Die Anforderungen in der Landwirtschaft sind hoch – körperlich, wirtschaftlich und emotional. Wenn Stress, familiäre Belastungen oder psychische Erschöpfung überhandnehmen, ist es wichtig zu wissen, wie man frühzeitig gegensteuern kann.
In dieser Veranstaltung geht es darum, Warnsignale zu erkennen, sich selbst zu stärken, aber auch wie wir helfen können, wenn es Angehörigen in der Familie oder im Betrieb nicht gut geht. Anhand praktischer Beispiele aus dem bäuerlichen Alltag erfahren die Teilnehmenden, wie man mit seelischen Belastungen besser umgehen kann und wo es Hilfe gibt.
Ort: | Klagenfurt am Wörthersee (Klagenfurt) |
---|---|
Beginn: | 30.10.2025, 15:00 Uhr |
Ende: |
30.10.2025, 16:30 Uhr |
Örtlichkeit: | Bildungshaus Schloss Krastowitz, Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee |
Information: | LFI Kärnten, 0463/5850-2511. lfi@lk-kaernten.at |
Kursnummer: | 2-0028968 |
Trainer:in: | Diana S. Kolle |
Veranstalter: | LFI Kärnten Verein |
Mitveranstalter: | LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft |
Ort: | |
---|---|
Beginn: | 13.11.2025, 19:30 Uhr |
Ende: |
13.11.2025, 21:00 Uhr |
Örtlichkeit: | |
Information: | LFI Kärnten, 0463/5850-2511. lfi@lk-kaernten.at |
Kursnummer: | 2-0028971 |
Trainer:in: | Diana S. Kolle |
Veranstalter: | LFI Kärnten Verein |
Mitveranstalter: | LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft |
LFI Kärnten, 0463/5850-2511. lfi@lk-kaernten.at |