• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
243 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Service
  3. Downloads

"Ein Funktionär hat es oft schwer" - Seminar für Funktionäre von Bringungsgemeinschaften

Der Vortag von Mag. Sandra Schneider und Dipl.-Ing. Friedrich Walter Ferlin (beide: Agrarbehörde Kärnten) zum Seminar: "Ein Funktionär hat es oft schwer" - Seminar für Funktionäre von Bringungsgemeinschaften " vom 22. Oktober 2022.

Wie funktionieren eigentlich Bringungsgemeinschaften in der Praxis und welche aktuellen Herausforderungen gibt es? Welche Aufgaben hat ein Obmann? Wie ist eine Vollversammlung abzuhalten? Wie führt man ein Protokoll?
An diesem Tag gab es Sie interessante Ansätze zu diesen Fragen direkt von Praktikern (Obleute, Mitglieder) und Juristen. Im Rahmen eines Erfahrungsaustausches gab es ausreichend Zeit für Diskussion.

Seminarinhalte waren:
Welche Bestimmungen enthält die Satzung?
Welche rechtlichen Vorgaben haben Funktionäre von Bringungsgemeinschaften zu beachten?
Welche Bedeutung hat der Generalakt (Regelungsplan)?
Was ist im Falle einer Minderheitenbeschwerde zu beachten?
Wie sind ein Protokoll- und ein Kassabuch zu führen?
Funktionäre von Bringungsgemeinschaften berichteten über ihre Erfahrungen.

Downloads zum Thema

  • Ein Funktionär hat es schwer BG 22.10.2022
24.10.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

"Ein Funktionär hat es oft schwer" - Seminar für Funktionäre von Agrargemeinschaften

Mehr zum Thema

  • "Ein Funktionär hat es oft schwer" - Seminar für Funktionäre von Bringungsgemeinschaften
  • "Ein Funktionär hat es oft schwer" - Seminar für Funktionäre von Agrargemeinschaften
  • Fachtagung Almwirtschaft 2018
  • Tiertransport
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at