Der Krastowitzer Trommel-Treff findet in regelmäßigen Abständen unter der Leitung von Thommy Puch statt. Gespielt werden Rhythmen aus Lateinamerika, Afrika, dem Balkan und dem Orient. Eigene Trommeln sollen mitgebracht werden, es können aber natürlich auch die unterschiedlichsten Trommeln des Refere...
MerklisteIm Alltag bleibt oft wenig Zeit die Paarbeziehung zu pflegen. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, ein Wochenende lang gemeinsame Zeit als Paar zu verbringen.
Am Anreisetag starten Sie mit einem Candlelight-Dinner romantisch ins Wochenende. An den Seminartagen haben Sie Zeit und Raum, sich selbst...
In diesem Spezialworkshop für Congas und kubanische Rhythmen erwarten euch
- spezielle kubanische Techniken für Congas („la mano secreta“)
- „Tumbao“ – Grundrhythmus
- Bolero, Cha Cha Cha, Guajira, Son und Mambo
- Afro-kubanische Rumba im 6/8-Takt
- die kubanische Clave
- und vieles mehr!
Nat...
Manchmal ist es an der Zeit in unserem Leben eine neue Richtung oder einen neuen Weg zu wählen. Gerade jetzt bewegen wir uns in einer Zeit, in der sich alles im Wandel befindet. Es gilt persönliche und familiäre Begrenzungen zu lösen, die Bereitschaft altes Gewohntes wertschätzend frei zu geben, um ...
MerklisteMüde und erschöpft, genervt und gestresst? Ausgepowert? Das muss nicht sein! Was Stress bedeutet, wie er sich bemerkbar macht und welche Möglichkeiten es gibt um Stress entgegenzuwirken, ist Inhalt dieses Webinars. Leichte und schnelle Übungen für zwischendurch können vorbeugend eingesetzt werden, d...
MerklisteIm Alltag begegnen uns vielfältige Herausforderungen und Belastungen. Schwierige Situationen, wie die Pandemie, bringen zusätzliche Veränderungen und fordern uns. Darum ist es besonders wichtig, die eigenen Energiereserven im Auge zu behalten und aufzuladen, um die innere Balance zu bewahren. Zuerst...
Merkliste„Das Wichtigste auf einem Hof, sind die Menschen die dort leben und arbeiten.“
Durch einen Blick auf das Familiensystem, welches sich durch eine Hofübergabe/Hofübernahme grundlegend verändert, wird Klarheit und Verständnis für das zukünftige Zusammenleben geschaffen. Die Kommunikation, Rollenmuster...
Wenn nichts mehr geht, dann muss man etwas tun. Stress ist in der heutigen Zeit ein ständiger Begleiter. Er begegnet uns in verschiedenen Situationen und variiert in seiner Intensität. Es gibt gesunden aber auch krankmachenden Stress.
Inhalt dieses Webinars ist es:
• zu erkennen was Stress ist,
•...
In diesem Vortrag wird das Thema „Generation“ aus 2 verschiedenen Modellen beleuchtet und soll Aufschluss geben, weshalb es zu Kommunikationsproblemen und Wertekonflikten zwischen den verschiedenen Generationen kommt. Was unterscheidet die Generation „Traditional“ mit der „Generation Y“ und was bede...
MerklisteIn diesem Webinar beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Kommunikation am und rund um den Hof funktioniert. Facetten und Wege des zwischenmenschlichen Austausches werden betrachtet und mögliche Gründe dafür, warum wir uns manchmal missverstehen oder aneinander vorbeireden, werden analysiert. Der Vo...
MerklisteIn der aktuellen Zeit sind wir von Krisen gebeutelt und haben vielleicht manchmal das Gefühl wir möchten einfach aus einem bösen Traum erwachen und die Welt wäre wieder normal. Dieses Impulsreferat soll dabei unterstützen auch in schwierigen und krisenhaften Zeiten zuversichtlich zu bleiben und möch...
MerklisteErlebe in diesem Kurs die Vielfalt regionaler Jausensnacks für und mit Schüler*innen. Das Cookinar lädt euch zu einem kulinarischen Abenteuer ein, bei dem ihr gemeinsam mit Seminarbäuerin Sigrid Rainer und ihrem Enkelkind in die Welt der abwechslungsreichen und kunterbunten Jausen eintauchen werdet....
MerklisteMundgerechte Köstlichkeiten für Deine Gäste als Highlight eines gelungenen Abends. Einfach und schnell zubereitet – Hauptdarsteller in diesem Seminar sind heimische und regionale Lebensmittel, die zu kleinen Leckerbissen verzaubert werden. Auch für Kochanfänger!
Was ist ein Cookinar?
Cookinare sin...
Mit handgetöpfertem Geschirr geben sie dem Sonntagsfrühstück oder der Grillparty ihren ganz persönlichen Stil. In diesem Workshop stellen sie Teller, Häferl, Mokkatassen, Schälchen oder Salatschüsseln her. Diese sind natürlich spülmaschinenfest, lebensmittelecht, mikrowellentauglich und auch für das...
MerklisteDie Inspiration zu dieser Töpfertechnik finden wir in der jahrhundertealten japanischen Zen-Kultur, die uns einen Hauch von fernöstlicher Philosophie vermittelt. Ursprünglich eine Technik, mit der die Teeschalen für die traditionellen Teezeremonien gestaltet wurden, entwickelte sich im 20. Jahrhunde...
MerklisteDieser Malkurs findet geblockt am Wochenende statt und ist geeignet sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Im Kurs malen Sie mit den drei Primärfarben sowie weiß und schwarz, woraus sich alle Farben mischen lassen. Im Laufe des Kurses kreieren sie 1-2 Acrylbilder von der Skizze bis zur V...
MerklisteIn diesem Kurs wird Ihnen beigebracht, wie Sie Haus und Garten mit lauter tollen Objekten aus Weidengeflecht verschönern können. Schritt für Schritt werden auch Flechtunerfahrene angeleitet, damit sie schöne Flechtobjekte mit nach Hause nehmen können. Sie erfahren auch Wissenswertes über Materialbes...
MerklisteIn diesem Workshop wird gezeigt, wie jeder aus getrockneten Pflanzen dekorative und nützliche Körbe selbst herstellen kann. Die uralte, in aller Welt angewandte, bei uns jedoch beinahe in Vergessenheit geratene Technik des Wickelns und Vernähens von Strängen aus Pflanzenfasern wird bei diesem Semina...
MerklisteMit regionalen Produkten holen wir uns die fast unendliche Welt der Burger und Wraps in die eigene Küche. Nach der vielfältigen, kreativen Zubereitung der verschiedenen Genuss-Komponenten wird individuell gestapelt und gerollt, von vegetarisch bis süß.
Kosten: € 51,- inkl. Kursbeitrag, Lebensmittel...
In diesem Seifenworkshop lernen Sie mit einfachen, natürlichen, pflanzlichen Zutaten ihre eigene Seife herzustellen. Und diese wird sicherlich ein wahres Luxusstück! Zu Ihrer eigenen Verwendung aber auch als tolles Geschenk für eine liebe Freundin, die Mutter die Tochter, usw. Kreativität und Fantas...
MerklisteLass nur das an deine Haut, was du auch essen würdest!
Wenn du gerne selbst bestimmen und in weiterer Folge auch selbst herstellen willst, was du an Kosmetik- und Pflegeprodukten an deine Haut lässt, dann ist dieser Workshop genau D E R richtige für dich. Du wirst sehen, dass für die Herstellung vo...
Stirn Chakra mein Verstand und Hals Chakra meine Stimme. Eine Anmeldung zum 3FLOW TCM® Praxismodul, setzt zumindest eine bereits erfolgte Teilnahme am 3FLOW TCM® Basis Lehrgang voraus!
Achtung Kurszeiten: Freitag 15-21 Uhr und Samstag 10-17 Uhr
Wie wir unser Zuhause gestalten, womit wir uns umgeben und welche Kraftplätze uns stärken – all dies beeinflusst unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.
Wenn Sie sich in irgendeinem Bereich Ihres Lebens mehr Glück, Harmonie, Gesundheit, Erfolg oder materiellen Reichtum wünschen, dann lohnt es sic...
Waldgärten sind Anbausysteme, die eine offene strukturreiche Waldsituation nachempfinden. Sie bestehen aus vorwiegend ausdauernden, ess- und nutzbaren Pflanzen mit unterschiedlichen Wuchshöhen und schaffen eine ökologische sich selbst tragende Vielfalt auf engstem Raum. Als Landwirtschaftliche Model...
MerklisteSaftiges Apfelbrot und Konfekt herstellen ist unter der Anleitung der Seminarbäuerin gar keine Hexerei. Selbst gemachte Kokoskuppeln ein Genuss - du wirst begeistert sein!
MerklisteDie traditionsreiche, uralte Technik des Fermentierens ist wieder in aller Munde. Diese unfassbar facettenreiche Verarbeitungsmethode geht weit über den Klassiker „Sauerkraut“ hinaus. Neben vielen gesundheitlichen und ökologischen Vorteilen, eröffnet sich eine neue Geschmackswelt.
Der Kurs gibt Ei...
Die asiatische Küche erfreut sich bei uns in den letzten Jahren immer mehr Beliebtheit. In diesem Cookinar geht es im Besonderen um die asiatisch – europäische Fusionsküche und ihre Klassiker, egal ob vegetarisch oder nicht.
Was ist ein Cookinar?
Cookinare sind spezielle Online-Kochkurse, die Liv...
Erlebe in diesem Kurs die Vielfalt regionaler Jausensnacks für und mit Schüler*innen. Das Cookinar lädt euch zu einem kulinarischen Abenteuer ein, bei dem ihr gemeinsam mit Seminarbäuerin Sigrid Rainer und ihrem Enkelkind in die Welt der abwechslungsreichen und kunterbunten Jausen eintauchen werdet....
MerklisteMundgerechte Köstlichkeiten für Deine Gäste als Highlight eines gelungenen Abends. Einfach und schnell zubereitet – Hauptdarsteller in diesem Seminar sind heimische und regionale Lebensmittel, die zu kleinen Leckerbissen verzaubert werden. Auch für Kochanfänger!
Was ist ein Cookinar?
Cookinare sin...
Mit regionalen Produkten holen wir uns die fast unendliche Welt der Burger und Wraps in die eigene Küche. Nach der vielfältigen, kreativen Zubereitung der verschiedenen Genuss-Komponenten wird individuell gestapelt und gerollt, von vegetarisch bis süß.
Kosten: € 51,- inkl. Kursbeitrag, Lebensmittel...
Vom richtigen und einfach filetieren, bis hin zu zauberhaften Fischgerichten sowie Fachwissen rund um den heimischen Fisch – das alles und vieles mehr, gibt es bei diesem Cookinar zu erleben.
Was ist ein Cookinar?
Cookinare sind spezielle Online-Kochkurse, die Live aus dem Kochstudio des LFI Kärn...
Wer mit offenen Augen durch die Natur geht, trifft unterwegs viele interessante Pflanzen. Einige sind bekannt, andere müssen erst bestimmt werden. Ziel des Kurses ist sich schrittweise einer exakten Bestimmung einer Art anzunähern. Wir werden Pflanzen im Detail betrachten und markante Merkmale suche...
MerklisteHast du schon einmal selbst einen Wrap hergestellt? Wenn du es gern erlernen möchtest, dann bist du bei diesem Cookinar genau richtig. Mit regionalen Produkten holen wir uns die fast unendliche Welt der Wraps in die eigene Küche. Nach der vielfältigen, kreativen Zubereitung der verschiedenen Genuss-...
MerklisteDein süßer Genuss-Moment! Zaubere Dir die Zuckerseite des Lebens: traumhafte Desserts, vom zarten Schoko-Mousse bis zum himmlischen Topfen-Souffle. Jeder Löffel selbstgemacht und eine wahre Verführung. Das Cookinar, welches jedes Schleckermäulchen zum Schwärmen bringt.
Was ist ein Cookinar?
Cookin...
Kürbisse sind nicht nur zu Halloween ein schauerliches Dekorationsmittel, sondern zählen in der Küche zudem zu den kulinarischen Alleskönnern – sie sind vielseitig, lecker und gesund. Die zahlreichen Kürbissorten bieten eine große Auswahl an verschiedenen und leckeren Rezepten. Du möchtest den Kürbi...
MerklisteKlassiker modern interpretiert – Wild auf Hand ist ein Kochkurs, bei dem wir uns nicht nur dem Wildfleisch widmen, sondern auch dem wertvollen Speisehanf. Kreative und leicht umsetzbare Rezepte liefern neue Ideen für den täglichen Speiseplan und laden zum Nachkochen ein, von der Verwertung einer gan...
MerklisteWild kochen - genussvoll speisen. Vom klassischen Wildragout über Rehmousse bis hin zur schnellen Wildküche. Verfeinert mit Beilagen der anderen Art. Einfach und genial!
MerklisteDie heimische Spargelsaison hat begonnen. Raffinierte und unkomplizierte Spargelgerichte stehen jetzt hoch im Kurs. Sei dabei und schau unserer Spargelexpertin über die Schulter – in den Kochtopf, sie verrät dir zahlreiche Tipps und Tricks rund um dieses saisonale Gemüse.
MerklisteDieser Kurs soll Pilzliebhabern, aber auch Menschen, die Alternativen in ihrer Ernährung suchen, neue Rezeptideen und viele praktische Tipps bieten. Sie wissen nicht, was Sie mit Shiitake, Austernpilzen und Champignons alles kochen können, dann sind Sie hier richtig. Einfache und raffinierte Gericht...
MerklisteGemeinsam mit ihren Kindern bereiten wir online aus Germteig Schritt für Schritt Krampusse und Nikolos zu! Ihre Kinder werden begeistert sein, selbst einmal Hand anlegen zu können! Dieses Cookinar ist unbedingt zum Mitmachen angedacht!
MerklisteFisch ist ein enorm vielseitiges Lebensmittel - egal ob geräuchert oder natur - heute kommt nur heimischer Fisch in die Pfanne. Zubereitet werden schmackhafte Fischgerichte kombiniert mit neuen Beilagen - eine willkommene Abwechslung auf deinem Speiseplan. Natürlich wird auch das Filetieren von Fisc...
MerklisteSelbstgemachter Teig, reife Paradeiser und dann der Geruch von frischem Basilikum. Wer kann da schon widerstehen? Ein buntes Cookinar rund um Pizza & Pasta laden zu einer kulinarischen Urlaubsreise ein.
MerklisteIn diesem Cookinar lernst du, wie man schnelle Gemüse-Cremesuppe zubereitet und wie vielseitig Nockerln und Spätzle zu leckeren Hauptgerichten verwandelt werden können.
MerklisteNirgends gibt es eine derartige Vielfalt der Kombinationsmöglichkeiten wie beim Strudel. Das fängt schon bei den Teigen an. Wir zeigen dir, wie man den klassischen ausgezogenen Strudelteig und den Topfenblätterteig herstellt. Füllungen mit Gemüse, Fleisch, Milchprodukten und Obst garantieren dir knu...
MerklisteSchritt für Schritt werden dir die verschiedenen Grundteige für Brötchen und Kleingebäck wie Salzstangerl, Schusterlaibchen, Dinkelweckerln, Vollkornweckerln und Baguette gezeigt. Informationen zu Getreidearten, Mehlen, Einkauf und Lagerung ergänzen das Programm.
MerklisteIn diesem Kurs lernst du, dass das Herstellen eines Germteiges keine "Hexerei" ist. Daraus wird nicht nur der traditionelle Kärntner Reindling geformt, sondern auch allerlei Gebäck für die Osterzeit.
