• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
206 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Bäuerliche Forellenproduktion und Verarbeitung

Praxisorientierte Einblicke zu Anforderungen und Chancen der Fischvermarktung!

Marzi (C) Arnold Poeschl NWK  2020 1748  .jpgMarzi (C) Arnold Poeschl NWK  2020 1748  .jpg[1724849070853195.jpg]
© (c) Arnold Pöschel NWK 2020

Programm:

Tag 1: Grundvoraussetzungen zur Forellenzucht
Am ersten Seminartag wird auf die rechtlichen Rahmenbedingungen in der Forellenzucht eingegangen. Welche Planungsunterlagen werden für die Einreichung einer Anlage benötigt. Dabei wird auf die wesentlichen Punkte im Wasserrecht und Naturschutz hingewiesen. Im Anschluss erfolgt die Besichtigung des Fischereibetriebes Payr in Sirnitz.

 
AdobeStock 357260189.jpgAdobeStock 357260189.jpgAdobeStock 357260189.jpg[1684495935220236.jpg]
© AdobeStock
Tag 2: Fischveredelung und Vermarktung
Am zweiten Seminartag erhalten Teilnehmende einen praxisorientierden Einblick zu den Anforderungen und Chancen in der Direktvermarktung von Fisch. Dabei wird auf die Grundlagen (Lebensmittelqualität und - Hygiene) und Rahmenbedingungen zur Verarbeitung und Vermarktung von Fisch (Lebensmittelkennzeichnung, Biorichtlinien) eingegangen. Mit der Besichtigung der Fischzucht Marzi in St.Marein werden die  Seminarinhalte praktisch ergänzt.

Eckdaten:

  • Termin: 24.09.2024 von 09:00-17:00 Uhr
  • Ort: Landgastohaus Scheiber
  • Referenten: 
    • DI Markus Payr Fischer Betrieb Payr
    • Ing. Daniela Merl LK-Beratung
    • Mag. Robert Derhaschnig BH Feldkirchen, Wasserrecht
    • Mag Ulrike Eberhart BH Feldkirchen, Naturschutz
    • Ing.Stefan Kopeinig Biozentrum Kärnten
    • Mag. Harald Truschner
    • Gerhard Marzi, Fischzucht Marzi
  • Kursbeitrag: € 120,- gefördert; € 355-, ungefördert; € 90,- mit ISP-Bildungsgutschein
AdobeStock 136312420.jpgAdobeStock 136312420.jpgAdobeStock 136312420.jpg[1675773945134999.jpg]
© AdobeStock

Anmeldung und Information:

bis spätestens Donnerstag, 19.09.2024, beim LFI Kärnten
LFI-Kursnummer: 2-0027523
Tel.: 0463 5850–2500 oder E-Mail: office@lfi-ktn.at

oder direkt unter folgendem Link: Bäuerliche Forellenproduktion und Vermarktung



Information und Organisation:
Ing. Daniela Merl, LK Beratung
Tel.: 0463/5850–3140

Downloads zum Thema

  • EL Bäuerliche Forellenproduktion u. Verarbeitung
28.08.2024
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Genuss und Wissen vereint: Ein unvergesslicher Tag auf der Alm

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

"Ich bin a Landei"

Mehr zum Thema

  • Genuss und Wissen vereint: Ein unvergesslicher Tag auf der Alm
  • Bäuerliche Forellenproduktion und Verarbeitung
  • "Ich bin a Landei"
  • Einstieg ins Gewerbe für bäuerliche Betriebe
  • Bio-Obstanbau
  • Herausforderung Bio-Milchviehzucht
  • Erlebnisreiche Almexkursion nach Salzburg: Ein Tag voller Erfahrungsaustausch
  • Workshop: Naturseife sieden für Fortgeschrittene
  • Workshop: Lieblingspatschen nass gefilzt
  • Almwirtschaft trifft Bildung: Ein dynamisches Duo für neue Perspektiven
  • 10
  • 11(current)
  • 12
267 Artikel | Seite 11 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Marzi (C) Arnold Poeschl NWK  2020 1748  .jpg
© (c) Arnold Pöschel NWK 2020
AdobeStock 357260189.jpg
© AdobeStock
AdobeStock 136312420.jpg
© AdobeStock