Korbblütler Teil 3 – raffinierte Blüten, Zauberkünstler der Pflanzenchemie und bewährte Heilpflanzen – die Unterfamilie der Röhrenblütigen Korbblütler
Diese Unterfamilie der Korbblütler hat uns mit der Mariendistel, der Klette und dem Benediktenkraut wertvolle Heilkräuter beschenkt. Auch in der Gourmet-Küche sorgt diese Verwandtschaft mit der Artischocke und der Öldistel für kulinarische Freuden. Disteln und Ringdisteln werden zwar oft als „Unkräuter“ bezeichnet, für die Insektenwelt sind sie aber eine wertvolle Nahrungsressource. Mit der Kugeldistel bereichert eine trockenresistente Zierpflanze und wertvolle Bienenweide unsere Gärten.
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
15,00 € Kursgebühr |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Ort: | Klagenfurt am Wörthersee (Klagenfurt) |
---|---|
Beginn: | 07.11.2025, 19:00 Uhr |
Ende: |
07.11.2025, 21:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Bildungshaus Schloss Krastowitz, Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee |
Kursnummer: | 2-0029304 |
Trainer:in: | Dr. Helmut Zwander |
Veranstalter: | Schloss Krastowitz |