MerklisteBei diesem Cookinar werden gefüllte Nudel aus verschiedenen Mehlen mit süßen und pikanten Füllungen zubereitet. Natürlich erlernst du auch das Krendeln von Nudeln.
MerklisteKöstliche Vorräte aus dem eigenen Garten haltbar machen liegt wieder voll im Trend. Raffinierte Chutneys, Pestos, süß-sauer eingelegtes Gemüse, Kompotte und Röster bereichern deinen Speiseplan das ganze Jahr über und sind auch wunderbare Geschenke und Mitbringsel. Du lernst die Grundtechniken des Ko...
MerklisteHeimisches Hühnerfleisch lässt sich in der Küche äußerst abwechslungsreich und schnell zubereiten. In diesem Cookinar werden schnelle und pfiffige Rezepte mit Geflügelfleisch, aber auch Ideen für raffinierte Beilagen gezeigt.
MerklisteGemeinsam werden die Mehlspeisenklassiker neu interpretiert und dekoriert und glänzen auf der Kaffeetafel zu Muttertag. Was für eine Überraschung für deine Liebsten!!
MerklisteInteressantes über die Wirkung von Wildkräutern erfährst du in diesem Workshop. Außerdem werden sie zu verschiedensten, wohltuenden Gerichten verarbeitet.
MerklisteKoch den Sommer ein! Mit Apfelpektin selbst eingekochte Marmeladen sind unvergleichlich fruchtig. Erlerne den Umgang mit Apfelpektin und stelle deine eigenen Marmeladenkompositionen zusammen.
MerklisteDein süßer Genuss-Moment! Zaubere Dir die Zuckerseite des Lebens: traumhafte Desserts, vom zarten Schoko-Mousse bis zum himmlischen Topfen-Souffle. Jeder Löffel selbstgemacht und eine wahre Verführung. Das Cookinar, welches jedes Schleckermäulchen zum Schwärmen bringt.
MerklisteEs wird dir vermittelt, wie man aus einem Germteig verschiedene Krapfenvariationen hergestellt - von den klassischen Faschingskrapfen bis zu gefüllten Krapfen, ausgezogenen Bauernkrapfen und Stricknadelkrapfen.
MerklisteEs gibt unzählige Kekskreationen. Unsere erfahrene Kekskursleiterin Sylvia Schilcher zeigt dir Neues und Altbewährtes. Oft sind es die einfachen Tipps und Tricks die den Hingucker auf deinem Keksteller ausmachen!
MerklisteBringen sie Abwechslung mit schnellen und vielseitigen Polentagerichten in ihren Speiseplan – denn Polenta ist mehr als nur Beilage!
MerklisteAbwechslung in der Jausenbox ist gefragt! Schnell zubereitet und gesund soll sie sein. Seminarbäuerin Silke Perdacher gibt dir zahlreiche Ideen für regionale Jausenhits.
MerklisteTopfen ist ein reines Naturprodukt, deshalb kann man Topfen jeden Tag genießen bzw. vielfältig in den Speiseplan einbauen. Die wertvollen Inhaltsstoffe sind für unseren Organismus lebenswichtig, besonders das hochwertige Eiweiß und das unentbehrliche Kalzium. Vor Ort wird die Herstellung eines Süßmi...
MerklisteSchritt für Schritt wird dir das Wissen rund ums Brotbacken vermittelt. Informationen zum Ansetzen eines Sauerteiges, Getreidearten, Mehle, Einkauf, Lagerung und Brotfehler ergänzen das Programm.
Was ist ein Cookinar?
Cookinare sind spezielle Online-Kochkurse, die Live aus dem Kochstudio des LFI K...
Erlebe in diesem Kurs die Vielfalt regionaler Jausensnacks für und mit Schüler*innen. Das Cookinar lädt euch zu einem kulinarischen Abenteuer ein, bei dem ihr gemeinsam mit Seminarbäuerin Sigrid Rainer und ihrem Enkelkind in die Welt der abwechslungsreichen und kunterbunten Jausen eintauchen werdet....
MerklisteMundgerechte Köstlichkeiten für Deine Gäste als Highlight eines gelungenen Abends. Einfach und schnell zubereitet – Hauptdarsteller in diesem Seminar sind heimische und regionale Lebensmittel, die zu kleinen Leckerbissen verzaubert werden. Auch für Kochanfänger!
Was ist ein Cookinar?
Cookinare sin...
Soulfood = Seelennahrung
In diesem Kurs werden wir gemeinsam mit viel Liebe und Handwerkskunst aus einfachen Zutaten verschiedene Gerichte zubereiten. Der Gedanke an Omas Küche löst bei vielen ein warmes Gefühl im Bauch aus. Der Duft nach einer wärmenden und stärkenden Suppe und einer gut nährenden...
Rindfleisch einmal anders. Lernen Sie neue Rezepte der Rindfleischküche und deren Tricks kennen. Es erwarten Sie moderne, nicht traditionelle Gerichte, mit denen Sie bei Familie und Freunden punkten.
Merkliste16 Kurstage mit 128 Unterrichtseinheiten in 7 Modulen:
Einführung, mit Geschichte und Kultur rund ums Brot: Bedeutung, Brotqualitäten, Regionalität und Traditionen
Produktion (Theorie& Praxis inkl. Backstube): Inhaltsstoffe, Zutaten, Mehlsorten, Backfähigkeit, Herstellungsverfahren, Triebmittel, L...
Hygieneschulung von zu Hause absolvieren.
Unkompliziert und zu jederzeit kann im Internet die Hygieneschulung durchgeführt werden - eine bequeme und günstige Alternative zum Kursbesuch.
Personen, die mit Lebensmitteln umgehen, wie Direktvermarktende und Buschenschänker/-innen, müssen regelmäßig eine...
Lebensmittelunternehmer/-innen müssen über allergenen Zutaten in Speisen oder Getränken informieren, die sie an Endverbrauchende abgeben. Die Allergeninformation kann mündlich durch dafür geschultes Personal erfolgen. Die Schulung kann bei verschiedenen Organisationen bzw. auch online durchgeführt w...
MerklisteZiel dieses Kurses ist die Herstellung von Lebensmitteln aus hochwertiger Almmilch. Dabei soll auf die speziellen Gegebenheiten auf der Alm (Räumlichkeiten, Lagermöglichkeit, Energieversorgung…) Rücksicht genommen werden. Unter Anleitung werden aus Almmilch Butter, Joghurt, Almkäse mit Molkeverwertu...
MerklisteTagesexkursion für Fischzüchter und interessierte Personen, die verschiedene Formen der Fischzucht kennen lernen möchten, sowie praktische Informationen und Eindrücke erhalten wollen.
Für die Exkursion organisieren wir Fahrgemeinschaften mit PKW`s.
Folgende Betriebe werden im Konvoi besichtigt:
+...
16 Kurstage mit 128 Unterrichtseinheiten in 7 Modulen:
Einführung, mit Geschichte und Kultur rund ums Brot: Bedeutung, Brotqualitäten, Regionalität und Traditionen
Produktion (Theorie& Praxis inkl. Backstube): Inhaltsstoffe, Zutaten, Mehlsorten, Backfähigkeit, Herstellungsverfahren, Triebmittel, L...
Professionalisierungskurs in Theorie und Praxis für Fortgeschrittene in der Fleischverarbeitung und Betriebe, die Probleme in der Technologie haben. Erfahrungsaustausch garantiert!
Programm:
• Theoretische Inputs zur Fleischveredelung
• es muss nicht immer Speck und Salami sein - wie können Inner...
Personen, die schlachten, benötigen einen Sachkundenachweis oder den Nachweis einer gleichwertigen Ausbildung. Die Schlachtung von Tieren ist ein sensibles Thema. Tierleid sollte bestmöglich vermieden werden – Personenschutz und hohe Fleischqualität gewährleistet sein. In diesem Kurs werden Personen...
MerklisteBeim Qualitätsarbeitskreis Brot und Backwaren erfahren Sie alles, was Sie für ein gelungenes Brot wissen müssen: Grundlagen des Brot backens, Brotfehler erkennen, Qualität definieren und als Argumentationshilfe verwenden können; sensorische Beurteilung, praktische Tipps u.v.m.o Brot in der Ernährung...
MerklisteWas wollte ich schon immer über Fleisch erfahren vom Stall bis auf den Teller?Welchen Stellenwert hat Fleisch in unserer Gesellschaft?Wie arbeite ich mit Fleisch? Welches Stück von welchem Tier?Erstmals gibt es in Kärnten die Möglichkeit, im Rahmen einer längerfristigen Ausbildung alles rund ums Fle...
MerklisteFolgendes erwartet Sie:- Wissenswertes hinsichtlich Zuschnitt der Teilstücke zum Pökeln- Kennenlernen der technologischen Grundsätze des Pökelns und der unterschiedlichen Pökelmethoden- Pökelstoffe und deren Wirkung- Tipps und Tricks hinsichtlich Selchen und Verpacken der Produkte- Verkosten von sel...
MerklisteEinsteigerkurs in Theorie und Praxis für AnfängerInnen und Fortgeschrittene, QuereinsteigerInnen, bäuerliche HausschlachterInnen und begeisterte FleischverarbeiterInnen, die in Zukunft Roh- und Brühwürste selbst herstellen möchten oder mehr über die Technologie der Fleischverarbeitung erfahren wolle...
Merkliste.) Herstellung der speziellen Käsesorten .) Erlernen der einzelnen Prozessschritte durch praktische Umsetzung .) Vermittlung von theoretischen Grundlagen.) Information zur Kulturenauswahl und deren Stoffwechsel, etc. .) Sensorische Beurteilung bzw. eventuelle Fehleranalyse von selbsterzeugten Produk...
MerklisteHygieneschulung von zu Hause absolvieren.
Unkompliziert und zu jederzeit kann im Internet die Hygieneschulung durchgeführt werden - eine bequeme und günstige Alternative zum Kursbesuch.
Personen, die mit Lebensmitteln umgehen, wie Direktvermarktende und Buschenschänker/-innen, müssen regelmäßig eine...
Lerne mit der kostenlosen App Snapseed deine Fotos zu bearbeiten - direkt am Handy oder auch am Laptop oder Tablet.
In 19 Lektionen lernst du die effektivsten Tipps, wie du Fotos für Social Media, deine Website, die interne Kommunikation oder nur für dich als Urlaubsgrüße professionell aufbereiten...
Lernen Sie professionellen Video-Content für Facebook, YouTube, Instagram oder Präsentationen möglichst günstig zu produzieren. Von der Vorbereitung über Filmen und Schneiden bis zum fertigen Video-Export wird in anschaulichen Sequenzen alles gezeigt, um Videos für private oder betriebliche Zwecke z...
MerklisteLernen Sie, wie Sie mit Ihren Produktfotos aus der Masse herausstechen, egal ob mit iPhone oder ein Android-Handy.
Die 34 Video-Lektionen helfen Anfängern sowie Fotografie-Enthusiasten ihre Online-Kommunikation, Social Media-Präsenz, Homepage oder ihren Webshop auf das nächste Level zu bringen.
S...
Lebensmittelunternehmer/-innen müssen über allergenen Zutaten in Speisen oder Getränken informieren, die sie an Endverbrauchende abgeben. Die Allergeninformation kann mündlich durch dafür geschultes Personal erfolgen. Die Schulung kann bei verschiedenen Organisationen bzw. auch online durchgeführt w...
MerklisteBestandesbeurteilung bei Getreide-, Mais- und Soja- Alternativflächen (oder diversen Ackerkulturen), neues aus dem Pflanzenschutzbereich, Düngestrategien im Ackerbau, praktischer Erfahrungsaustausch
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt
Theorie und Praxis des Obstbaumschnittes im Sommer
MerklisteTheorie und Praxis der Obstbrennerei unter Abfindung: Rohstoff Obst, Verarbeitung, Vergärung, Destillatabtrennung, Trinkfertigmachen, Kontrollen.
MerklisteBei diesem Kurs handelt es sich lediglich um eine Warteliste, sodass sie über neue Termine im Frühjahr 2023 zeitnah per E-Mail oder SMS informiert werden. Die neuen Kursangebote werden zeitnah unter folgendem Link aufgelistet: Kursangebot: Die neue GAP ab 2023: ÖPUL-Maßnahme "umweltgerechte und bio...
MerklistesemiQ Einschulung • Das Programm (Einstellungen, ..) • Stamm Adressen • TN- Anmeldung • Anmeldebestätigung • TN Bestätigung, TN Liste • Rechnung drucken • Schriftverkehr mit TN • SMS und Emailversand
MerklisteAuch dieses Jahr wird wieder ein EDV-Einsteigerkurs angeboten. Wenn Sie bis jetzt noch nichts mit der EDV zu tun hatten und ein sanftes Einsteigen in die PC-Welt wünschen, so ist dieser Kurs genau richtig für Sie. Windows: Oberfläche, Fenstertechnik, Anwendungsprogramme, Datei- und Ordnersystem, Dat...
MerklisteAn diesem Informationsabend dreht sich alles rund um das Thema EDV, Smartphone, Tablett usw. und den damit immer wieder auftretenden Schwierigkeiten. Sie haben Fragen zu einem Betriebssystem, oder wissen nicht, wie Sie Bilder auf IHren Computer bekommen? Welches Betriebssystem eignet sich am besten ...
MerklisteDas Lernprogramm bietet Ihnen Einblick in die Funktionsweise des Betriebssystems MS Windows 10. Es zeigt Ihnen die Bedienung der aktuellen Betriebssystem Oberfläche, alle Funktionen die zur Verwaltung Ihrer Dateien wesentlich sind und bietet Überblick über die wichtigsten Einstellungen zur persönlic...
MerklisteDas Lernprogramm vermittelt Ihnen die grundlegenden Arbeitsweisen und die wichtigsten Funktionen des Tabellenkalkulationsprogrammes Microsoft Excel. Dies beginnt mit der Navigation im Programm selbst, gefolgt von der Verwaltung von Dateien (Excel Arbeitsmappen), bis hin zu allen Elementen, die zum e...
MerklisteDieses Lernprogramm vermittelt Ihnen die wesentlichen Funktionalitäten des Office Paketes mit der Textverarbeitungssoftware Word, der Tabellenkalkulation Excel, der Präsentationssoftware PowerPoint und Outlook .
Für Anwender die den Überblick über die wesentlichen Neuerungen im Office 365-2019 suc...
Dieses Lernprogramm vermittelt Ihnen die wesentlichen Arbeitsschritte zum Gestalten von folienbasierten Präsentationen mit MS PowerPoint. Sie lernen unterschiedliche Folienelemente zu gestalten und zu bearbeiten und unterschiedliche Objekte, wie SmartArts oder Diagramme, zu erstellen. Sie nutzen Des...
MerklisteDas Lernprogramm vermittelt Ihnen die wesentlichen Funktionalitäten der Textverarbeitungssoftware MS Word. Sie lernen Texte mit Word zu erstellen, zu bearbeiten und zu formatieren. Schwerpunkte sind die Anwendung der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in Word, das Verwalten Ihrer Dokumente, das E...
MerklisteMS Word bietet zahlreiche Funktionen, die das Erstellen von komplexen Dokumenten erleichtern. Gestalten Sie Ihre Dokumente mit Designs und Formatvorlagen, nutzen Sie die vielfältigen Vorteile der Gliederung von Dokumenten und erhöhen Sie die Übersicht Ihrer Texte durch das Einbinden von Smart Arts u...
MerklisteDieses Lernprogramm vermittelt Ihnen einen Überblick über die Neuheiten in Office 2016/2019 gegenüber älteren Versionen von Microsoft Office. Der Kurs bietet Ihnen eine rasche Orientierung im Umgang mit dem Startbildschirm und allen wichtigen Funktionen, die Ihnen das Arbeiten erleichtern sollen. Da...
MerklisteLernen Sie professionellen Video-Content für Facebook, YouTube, Instagram oder Präsentationen möglichst günstig zu produzieren. Von der Vorbereitung über Filmen und Schneiden bis zum fertigen Video-Export wird in anschaulichen Sequenzen alles gezeigt, um Videos für private oder betriebliche Zwecke z...
MerklisteLernen Sie, wie Sie mit Ihren Produktfotos aus der Masse herausstechen, egal ob mit iPhone oder ein Android-Handy.
Die 34 Video-Lektionen helfen Anfängern sowie Fotografie-Enthusiasten ihre Online-Kommunikation, Social Media-Präsenz, Homepage oder ihren Webshop auf das nächste Level zu bringen.
S...
Das Hauptaugenmerk dieses Lernprogrammes liegt im Erlernen der raschen und sicheren Bearbeitung Ihrer E-Mails mit MS Outlook. Neben den verschiedenen Funktionen, die für den Versand einer E-Mail relevant sind, lernen Sie vor allem Ihren Posteingang effektiv zu verwalten. Des Weiteren werden Ihnen de...
MerklisteDas Lernprogramm richtet sich an Anwender, die MS Excel für anspruchsvolle Kalkulationen oder zur Datenauswertung nutzen. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zu Formeln und Funktionen und lernen Sie, wie bedingte Formatierungen oder Bereichsnamen den Aufbau komplexer Kalkulationen erleichtern. Ein Schwerp...
MerklisteDieses Lernprogramm vermittelt Ihnen einen Überblick über die Neuheiten in Office 2016 gegenüber älteren Versionen von Microsoft Office. Der Kurs bietet Ihnen eine rasche Orientierung im Umgang mit dem Startbildschirm und allen wichtigen Funktionen, die Ihnen das Arbeiten erleichtern sollen. Darüber...
MerklisteDieses Lernprogramm vermittelt Ihnen die wesentlichen Arbeitsschritte zum Gestalten von folienbasierten Präsentationen mit MS PowerPoint. Sie lernen unterschiedliche Folienelemente zu gestalten und zu bearbeiten und unterschiedliche Objekte, wie SmartArts oder Diagramme, zu erstellen. Sie nutzen Des...
MerklisteDieses Lernprogramm vermittelt Ihnen die wesentlichen Funktionalitäten des Office Paketes mit der Textverarbeitungssoftware Word, der Tabellenkalkulation Excel, der Präsentationssoftware PowerPoint und Outlook .
Für Anwender die den Überblick über die wesentlichen Neuerungen im Office 365-2019 such...
Digitale Technologien sind aus Land- und Forstwirtschaft nicht mehr wegzudenken.
Eine entscheidende Rolle spielen dabei Geoinformationssysteme (GIS) – egal ob bei der kurzfristigen Planung von Arbeitsschritten oder der langfristigen Verwaltung der Flächen. In diesem Onlinekurs lernen Sie Modul für ...
Lerne mit der kostenlosen App Snapseed deine Fotos zu bearbeiten - direkt am Handy oder auch am Laptop oder Tablet.
In 19 Lektionen lernst du die effektivsten Tipps, wie du Fotos für Social Media, deine Website, die interne Kommunikation oder nur für dich als Urlaubsgrüße professionell aufbereiten...
Am Bauernhof und bei der Almhütte sollte die Sicherheit nicht außer Acht gelassen werden. Es sind bestimmte Präventionsmaßnahmen zu beachten. Im Webinar wird auf die Sicherheit am Bauernhof und bei der Almhütte mit dem DI Johannes Kröpfl und Dr. Katharina Göttlicher von der SVS Kärnten eingegangen...
MerklisteGeben Sie eine neue Route ein und erreichen Sie Ihr Ziel mit Erfolg! Manchmal ist es an der Zeit, in unserem Leben eine neue Richtung oder einen neuen Weg zu wählen. Gerade jetzt bewegen wir uns in einer Zeit, in der sich alles im Wandel befindet. Es gilt, persönliche und familiäre Begrenzungen zu l...
MerklisteLerne mit der kostenlosen App Snapseed deine Fotos zu bearbeiten - direkt am Handy oder auch am Laptop oder Tablet.
In 19 Lektionen lernst du die effektivsten Tipps, wie du Fotos für Social Media, deine Website, die interne Kommunikation oder nur für dich als Urlaubsgrüße professionell aufbereiten...
Immer wieder sehen sich Bäuerinnen und Bauern mit Vorwürfen der Gesellschaft konfrontiert. Ein Grund dafür ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Doch wie argumentiert man gegen die großflächige Panikmache von NGO´s an? Mit welchen Fakten lässt sich die Gesellschaft erreichen und wie erkämpfen s...
MerklisteEgal ob Medien, der Handel oder die Gesellschaft – Sie haben einen kritischen Blick auf die moderne Tierhaltung. In der Werbung wird ein idyllisches Bauernhofbild gezeigt. Bäuerinnen und Bauern werden dadurch immer wieder mit Anschuldigungen und kritischen Fragen zu ihrer Tierhaltung konfrontiert. W...
MerklisteDer Klimawandel ist in aller Munde und damit auch die Landwirtschaft als Verursacher.Hierbei werden oftmals globale Daten herangezogen – doch wie sehen die Zahlen dazu in Österreich aus? Wertvolle Leistungen der heimischen Landwirtschaft werden in Bilanzen zum Klimawandel oft nur teilweise abgebilde...
MerklisteEgal ob bei Fleisch, Milchprodukten, Eiern oder Obst und Gemüse – auf all diesen Lebensmitteln können wir eine Vielzahl an verschiedensten Logos und Fähnchen finden. Der Informationsdschungel an Gütesiegeln sorgt nicht nur bei KonsumentInnen für Unmut und Verwirrung, sondern auch bei Bäuerinnen und ...
MerklisteDie gesetzlichen Bestimmungen von landwirtschaftlichen Geräten im Straßenverkehr (Kennzeichnung, Beleuchtung, Maße/Gewichte, Anhänger, Zulassung,...) werden durch klar strukturierte und zeitlich überschaubare Lernsequenzen anschaulich vermittelt. Damit können die Teilnehmenden ihre Wissenslücken in ...
MerklisteProfessionalisierungskurs in Theorie und Praxis für Fortgeschrittene in der Fleischverarbeitung und Betriebe, die Probleme in der Technologie haben. Erfahrungsaustausch garantiert!
Programm:
• Theoretische Inputs zur Fleischveredelung
• es muss nicht immer Speck und Salami sein - wie können Inner...
Betriebsführer*innen, die an der ÖPUL - Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland teilnehmen, müssen bis spätestens 2025 eine Weiterbildung zum Thema Grünlandbewirtschaftung (Nutzungsverfahren und Nutzungshäufigkeit, Düngeplanung, Umsetzbarkeit des Konzeptes des abgestuften ...
MerklisteIn diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland“. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhänig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalt
Bewirtschaftung, Boden und Humus: Erläuterung der Ziele der ÖPUL ...
Bei diesem Kurs handelt es sich lediglich um eine Warteliste, sodass sie über neue Termine im Frühjahr 2023 zeitnah per E-Mail oder SMS informiert werden. Die neuen Kursangebote werden zeitnah unter folgendem Link aufgelistet: Kursangebot: Die neue GAP ab 2023: ÖPUL-Maßnahme "umweltgerechte und bio...
MerklisteBestandesbeurteilung bei Getreide-, Mais- und Soja- Alternativflächen (oder diversen Ackerkulturen), neues aus dem Pflanzenschutzbereich, Düngestrategien im Ackerbau, praktischer Erfahrungsaustausch
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt
Es gibt die einmalige Gelegenheit die Fa. Kleekraft in Hofkirchen/OÖ kennenzulernen. Mit einem gut durchdachten Konzept wird in dieser Anlage aus Klee- und Luzernegras ein hochwertiges Futtermittel in Pelletform hergestellt. Wir erhalten detaillierte Einblicke in alle Bereiche des gesamten Projekts ...
MerklisteBei diesem Kurs handelt es sich lediglich um eine Warteliste, sodass sie über neue Termine im Frühjahr 2023 zeitnah per E-Mail oder SMS informiert werden. Die neuen Kursangebote werden zeitnah unter folgendem Link aufgelistet: Kursangebot: Die neue GAP ab 2023: ÖPUL-Maßnahme "umweltgerechte und bio...
MerklistePersonen, welche einen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis für berufliche Verwendung besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden.
In diesem Kurs erhalten Sie praktische und hilfreiche Informationen zum Thema Pflanzenschutz aufgeteilt in folgende Modul...
Unternehmen, die gewerblich pflanzenpasspflichtige Pflanzen, Pflanzenerzeugnisse und andere Gegenstände innerhalb des EU-Binnenmarktes verbringen oder in Verkehr bringen und selbst Pflanzenpässe ausstellen, müssen sich beim Amtlichen Pflanzenschutzdienst des jeweiligen Bundeslandes registrieren und ...
MerklistePersonen, welche einen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis für berufliche Verwendung besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden.
In diesem Kurs erhalten Sie praktische und hilfreiche Informationen zum Thema Pflanzenschutz aufgeteilt in folgende Modul...
Unternehmen, die gewerblich pflanzenpasspflichtige Pflanzen, Pflanzenerzeugnisse und andere Gegenstände innerhalb des EU-Binnenmarktes verbringen oder in Verkehr bringen und selbst Pflanzenpässe ausstellen, müssen sich beim Amtlichen Pflanzenschutzdienst des jeweiligen Bundeslandes registrieren und ...
MerklistePersonen, welche einen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis für berufliche Verwendung besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden.
In diesem Kurs erhalten Sie praktische und hilfreiche Informationen zum Thema Pflanzenschutz aufgeteilt in folgende Modul...
Bestandesbeurteilung bei Getreide-, Mais- und Soja- Alternativflächen (oder diversen Ackerkulturen), neues aus dem Pflanzenschutzbereich, Düngestrategien im Ackerbau, praktischer Erfahrungsaustausch
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt
Personen, welche einen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis für berufliche Verwendung besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden.
In diesem Kurs erhalten Sie praktische und hilfreiche Informationen zum Thema Pflanzenschutz aufgeteilt in folgende Modul...
Personen, welche einen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden. Dieser Kurs vermittelt Wissenswertes und praxisorientierte Tipps zu den Themen Rechtsgrundlagen, integrierter Forstschutz, Forstschädlinge und Gegenm...
MerklistePersonen, die Pflanzenschutzmittel anwenden und einkaufen, und die einen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden.
Dieser Kurs vermittelt Wissenswertes und praxisorientierte Tipps zu den Themen Rechtsgrundlagen, ...
Personen, die Pflanzenschutzmittel anwenden und einkaufen, und die einen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden.
Dieser Kurs vermittelt Wissenswertes und praxisorientierte Tipps zu den Themen Rechtsgrundlagen, ...
Für den Erwerb und die Verwendung von Pflanzenschutzmittel, die für die berufliche Verwendung zugelassen sind ist seit dem 26. November 2015 notwendig eine Ausbildungsbescheinigung in Form einer Scheckkarte, zu besitzen. Dazu muss man "sachkundig" sein. Jene Personen, die keine Fachausbildung mit de...
MerklisteFortbildungskurs gemäß § 6 Abs.9 des Kärntner Landes-Pflanzenschutzmittelgesetzes, K-LPG, LGBl Nr 17/2014Für den Erwerb und die Verwendung von Pflanzenschutzmittel, die für die berufliche Verwendung zugelassen sind, ist seit dem 26. November 2015 notwendig eine Ausbildungsbescheinigung in Form einer...
MerklistePersonen, welche einen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis für berufliche Verwendung besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden.
In diesem Kurs erhalten Sie praktische und hilfreiche Informationen zum Thema Pflanzenschutz aufgeteilt in folgende Modul...
Wie zum Beispiel:- Waldpflege- Durchfostung und Holzbringung im Bauernwald- Holzvermarktung- Jungwuchs- und Dickungspflege- Auslesedurchforstung- Wertastung- Holzernte und Holzbringung von Schwach- und Starkholz- Wartung und Pflege der Motorsäge
MerklisteDigitale Technologien sind aus Land- und Forstwirtschaft nicht mehr wegzudenken.
Eine entscheidende Rolle spielen dabei Geoinformationssysteme (GIS) – egal ob bei der kurzfristigen Planung von Arbeitsschritten oder der langfristigen Verwaltung der Flächen. In diesem Onlinekurs lernen Sie Modul für ...
Personen, welche einen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden. Dieser Kurs vermittelt Wissenswertes und praxisorientierte Tipps zu den Themen Rechtsgrundlagen, integrierter Forstschutz, Forstschädlinge und Gegenm...
Merkliste- Grundsätze der Arbeitstechnik mit der Motorsäge- Handhabung der Motorsäge- Fäll- und Astungstechnik- forstliche Handwerkzeuge- Wartung, Pflege und Instandsetzung der MS- persönliche Arbeits- und Sicherheitsbekleidung- Arbeitssicherheit und Unfallverhütung- Erste Hilfe- Übungsschneiden- praktische ...
Merkliste- Forstliche Produktion- Waldarbeit und Arbeitstechnik- Arbeitssicherheit- Maschinen- und Baukunde- Betriebswirtschaft- Holzvermarktung- politische Bildung- Schriftverkehr und Fachrechnen
MerklisteIm August 2007 ist ein neues Tiertransportgesetz in Kraft getreten.Dadurch gelten für den Transport von Tieren neue Bestimmungen. Für Transporte über 65 km ist u.a. die Zulassung als Tiertransportunternehmer und der Besitz eines Befähigungsnachweises notwendig. Tiertransporte auf die Alm sind von di...
MerklisteGesunde und leistungsfähige Tiere sind das wertvollste Kapital eines landwirtschaftlichen Tierhaltungsbetriebes. Durch gezielte Biosicherheitsmaßnahmen sollen die Tiere am Hof vor der Gefahr der Einschleppung, sowie Verschleppung von Krankheitserregern bestmöglich geschützt werden. In diesem Onlinek...
MerklisteTGD-Mitgliedsbetriebe sind laut TGD-Verordnung dazu verpflichtet, mindestens einmal pro Jahr eine Betriebserhebung durchzuführen. Mit den Ergebnissen der Betriebserhebung können wichtige Informationen hinsichtlich Dokumentationsverpflichtung oder auch individuelle Beratungen und Hilfestellungen in v...
MerklisteBetriebsführer*innen, die an der ÖPUL - Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland teilnehmen, müssen bis spätestens 2025 eine Weiterbildung zum Thema Grünlandbewirtschaftung (Nutzungsverfahren und Nutzungshäufigkeit, Düngeplanung, Umsetzbarkeit des Konzeptes des abgestuften ...
MerklisteWie erkenne ich Erkrankungen bei Mutterkühen, Kälbern und beim Jungvieh auf der Alm? Wann muss der Tierarzt verständig werden und was kann ich selbst machen? Wie bereite ich meine Rinder für den nächsten Almsommer vor? Antworten auf diese Fragen, sowie Tipps und Tricks für die Stallapotheke auf der ...
MerklisteDie Voraussetzung für die Erzeugung von qualitativ hochwertiger Milch sind gesunde Euter. Wer die richtigen Maßnahmen ergreift, spart viel Geld, Zeit und Mühe. In diesem Onlinekurs wird das Thema Eutergesundheit umfassend besprochen. Sie erhalten wertvolle Tipps für Ihre tägliche Melkarbeit, sowie f...
MerklisteBetriebsführer*innen, die an der ÖPUL - Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland teilnehmen, müssen bis spätestens 2025 eine Weiterbildung zum Thema Grünlandbewirtschaftung (Nutzungsverfahren und Nutzungshäufigkeit, Düngeplanung, Umsetzbarkeit des Konzeptes des abgestuften ...
MerklisteDie Voraussetzung für die Erzeugung von qualitativ hochwertiger Milch sind gesunde Euter. Wer die richtigen Maßnahmen ergreift, spart viel Geld, Zeit und Mühe. In diesem Onlinekurs wird das Thema Eutergesundheit umfassend besprochen. Sie erhalten wertvolle Tipps für Ihre tägliche Melkarbeit, sowie f...
MerklisteBetriebsführer*innen, die an der ÖPUL - Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland teilnehmen, müssen bis spätestens 2025 eine Weiterbildung zum Thema Grünlandbewirtschaftung (Nutzungsverfahren und Nutzungshäufigkeit, Düngeplanung, Umsetzbarkeit des Konzeptes des abgestuften ...
MerklisteGemäß der Tiergesundheitsdienst-Verordnung ist bei der Mitgliedschaft beim Gesundheitsdienst für Nutztiere für Kärnten (GDN-Kärnten) die Grundausbildung zum Tierarzneimittelkontrollgesetz eine Voraussetzung.
Inhalt:
Gesetzliche Rahmenbedingungen, Lebensmittelsicherheit, Cross Compliance, Tiertra...
Ausbildung für die Herstellung von Fütterungsarzneimitteln am landwirtschaftlichen Betrieb gem. TAKGLt. Tierarzneimittelkontrollgesetz müssen LandwirtInnen zur Herstellung von Fütterungsarzneimitteln am eigenen Betrieb die erforderlichen Kenntnisse erwerben, welche in diesem Kurs zusätzlich zur verp...
MerklisteSowohl Biolegehennen als auch Biomastgeflügel muss ein Auslauf angeboten werden. Wie dieser attraktiv gestaltet werden kann, damit die Tiere ihn auch nutzen, wird in dieser Bio Online Kompakt Infoveranstaltung gezeigt.
MerklisteEintauchen in die Philosophie der Biobauern und Biobäuerinnen mit geistlicher Begleitung durch Bischofsvikar Hans Peter Premur. Gemeinsam wandern wir über die Felder vom Biogarten - einfach vielartig in Rosegg / Rožek zum Biokräuterhof Lichtgut.
Treffpunkt: 9:00 Uhr beim Biogarten in der Schloßalle...
Wer seinen Betrieb erfolgreich weiterentwickeln möchte, muss zuerst die Ausgangssituation kennen um darauf Ziele und Strategien entwickeln zu können. Das Betriebskonzept ist ein Beratungsprodukt der Landwirtschaftskammern dessen Erstellung mit einem Seminar "Mein Betriebskonzept" unterstützt wird.
...
Eine fundierte Planung ist die Grundlage jedes erfolgreichen Wirtschaftens. In diesem Seminar erfahren Sie bewährte Methoden zur strategischen Planung. Einfach – praxisnah – umsetzbar! Ziel ist es Ihre unternehmerischen Kompetenzen weiterzuentwickeln und dadurch neue individuelle Möglichkeiten zu en...
MerklisteViele LandwirtInnen sind falsch, zu teuer oder falsch und teuer versichert. In diesem Seminar erfahren Sie, wie viel Versicherung tatsächlich notwendig ist und worauf man verzichten kann. Sparen Sie beim Versichern! Sie erhalten Informationen über die wichtigsten Sachversicherungen am Bauernhof inkl...
MerklisteIn diesem Onlinekurs lernen Sie Schritt für Schritt die Inhalte des Betriebskonzepts kennen und wie Sie die Daten Ihres Betriebs in die Eingabemaske des elektronischen Betriebskonzepts einfügen können.
Die Daten für die Kalkulation des Ausgangsjahres für das Betriebskonzept, sowie der beschreibend...
Wer seinen Betrieb erfolgreich weiterentwickeln möchte, muss zuerst die Ausgangssituation kennen um darauf Ziele und Strategien entwickeln zu können. Das Betriebskonzept ist ein Beratungsprodukt der Landwirtschaftskammern dessen Erstellung mit einem Seminar "Mein Betriebskonzept" unterstützt wird.
...
LBG Business - die praxisbewährte Buchhaltungssoftware für
• Klein- und Mittelbetriebe
• Agrar
• Vereine
Betriebsführung
• Betriebswirtschaftliche und steuerliche Aufzeichnungen
• Einnahmen-Ausgaben-Rechnung bzw. Doppelte Buchführung
• Kennzahlenberechnungen
• Umsatzsteuermeldungen
Aus- un...
Eine fundierte Planung ist die Grundlage jedes erfolgreichen Wirtschaftens. In diesem Seminar erfahren Sie bewährte Methoden zur strategischen Planung. Einfach – praxisnah – umsetzbar! Ziel ist es Ihre unternehmerischen Kompetenzen weiterzuentwickeln und dadurch neue individuelle Möglichkeiten zu en...
MerklisteHofübergabe und Hofübernahme sind wichtige Ereignisse im Leben einer Bauernfamilie. Für Jung und Alt geht es dabei sowohl um den Abschluss, als auch um den Anfang eines neuen Lebensabschnittes. Die Entscheidungen die hierbei getroffen werden, verlangen Mut und Entschlossenheit von allen Beteiligten....
MerklisteIn diesem Onlinekurs lernen Sie Schritt für Schritt die Inhalte des Betriebskonzepts kennen und wie Sie die Daten Ihres Betriebs in die Eingabemaske des elektronischen Betriebskonzepts einfügen können.
Die Daten für die Kalkulation des Ausgangsjahres für das Betriebskonzept, sowie der beschreibend...
Wer seinen Betrieb erfolgreich weiterentwickeln möchte, muss zuerst die Ausgangssituation kennen um darauf Ziele und Strategien entwickeln zu können. Das Betriebskonzept ist ein Beratungsprodukt der Landwirtschaftskammern dessen Erstellung mit einem Seminar "Mein Betriebskonzept" unterstützt wird.
...
Eine fundierte Planung ist die Grundlage jedes erfolgreichen Wirtschaftens. In diesem Seminar erfahren Sie bewährte Methoden zur strategischen Planung. Einfach – praxisnah – umsetzbar! Ziel ist es Ihre unternehmerischen Kompetenzen weiterzuentwickeln und dadurch neue individuelle Möglichkeiten zu en...
MerklisteDer Kurs beinhaltet eine halbe Stunde Vorbereitung und Übungsfahrt mit einem Fahrlehrer und die Prüfungsfahrt.
Ein Führerschein der Klasse E zu B wird benötigt, wenn beabsichtigt wird, einen Anhänger oder Sattelanhänger (ab 750 kg höchstzulässigen Gesamtgewicht) mit einem Zugfahrzeug der Führersche...
Auf den artenreichen Almweiden der Lammersdorfer Alm mit Blick auf den Millstätter See starten wir, um die besonders wertvollen Almkräuter und ihre Merkmale kennenzulernen.
Welche heilkräftig sind, und wie wir sie für uns nutzen können, erfahren wir ebenso. Diese werden gesammelt und achtsam zu wer...
Die Kräuter werden in der Natur gesammelt und zu Köstlichkeiten verarbeitet, die dann gemeinsam genussvoll verzehrt werden. Achtsam und mit einfachen Methoden werden wir aus den Almkräutern hochwertige Heilmittel für unsere "Outdoorapotheke" zubereiten.
„Heilkraft der Alm“ – Auszeit genießen durch...
Wie erkenne ich Erkrankungen bei Mutterkühen, Kälbern und beim Jungvieh auf der Alm? Wann muss der Tierarzt verständig werden und was kann ich selbst machen? Wie bereite ich meine Rinder für den nächsten Almsommer vor? Antworten auf diese Fragen, sowie Tipps und Tricks für die Stallapotheke auf der ...
