• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
142 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Milchverarbeitung auf der Alm

©  Josef Obweger

Ziel dieses Kurses ist die Herstellung von Lebensmitteln aus hochwertiger Alm-milch. Dabei soll auf die speziellen Gegebenheiten auf der Alm (Räumlichkeiten, Lagermöglichkeit, Energieversorgung…) Rücksicht genommen werden. Unter An-leitung werden aus Almmilch Butter, Joghurt, Almkäse mit Molkeverwertung herge-stellt.

Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe: Almbäuerinnen und Almbauern sowie alle, die an der Verarbeitung von Milch auf der Alm interessiert sind
Kursbeitrag: € 80,00 Teilnehmerbeitrag gefördert
€ 400,00 Teilnehmerbeitrag
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung, Almwirtschaft

1 verfügbarer Termin

02.09.2022, 09:00 Uhr
freie Plätze
Tröpolach

Ort: Tröpolach (Hermagor)
Beginn: 02.09.2022, 09:00 Uhr
Ende: 02.09.2022, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Tröpolach 101, 9631 Tröpolach
Information: Elisabeth Maria Ladinig,
Tel 0463/5850-2512,
elisabeth.ladinig@lk-kaernten.at
Kursnummer: 2-0022884
Trainer/in: Ing. Maria-Luise Kaponig
Achim Mandler
Veranstalter: LFI Kärnten
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Elisabeth Maria Ladinig
Telefon 0463/5850-2512
E-Mail elisabeth.ladinig@lk-kaernten.at

ARTIKEL ZUM KURS

[1653999815997444.jpg]

Aufi auf die Alm - gestärkt für den Almsommer 2022

Mit gut ausgebildetem Almpersonal, auf das man sich verlassen kann, steht dem Almsommer 2022 nichts mehr im Wege!!

< mehr

37 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Pasta und Pizza

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Heimischer Fisch - frisch auf den Tisch

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Schnelle Küche für jeden Tag

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Knusprige Strudelvariationen

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Wir füllen unsere Keksdose

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Essiggemüse, Chutneys und Co

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Fruchtige Marmelade

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Klassische Rindfleischküche

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Gefüllte Nudeln selbstgemacht

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Begegnung mit Wildkräutern

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Weckerl und Kleingebäck

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Vielseitige Schweinefleischküche

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichznung Cookinar: Erdäpfel - der Alleskönner in der Küche

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Apfelköstlichkeiten von pikant bis süß

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Reindling und Ostergebäck

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Kreative Mehlspeisen für Muttertag

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichung Cookinar: Raffinierte Gerichte mit Hühnerfleisch

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Krapfenvariationen

Dauer: 2 Einheiten

Aufzeichnung Cookinar: Pfiffige Desserts

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation

01 Jän

Dauer: 10 Einheiten

Cookinar: 5-er Block

04 Jul

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Vielseitige Pilzküche

04 Jul

Dauer: 3 Einheiten

Gutes vom Bauernhof-Treff - Bezirkstreffen der bäuerlichen Direktvermarkter

05 Jul

Dauer: 4 Einheiten

Villacher Bäuerinnenbrunch

06 Jul

Dauer: 3,5 Einheiten

Die schnelle Küche - 30 Minuten sind genug

26 Aug

Dauer: 40 Einheiten

3FLOW TCM® Zusatzmodul Herzchakra

01 Sep

Dauer: 120 Einheiten

Reitpädagogische Betreuung

23 Sep

Dauer: 7 Einheiten

Almprodukte - Medizin aus den Bergen

28 Sep

Dauer: 3,5 Einheiten

3FLOW TCM®-Treff

07 Okt

Dauer: 40 Einheiten

3FLOW TCM® Aufbau Lehrgang

07 Okt

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Schnelle, gesunde Jausenhits

28 Okt

Dauer: 40 Einheiten

3FLOW TCM® BASIS Lehrgang

29 Okt

Dauer: 19,2 Einheiten

Ausbildung zum Nordic Walking Instructor

17 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Methodenworkshop für Seminarbäuerinnen/-bauern

25 Nov

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Kekse backen

02 Dez

Dauer: 2 Einheiten

Cookinar: Germteigvariationen für und mit Kindern; Schwerpunkt Krampus und Nikolo

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

02.09.2022, 09:00 Uhr
freie Plätze
Tröpolach

Ort: Tröpolach (Hermagor)
Beginn: 02.09.2022, 09:00 Uhr
Ende: 02.09.2022, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Tröpolach 101, 9631 Tröpolach
Information: Elisabeth Maria Ladinig,
Tel 0463/5850-2512,
elisabeth.ladinig@lk-kaernten.at
Kursnummer: 2-0022884
Trainer/in: Ing. Maria-Luise Kaponig
Achim Mandler
Veranstalter: LFI Kärnten
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Vorläufig Förderleiste 2020 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at