• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
204 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Workshop "Kefir und Kombucha selber herstellen"

Wir lassen die Mikroben toben!

Lerne die faszinierende Welt der Mikroorganismen kennen und entdecke die Kunst der Fermentation in diesem praxisnahen Workshop. Ob du bereits Erfahrung mit fermentierten Lebensmitteln hast oder einfach neugierig auf gesunde Ernährungstrends bist – dieser Kurs richtet sich an alle, die mehr über moderne, natürliche Lebensmittelverarbeitung erfahren möchten. Komm mit auf eine spannende Reise: von den Ursprüngen der Fermentation über Schritt-für-Schritt-Anleitungen bis hin zu vielfältigen Rezeptideen. Du erhältst wertvolle Tipps und erfährst, wie Kombucha und Kefir nicht nur köstlich, sondern auch gesundheitsfördernd sein können.

Kursdauer: 4,5 Einheiten
Kursbeitrag: 59,00 € Kursgebühr
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung

1 verfügbarer Termin

08.10.2025, 09:00 Uhr
14 freie Plätze
Klagenfurt am Wörthersee

Ort: Klagenfurt am Wörthersee (Klagenfurt)
Beginn: 08.10.2025, 09:00 Uhr
Ende: 08.10.2025, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: Bildungshaus Schloss Krastowitz, Schloss Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Kursnummer: 2-0028335
Trainer:in: DI Wolfgang Zemanek
Veranstalter: Schloss Krastowitz
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON


67 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Wir füllen unsere Keksdose

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Knusprige Strudelvariationen & Strudelvielfalt - kulinarische Variationen für Genießer

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Pasta und Pizza

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Heimischer Fisch - frisch auf den Tisch

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Schnelle Küche für jeden Tag

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Himmlische Weihnachtsbäckereien

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Vielseitige Schweinefleischküche

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Weckerl und Kleingebäck

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Klassische Rindfleischküche

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Nudelvariationen

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Kreative Mehlspeisen für Muttertag

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Fruchtige Marmelade

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichznung Cookinar: Erdäpfel - der Alleskönner in der Küche

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichung Cookinar: Raffinierte Gerichte mit Hühnerfleisch & Hendl - fein und knusprig

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Reindling und Ostergebäck

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Essiggemüse, Chutneys und Co

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Apfelköstlichkeiten von pikant bis süß

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Begegnung mit Wildkräutern

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Krapfenvariationen

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Wild auf heimisches Wild & Wild auf Hanf

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Pfiffige Desserts

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Spargelgerichte

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Burgervariationen klassisch bis modern & Vielfältige Burger einmal anders

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Kekse backen

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Polentaspezialitäten

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Schnelle, gesunde Jausenhits

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Selbstgemachtes Eis und Parfait

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Germteigvariationen für und mit Kinder

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Vielseitige Pilzküche

Dauer: 3,5 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Erlesene Topfengerichte für jeden Geschmack

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Rindfleisch einmal anders

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Fermentieren

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Soulfood - fleischlose Gerichte, die es schon bei Oma gab

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Wraps - jetzt wird gerollt und gewickelt

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Ich backe mein eigenes Brot

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Kürbisvariationen

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Fingerfood - kalte Köstlichkeiten für jeden Anlass

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung: Cookinar: Fischköstlichkeiten

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Kunterbunte Jause für die Pause

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Klassiker der asiatisch-europäischen Fusionsküche

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Bella Italia! Italienische Küche, die verzaubert

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Tiroler Gaumenfreuden - Kiachl, Bladl & Co.

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Der Geschmack des Frühlings - Bärlauch in der Küche

09 Mai

Dauer: 6 Einheiten

Workshop: Grüne Kosmetik - Natürliche Pflege zum Selbermachen

09 Mai

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Ein Stück Santorini auf dem Teller

16 Mai

Dauer: 15 Einheiten

Ausbildung zum lizensierten Nordic Walking Instructor

16 Mai

Dauer: 4,8 Einheiten

Workshop: Naturseife selber herstellen

17 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Workshop: Holistic Pulsing

21 Mai

Dauer: 8 Einheiten

Einschulung "Gemeinsam gesund"

22 Mai

Dauer: 2 Einheiten

Vortrag: Mein Zuhause – mein persönlicher Kraftort

23 Mai

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Fingerfood - kleine Köstlichkeiten für jeden Anlass

24 Mai

Dauer: 4,8 Einheiten

Workshop: Naturseife sieden für Fortgeschrittene

03 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft

04 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Permaveggies: einmal pflanzen, mehrere Jahre beernten!

06 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Platten, Brötchen & Buffets - lässing gelegt und gut kalkuliert

14 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Workshop: Papierschöpfen

21 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Pflanzenbestimmung leicht gemacht

29 Aug

Dauer: 8 Einheiten

Milchverarbeitung auf der Alm 2025

03 Sep

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Zucchini Variationen - einfach, raffiniert und lecker

20 Sep

Dauer: 8 Einheiten

Braukunst mit Wildkräutern

29 Sep

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Herbstliche Apfelküche - genussvoll durch die goldene Jahreszeit

06 Okt

Dauer: 7 Einheiten

Workshop "Einkochen"

07 Okt

Dauer: 7 Einheiten

Workshop „Fermentieren von Gemüse“

14 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Faszination Saatgut – Einstieg in die Samengärtnerei

17 Okt

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Kleine Freuden - Süßes zum Teilen und Genießen

14 Nov

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Alles in einem Topf - die besten Onepot-Gerichte

12 Dez

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Winterzauber - süße Desserts für die Weihnachtszeit

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

08.10.2025, 09:00 Uhr
14 freie Plätze
Klagenfurt am Wörthersee

Ort: Klagenfurt am Wörthersee (Klagenfurt)
Beginn: 08.10.2025, 09:00 Uhr
Ende: 08.10.2025, 13:00 Uhr
Örtlichkeit: Bildungshaus Schloss Krastowitz, Schloss Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Kursnummer: 2-0028335
Trainer:in: DI Wolfgang Zemanek
Veranstalter: Schloss Krastowitz
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv