Auf der Alm produzierte Lebensmittel punkten durch eine Vielzahl an positiven Inhaltsstoffen, die in ihrer Fülle in der Natur kaum zu überbieten sind. In diesem Seminar werden die Referenten praxisnah und anhand von Vergleichen auf die vielen positiven Aspekte echter Almprodukte eingehen.
Inhalte:
Wert der Almwirtschaft für die Gesellschaft
Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Forschungsergebnisse
Wodurch unterscheiden sich echte Almprodukte von herkömmlichen Lebensmitteln?
Sensorische Produktverkostung
Wert der echten Almprodukte
Das LFI Kärnten in Kooperation mit dem Kärntner Almwirtschaftsverein freut sich, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
Ort: | Lendorf (Spittal an der Drau) |
---|---|
Beginn: | 24.09.2022, 09:00 Uhr |
Ende: |
24.09.2022, 16:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Bildungszentrum Litzlhof, Litzlhof 1, 9811 Lendorf |
Information: | Elisabeth Maria Ladinig, Tel 0463/5850-2512, elisabeth.ladinig@lk-kaernten.at |
Kursnummer: | 2-0022886 |
Trainer/in: | Ing. Josef Obweger Ing. Mag. Johanna Michenthaler Dr. Georg Lexer Andrea Unterguggenberger |
Veranstalter: | LFI Kärnten |
Telefon | 0463/5850-2512 |
---|---|
elisabeth.ladinig@lk-kaernten.at |