MerklisteZiel dieses Kurses ist die Herstellung von Lebensmitteln aus hochwertiger Almmilch. Dabei soll auf die speziellen Gegebenheiten auf der Alm (Räumlichkeiten, Lagermöglichkeit, Energieversorgung…) Rücksicht genommen werden. Unter Anleitung werden aus Almmilch Butter, Joghurt, Almkäse mit Molkeverwertu...
MerklisteDieser Kurs vermittelt in ca. 120 Minuten die wichtigsten Grundlagen für eine professionelle Almbewirtschaftung. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren.
Inhalte:
Standortbedingungen: Externe Einflussfaktoren auf eine Alm
Vegetation: Pflanzengesell...
Betriebsführer*innen, die an der ÖPUL - Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland teilnehmen, müssen bis spätestens 2025 eine Weiterbildung zum Thema Grünlandbewirtschaftung (Nutzungsverfahren und Nutzungshäufigkeit, Düngeplanung, Umsetzbarkeit des Konzeptes des abgestuften ...
MerklisteEs gibt die einmalige Gelegenheit die Fa. Kleekraft in Hofkirchen/OÖ kennenzulernen. Mit einem gut durchdachten Konzept wird in dieser Anlage aus Klee- und Luzernegras ein hochwertiges Futtermittel in Pelletform hergestellt. Wir erhalten detaillierte Einblicke in alle Bereiche des gesamten Projekts ...
MerklisteSowohl Biolegehennen als auch Biomastgeflügel muss ein Auslauf angeboten werden. Wie dieser attraktiv gestaltet werden kann, damit die Tiere ihn auch nutzen, wird in dieser Bio Online Kompakt Infoveranstaltung gezeigt.
MerklisteKabarettdue "Die Lachwurz`n" mit Hannes Fojan und Thomas Widemair; Wilhelm-Rudnigger Geschichten erzählt von Martina Gabalier
MerklisteImmer mehr Menschen fühlen sich mit den Anforderungen des Alltags nicht mehr gewachsen. Langsam merkt man, dass die Ruhezeiten nicht mehr ausreichen und dass man sich nicht mehr richtig erholen kann. Der Körper und die Seele beginnen zu reagieren, man kommt mehr und mehr in einen Erschöpfungszustand...
MerklisteUm an der Veterinärmedizinischen Universität in Wien das Diplomstudium Veterinärmedizin studieren zu können, muss ein Aufnahmetest („Eignungstest“) absolviert werden. Um die Versorgung mit Veterinärmedizinern im landwirtschaftlichen Nutztierbereich abzusichern, organisiert das LFI Kärnten im Auftrag...
MerklisteIm Herbst 2023 starten wieder Vorbereitungskurse für die Facharbeiterprüfung in der Fachsparte Landwirtschaft.
Der Kurs bereitet dich auf die theoretische und praktische Facharbeiterprüfung der Landwirtschaft in den fachspezifischen Gegenständen (Pflanzenbau, Tierhaltung, Waldwirtschaft sowie Land...
Am Herbst 2023 wird der Vorbereitungskurs für die Meisterausbildung "Ländliches Betriebs-und Haushaltsmanagement"angeboten.
Eine abgeschlossene MeisterInnenausbildung verleiht Kraft und Motivation für das zukünftige Berufsleben.
Ländliche Betriebe und Haushalte bringen viele Aufgaben mit sich - gu...
Eine abgeschlossene MeisterInnenausbildung verleiht Kraft und Motivation für das zukünftige Berufsleben. Junge MeisterInnen sind erfolgreich. Sie setzen das Gelernte um, stellen die richtigen Weichen für ihren Betrieb, indem sie die richtigen Entscheidungen treffen und Entwicklungsschritte unternehm...
MerklisteEine abgeschlossene MeisterInnenausbildung verleiht Kraft und Motivation für das zukünftige Berufsleben. Junge MeisterInnen sind erfolgreich. Sie setzen das Gelernte um, stellen die richtigen Weichen für ihren Betrieb, indem sie die richtigen Entscheidungen treffen und Entwicklungsschritte unternehm...
MerklisteIm Herbst 2023 starten wieder Vorbereitungskurse für die Facharbeiterprüfung in der Fachsparte Landwirtschaft.
Der Kurs bereitet dich auf die theoretische und praktische Facharbeiterprüfung der Landwirtschaft in den fachspezifischen Gegenständen (Pflanzenbau, Tierhaltung, Waldwirtschaft sowie Land...
Im Herbst (Oktober) startet wieder der mittlerweile jährliche Vorbereitungskurs für die Facharbeiterprüfung in der Fachsparte Bienenwirtschaft.Der Kurs bereitet dich auf die Facharbeiterprüfung der Bienenwirtschaft in den fachspezifischen Gegenständen (Biologie der Biene, Bienenpflege im Jahreslauf,...
MerklisteIm Herbst 2023 startet wieder ein Vorbereitungskurs für die Meisterprüfung in der Sparte Bienenwirtschaft.
Eine abgeschlossene MeisterInnenausbildung verleiht Kraft und Motivation für das zukünftige Berufsleben.
Auseinandersetzung mit aktuellen Fachfragen, mit der Unternehmerpersönlichkeit und mi...
Sie interessieren sich für die MeisterInnenausbildung Gartenbau? Dann können Sie sich hier auf die Interessentenliste eintragen und Sie erhalten zeitnah Informationen über bevorstehende Termine. Genauere Informationen bei Julia Frank, LFI Kärnten unter 0463/5850-2516.
Gärtnerinnen und Gärtner ziehe...
Sie interessieren sich für die MeisterInnenausbildung Forstwirtschaft? Dann können Sie sich hier auf die Interessentenliste eintragen und Sie erhalten zeitnah Informationen über bevorstehende Termine. Genauere Informationen bei Julia Frank, LFI Kärnten unter 0463/5850-2516.
ForstwirtInnen sorgen fü...
Sie interessieren sich für die MeisterInnenausbildung Pferdewirtschaft? Dann können Sie sich hier auf die Interessentenliste eintragen und Sie erhalten zeitnah Informationen über bevorstehende Termine. Genauere Informationen bei Julia Frank, LFI Kärnten unter 0463/5850-2516.
Pferdewirtinnen und Pfe...
Sie interessieren sich für die Facharbeiterausbildung Feldgemüse? Dann können Sie sich hier auf die Interessentenliste eintragen und Sie erhalten zeitnah Informationen über bevorstehende Termine. Genauere Informationen bei Elisabeth Ladinig, LFI Kärnten unter 0463/5850-2512.
Die Gemüsebäuerinnen un...
Sie interessieren sich für die Facharbeiterausbildung Bienenwirtschaft? Dann können Sie sich hier auf die Interessentenliste eintragen und Sie erhalten zeitnah Informationen über bevorstehende Termine. Genauere Informationen bei Elisabeth Ladinig, LFI Kärnten unter 0463/5850-2512.
Wer den Beruf Imk...
Sie interessieren sich für die Facharbeiterausbildung für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement? Dann können Sie sich hier auf die Interessentenliste eintragen und Sie erhalten zeitnah Informationen über bevorstehende Termine. Genauere Informationen bei Elisabeth Ladinig, LFI Kärnten unter 04...
MerklisteBetriebsvorstellungen und Besichtigung innovativer Betriebe in Kötschach Mauthen.Biobauernhof Wegscheider/Claudia Platzner: traditioneller Bauernhof geht neue Wege: Alpakawanderungen, Alpakaprodukte: Bettdecken, Filzprodukte, Naturseifen, Urlaub am Bauernhof. ALPS Resort: Urlaub in Baumhäusern, Zelt...
MerklisteBäuerinnentreff zum Thema Kinderkräuter
Weißt du,
… über die Wirkung der Vogelmiere Bescheid?
… welche Kinderkräuter bei uns im Garten wachsen?
… wann der beste Zeitpunkt für die Kräuterernte ist?
… welche Blätter und Blüten du in deinen Kindertee mischen kannst?
… wie du deinen Stechmonste...