Täglich verwenden wir es und es ist für uns schon lange zur Selbstverständlichkeit geworden: Papier. Egal ob zum Schreiben, Malen oder Basteln, wir zerbrechen uns nicht wirklich den Kopf darüber, woher es kommt oder ob wir es gar mehrere Male verwenden können. Papier ist einfach immer verfügbar. In diesem Workshop wird gezeigt, wie nach alter Handwerkskunst mit Hilfe von Rahmen und ohne viel Mühe, Altpapier in frisches Briefpapier oder Schmuckkarten verwandelt werden kann. Durch die Einarbeitung von Blüten, Gräsern oder Kräutern entstehen dabei Papierblätter in vielen schönen Formen und Farben, die getrocknet wunderbar verarbeitet werden können. Da Papierschöpfen den Einsatz von sehr viel Wasser erfordert und dabei ziemlich "herumgepritschelt" wird, findet der Workshop im Freien statt. Bitte entsprechende Kleidung anziehen bzw. mitnehmen. Bei allzu schlechter Wetterprognose behalten wir uns eine Terminverschiebung vor!
Kursdauer: | 4,8 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
€ 43,00 Kursgebühr |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |