• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
194 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Programm
  3. Programmübersicht

Programmübersicht

Persönlichkeit & Kreativität

Persönlichkeit

  • LQB Paarseminar: Wie gut kenne ich dich? - Wie gut kenne ich mich?
  • Resilienz - Vom guten Umgang mit Veränderungen
  • Spezialworkshop für Congas und kubanische Rhythmen
  • Krastowitzer Trommel-Treff
  • LQB Paarseminar: Wie gut kenne ich dich? - Wie gut kenne ich mich? - Herbsttermin
  • LQB - Alle schauen nur auf sich, nur ich schau auf mich
  • LQB - Hofübergabe/Hofübernahme
  • LQB - Stress, nein danke. Nicht mit mir!
  • LQB -Weil ich es mir wert bin
  • LQB -Wie die Zeit vergeht. Generationen im Umbruch.
  • LQB -Stressfreie Frauenpower
  • LQB - Stark in schwierigen Zeiten
  • LQB - Route neu berechnen - Ziel in Sicht
  • LQB -Wortklauben, Schmähtandeln und andere Mistverständnisse
  • Lehrfahrt durchs Kärntnerland der Gemeinden Fresach/Ferndorf

Kreativität

  • Workshop: Produktfotografie & Inszenierung
  • Zeichen- und Malworkshop mit Milan Baltic
  • Töpferworkshop: "Tischlein deck dich"
  • Filzworkshop: Blütenfest
  • Workshop: RAKU - japanische Töpfer- und Brennkunst
  • Workshop: Acryl - mehr als eine Farbe!
  • Workshop: Kreative Weidenobjekte
  • Workshop: Bunte Körbe aus Gräsern und Kräutern
  • Cookinar: Fingerfood - kalte Köstlichkeiten für jeden Anlass

Sprachen

  • 3FLOW TCM® Italienisch Basis Kurs

Sonstiges

  • Reindlingvariationen & Ostergebäck
  • Begegnung mit Wildkräutern für Einsteiger
  • Burger & Wraps
  • Burger & Wraps

Gesundheit und Ernährung

Gesundheit

  • Vortrag: Osterbrauchtum - Räuchern mit heimischen Kräutern
  • 3FLOW TCM®-Treff
  • Workshop: Sonnenpflege und Insektenschutz - selbst hergestellt
  • Workshop: Papierschöpfen
  • Workshop: Kreative Achtsamkeit
  • Workshop: Naturseifen für den Haushalt
  • Vortrag: BÄUERINNENTREFF – Neue Herausforderungen meistern
  • Workshop: Naturseife sieden für Fortgeschrittene
  • Workshop: Naturkosmetik mit Zitrusdüften - selbst hergestellt
  • 3FLOW TCM® – Praxismodul
  • Vortrag: Ätherische Öle für die Urlaubsapotheke
  • Workshop: Rosenkosmetik - selbst hergestellt
  • 3FLOW TCM® – Praxismodul
  • Vortrag: Unser Zuhause als Kraftplatz nutzen
  • Workshop: Lavendelkosmetik - selbst hergestellt
  • Agroforstsysteme: Anbau-Modelle der Zukunft

Sport

  • Ausbildung zum Nordic Walking Instructor

Ernährung

  • Wir füllen unsere Keksdose
  • Aufzeichnung Cookinar: Knusprige Strudelvariationen
  • Aufzeichnung Cookinar: Pasta und Pizza
  • Aufzeichnung Cookinar: Schnelle Küche für jeden Tag
  • Aufzeichnung Cookinar: Heimischer Fisch - frisch auf den Tisch
  • Aufzeichnung Cookinar: Himmlische Weihnachtsbäckereien
  • Aufzeichnung Cookinar: Begegnung mit Wildkräutern
  • Aufzeichnung Cookinar: Reindling und Ostergebäck
  • Aufzeichnung Cookinar: Essiggemüse, Chutneys und Co
  • Aufzeichnung Cookinar: Fruchtige Marmelade
  • Aufzeichnung Cookinar: Weckerl und Kleingebäck
  • Aufzeichnung Cookinar: Kreative Mehlspeisen für Muttertag
  • Aufzeichnung Cookinar: Gefüllte Nudeln selbstgemacht
  • Aufzeichung Cookinar: Raffinierte Gerichte mit Hühnerfleisch
  • Aufzeichnung Cookinar: Krapfenvariationen
  • Aufzeichnung Cookinar: Wild auf heimisches Wild
  • Aufzeichnung Cookinar: Pfiffige Desserts
  • Aufzeichnung Cookinar: Spargelgerichte
  • Aufzeichnung Cookinar: Polentaspezialitäten
  • Aufzeichnung Cookinar: Burgervariationen klassisch bis modern
  • Aufzeichnung Cookinar: Kekse backen
  • Aufzeichnung Cookinar: Selbstgemachtes Eis und Parfait
  • Aufzeichnung Cookinar: Germteigvariationen
  • Aufzeichnung Cookinar: Schnelle, gesunde Jausenhits
  • Aufzeichnung Cookinar: Vielseitige Pilzküche
  • Aufzeichnung Cookinar: Erlesene Topfengerichte für jeden Geschmack
  • Aufzeichnung Cookinar: Fermentieren
  • Aufzeichnung Cookinar: Ich backe mein eigenes Brot
  • Aufzeichnung Cookinar: Klassiker der asiatisch-europäischen Fusionsküche
  • Reindlingvariationen & Ostergebäck
  • Begegnung mit Wildkräutern für Einsteiger
  • Cookinar: Rindfleisch einmal anders
  • Von Donnernesseln und Leuenzahn - historische Kräuterbiere neu interpretiert
  • Cookinar: Spargelgerichte
  • Burger & Wraps
  • Cookinar: Fischköstlichkeiten
  • Burger & Wraps
  • Workshop: Pflanzenbestimmung leichtgemacht
  • Cookinar: Wraps - jetzt wird gerollt und gewickelt
  • Cookinar: Pfiffige Desserts
  • Cookinar: Kürbisvariationen - Herbst Zeit ist Kürbis Zeit
  • Cookinar: Wild auf Hanf
  • Cookinar: Fingerfood - kalte Köstlichkeiten für jeden Anlass
  • Vielfältiges Germgebäck – geflochten und gefüllt
  • Almprodukte - Medizin aus den Bergen

Hauswirtschaft

  • Cookinar: Fingerfood - kalte Köstlichkeiten für jeden Anlass
  • Lehrfahrt durchs Kärntnerland der Gemeinden Fresach/Ferndorf
  • Vielfältiges Germgebäck – geflochten und gefüllt
  • Produktpreiskalkulation in der Direktvermarktung

Lebensmittelverarbeitung

  • Lebensmittelhygieneschulung
  • Aufzeichnung Cookinar: Soulfood - fleischlose Gerichte, die es schon bei Oma gab
  • Zertifikatslehrgang "Ausbildung zum Brotsensoriker" 2/2023

Konsumenteninformation

  • Allergeninformation

Details

  • Platten, Brötchen & Geschenke aus bäuerlicher Hand
  • Milchverarbeitung auf der Alm 2023

Direktvermarktung

Verarbeitung

  • Lebensmittelhygieneschulung
  • Fisch in der Direktvermarktung
  • ALLES KÄSE! Einsteigen in die bäuerliche Milchverarbeitung
  • Betäubung & Schlachtung mit Fleischzerteilung und LM-Hygiene
  • Praxiskurs: Grob- und Feinzerlegung vom Rind
  • Platten, Brötchen & Geschenke aus bäuerlicher Hand
  • Einsteigen in die bäuerliche Fleischverarbeitung
  • Zertifikatslehrgang "Ausbildung zum Brotsensoriker" 2/2023
  • Professionalisierung in der bäuerlichen Fleischverarbeitung
  • Schlachten in Theorie und Praxis zur Erlangung des Sachkundenachweises
  • Praxixkurs - Herstellung von Brüh- und Rohwürsten
  • Werden Sie Fleischexperte
  • Qualitätsarbeitskreis Brot und Backwaren
  • Unterwegs auf der Milchstraße! Spezialseminar
  • Speckkurs - Pökeln, Selchen, Trocknen

Vermarktung

  • Allergeninformation
  • Produktfotos mit dem Smartphone
  • Filmen mit Smartphone
  • Fotobearbeitung mit Snapseed
  • Genusstour zum Millstätter See

Weitere Angebote

Details

  • Veredelung der Obstgehölze
  • Herstellung von Fruchtlikören und Ansatzschnäpsen
  • Sommerschnitt bei Obstgehölzen
  • Herstellung von Fruchtbränden
  • Feldspritzenüberprüfung 2023

EDV und Informationstechnologie

EDV

  • Office 365-2019 Grundlagen
  • Outlook 365-2019 Grundlagen
  • Windows 10 UmsteigerInnen
  • Office 365-2019 Grundlagen
  • Excel 365-2019 Grundlagen
  • Office 2016-2019 UmsteigerInnen
  • Produktfotos mit dem Smartphone
  • Word 365-2019 Fortgeschritten
  • Windows 10 Grundlagen
  • Excel 365-2019 Fortgeschritten
  • PowerPoint 365-2019 Grundlagen
  • PowerPoint 365-2019 Fortgeschritten
  • Word 365-2019 Grundlagen
  • Filmen mit Smartphone
  • semiQ Einschulung 1
  • Computer, Handy und andere Mysterien
  • EDV für Einsteiger und Senioren

Informationstechnologie

  • Fotobearbeitung mit Snapseed
  • Geoinformationssysteme in der Land- und Forstwirtschaft - Einführung in QGIS

Dienstleistungen

Urlaub am Bauernhof

  • Fotobearbeitung mit Snapseed
  • Produktpreiskalkulation in der Direktvermarktung
  • Bezirkstage für bäuerliche Vermieter*innen 2023
  • Stammtisch für bäuerliche Vermieter - Route neu berechnen Ziel in Sicht

Schule am Bauernhof

  • SaB3 - Wir Bauern sorgen uns ums Klima - Wie erklären wir's den anderen?
  • SaB4 - Wir produzieren Qualität aus Österreich - Wie erklären wir's den anderen?
  • SaB2 - Wir sorgen für unsere Tiere - wie erklären wir's den anderen?
  • SaB1 - Unsere Pflanzen brauchen Schutz - wie erklären wir's den anderen?

Bauen, Energie, Technik

Landtechnik

  • Landmaschinen im Straßenverkehr

Einkommenskombination

Inneragrarische Einkommenskombi

  • Praxiskurs: Grob- und Feinzerlegung vom Rind
  • Platten, Brötchen & Geschenke aus bäuerlicher Hand
  • Einsteigen in die bäuerliche Fleischverarbeitung
  • Professionalisierung in der bäuerlichen Fleischverarbeitung

Pflanzenbau

Grünland

  • Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland - Teil 1 (Basismodul)
  • Webinar: Wiesen- und Weidepflege im Jahreskreis
  • Webinar: Vorbeugender Grundwasserschutz Acker im ÖPUL 2023 - Modul 1 (VGW)
  • Feldspritzenüberprüfung 2023

Ackerbau

  • Webinar: Vorbeugender Grundwasserschutz Acker im ÖPUL 2023 - Modul 1 (VGW)
  • Feldspritzenüberprüfung 2023
  • Untersaat im Getreide neu entdecken?

Gartenbau

  • Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Gartenbau, Gemüsebau und Obstbau
  • Pflanzenpass-Schulung

Gemüsebau

  • Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Gartenbau, Gemüsebau und Obstbau

Obstbau

  • Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Gartenbau, Gemüsebau und Obstbau
  • Pflanzenpass-Schulung

Pflanzenschutz

  • Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Weinbau
  • Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST
  • Weiterbildung Pflanzenschutz-Sachkundeausweis 2 Stunden
  • Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis
  • Sachkundekurs Pflanzenschutz-Fortbildungskurs
  • Feldspritzenüberprüfung 2023
  • Untersaat im Getreide neu entdecken?
  • Sachkundekurs für berufliche Anwender Obst- und Weinbau
  • Sachkunde für berufliche Anwender
  • Pflanzenschutz Sachkundeausweis - Fortbildungskurs
  • Interessenten Pflanzenschutz Sachkundeausweis - Ausbildungskurs gemäß §6 Abs. 3 a des Kärntner Landes-Pflanzenschutzmitt

Weinbau

  • Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Weinbau

Forst- und Holzwirtschaft

Forstwirtschaft

  • Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST
  • Seminar "Durchforstung - Arbeitseinkommen und Wertsteigerung"
  • Geoinformationssysteme in der Land- und Forstwirtschaft - Einführung in QGIS
  • KAGIS-Schulung
  • Individualberatung und Schulung zu forstlichen Themen Ihrer Wahl
  • Forstwirtschaftsmeisterlehrgang und Kurs für Forstschutzorgane

Forsttechnik

  • Motorsägen- & Waldarbeitstraining mit Sicherheitspaket für WWG-Bauern
  • Forstfacharbeiterkurs mit Prüfung

Tierhaltung

Allgemeines

  • Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb
  • TGD-Betriebserhebung - Vorbereitung, Ablauf und betrieblicher Mehrwert
  • Webinar: Tiertransportschulung Modul 2
  • Tiertransportschulung - Modul 2

Rinderhaltung

  • Eigenbestandsbesamungskurs für Schweine 2023
  • Zertifikatslehrgang "Ausbildung zum Stallprofi - Milch/Rind"
  • Eutergesundheit - erhalten - vorbeugen - behandeln
  • Praxistag zur Mutterkuh- und Jungviehalpung
  • Stallbau-Exkursion – Einfacher Laufstallbau für Milchkühe
  • Fütterung - Milch - Gesundheit: Wie geht das bei der Kuh zusammen?

Schaf- und Ziegenhaltung

  • Eutergesundheit - erhalten - vorbeugen - behandeln
  • Stallbau-Exkursion – Einfacher Laufstallbau für Milchkühe
  • Fütterung - Milch - Gesundheit: Wie geht das bei der Kuh zusammen?

Sonstiges

  • Grundschulung - GDN Kärnten
  • Tiertransportschulung
  • Stallbau-Exkursion – Einfacher Laufstallbau für Milchkühe
  • Fütterung - Milch - Gesundheit: Wie geht das bei der Kuh zusammen?

Teichwirtschaft und Aquakultur

  • Kärntner Fischzüchter- und Teichwirtetagung 2023

Details

  • Kärntner Fischzüchter- und Teichwirtetagung 2023

Umwelt und Naturschutz

Biolandbau

  • Exkursion: Pflanzen - Menschen - Volksmedizin

Unternehmensführung

Aufzeichnungen/Buchführung

  • Zertifikatslehrgang für Agrarbüromanagement
  • Seminar "Mein Betriebskonzept"
  • Neue Perspektiven für unseren Betrieb entwickeln

Betriebswirtschaft

  • Grundfutterkosten und Pachtpreiskalkulation
  • Wer aufschreibt und rechnet, ist klar im Vorteil
  • Betriebskonzept für Selbstersteller
  • Richtige und kostengünstige Sachversicherung am Bauernhof
  • Seminar "Mein Betriebskonzept"
  • Neue Perspektiven für unseren Betrieb entwickeln
  • Vorteile und Nutzen von Farmmanagementsystemen?

Unternehmensentwicklung

  • Digitalisierung in der österreichischen Landwirtschaft-AMA Roadshow
  • Mein Betriebskonzept
  • Jungbäuerinnentreff Nockberge
  • Seminar "Mein Betriebskonzept"
  • Neue Perspektiven für unseren Betrieb entwickeln

Förderung und Bildungsinformation

  • Mein Betriebskonzept

Sonstiges

  • Vorteile und Nutzen von Farmmanagementsystemen?
  • Führerscheinprüfung E zu B

Almwirtschaft

Almwirtschaft

  • SchaZi auf der Alm - Alpung von Schaf und Ziege
  • Almprodukte - Medizin aus den Bergen
  • Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung
  • Grundkurs für Hirten und Almpersonal (Melk- und Sennalmen)
  • Aufbaukurs für Hirten und Almpersonal 2023
  • Almkräuter entdecken, sammeln und verarbeiten
  • Almkräuter und Almkulinarik
  • Praxistag zur Mutterkuh- und Jungviehalpung
  • Milchverarbeitung auf der Alm 2023

Biologische Wirtschaftsweise

Biologische Wirtschaftsweise allgemein

  • Stallbau-Exkursion – Einfacher Laufstallbau für Milchkühe
  • Fütterung - Milch - Gesundheit: Wie geht das bei der Kuh zusammen?

Kultur & Brauchtum

Sonstiges

  • Lesung: Gott hält den Zug an
  • Seminar: Schach dem Burnout

Beruf und Ausbildung

Bildungsinformation

  • Vorbereitungskurs für den Aufnahmetest für das Diplomstudium Veterinärmedizin/Nutztiere

Facharbeiter- und Meisterausbildung

  • Online-Infoabend Vorbereitungskurs Facharbeiter Landwirtschaft 2024
  • Informationsabend Facharbeiter Landwirtschaft 2024
  • Informationsabend Facharbeiter Bienenwirtschaft 2024
  • Interessentenliste: MeisterInnenausbildung Bienenwirtschaft
  • Interessentenliste: MeisterInnenausbildung Gartenbau
  • Interessentenliste: Meister Landwirtschaft Litzlhof
  • Interessentenliste: MeisterInnenausbildung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
  • Interessentenliste: Meister Landwirtschaft Krastowitz
  • Interessentenliste: Facharbeiterausbildung Bienenwirtschaft
  • Interessentenliste: MeisterInnenausbildung Forstwirtschaft
  • Interessentenliste: Facharbeiterausbildung Feldgemüsebau
  • Interessentenliste: MeisterInnenausbildung Pferdewirtschaft
  • Interessentenliste: Facharbeiterausbildung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at