• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
153 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Produktpreiskalkulation in der Direktvermarktung

©  pixabay

Sie möchten die Verkaufspreise für ihre Produkte kalkulieren und benötigen eine Preiskalkulation? Die Produktpreise müssen die Kosten decken, eine Gewinnspanne beinhalten und marktgerecht sein. Die Preise dürfen nicht nur „nach Gefühl“ festgelegt beziehungsweise vom Mitbewerber übernommen werden. In diesem Seminar erfahren Sie, wie sie selbstständig einen Produktpreis kalkulieren.

Seminarinhalt:

1. Seminarteil – Dienstag, 11. April 2023

• Grundlagen der Kostenrechnung als Basis für die Produktpreiskalkulation

• Besprechen verschiedener Produktpreiskalkulationen

Bis zum zweiten Seminarteil muss jeder Betrieb seine eigenen Daten für die Produktpreiskalkulation erheben.

2. Seminarteil – Dienstag, 25. April 2023

• Durchführung einer Produktpreiskalkulation anhand der selbstständig aufgezeichneten Betriebsdaten

Kursdauer: 16 Einheiten
Kursbeitrag: € 65,00 Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte
€ 130,00 Teilnehmerbeitrag ungefördert
€ 35,00

Fachbereich: Gesundheit und Ernährung, Dienstleistungen

Kein verfügbarer Termin

ARTIKEL ZUM KURS

[1675340575646674.png]

Instagram Links

Hier finden Sie alle weiterführenden Links!

< mehr

48 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Heimischer Fisch - frisch auf den Tisch

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Knusprige Strudelvariationen

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Himmlische Weihnachtsbäckereien

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Schnelle Küche für jeden Tag

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Pasta und Pizza

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Gefüllte Nudeln selbstgemacht

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Weckerl und Kleingebäck

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Reindling und Ostergebäck

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Essiggemüse, Chutneys und Co

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Fruchtige Marmelade

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichung Cookinar: Raffinierte Gerichte mit Hühnerfleisch

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Kreative Mehlspeisen für Muttertag

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Begegnung mit Wildkräutern

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Pfiffige Desserts

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Wild auf heimisches Wild

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Krapfenvariationen

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Kekse backen

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Burgervariationen klassisch bis modern

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Polentaspezialitäten

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Spargelgerichte

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Selbstgemachtes Eis und Parfait

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Schnelle, gesunde Jausenhits

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Germteigvariationen

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Vielseitige Pilzküche

Dauer: 3,5 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Erlesene Topfengerichte für jeden Geschmack

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Fermentieren

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Soulfood - fleischlose Gerichte, die es schon bei Oma gab

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Rindfleisch einmal anders

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Ich backe mein eigenes Brot

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Kunterbunte Jause für die Pause

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Klassiker der asiatisch-europäischen Fusionsküche

31 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Fingerfood - kalte Köstlichkeiten für jeden Anlass

06 Jun

Dauer: 3,5 Einheiten

Burger & Wraps

14 Jun

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Fischköstlichkeiten

16 Jun

Dauer: 4,8 Einheiten

Workshop: Naturseife selber herstellen

17 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Workshop: Grüne Kosmetik

23 Jun

Dauer: 40 Einheiten

3FLOW TCM® – Praxismodul

28 Jun

Dauer: 2,4 Einheiten

Vortrag: Unser Zuhause als Kraftplatz nutzen

01 Jul

Dauer: 8 Einheiten

Workshop: Pflanzenbestimmung leichtgemacht

05 Jul

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Wraps - jetzt wird gerollt und gewickelt

01 Sep

Dauer: 8 Einheiten

Milchverarbeitung auf der Alm 2023

05 Sep

Dauer: 128 Einheiten

Zertifikatslehrgang "Ausbildung zum Brotsensoriker" 2/2023

07 Sep

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Pfiffige Desserts

13 Okt

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Kürbisvariationen - Herbst Zeit ist Kürbis Zeit

13 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft

23 Nov

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Wild auf Hanf

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at