Ein vergilbter Brief der Großmutter im Nachtkästchen, eine Feldpostkarte des Opas, das Tagebuch der Großtante im Geheimfach einer alten Truhe – kleine Schätze aus vergangenen Zeiten, die Geschichten erzählen, wenn man sie lesen kann. In diesem Kurs lernen Sie, Kurrentschrift zu entziffern – jene alte Schreibschrift, die bis in die 1940er Jahre in Österreich gelehrt wurde. Ahnenforscherin Sabine Burgstaller vermittelt die Grundlagen des Lesens, während Biografin Katharina Springer zeigt, wie Sie die entschlüsselten Texte in bewegende Familiengeschichten verwandeln. So bewahren Sie Erinnerungen und machen Geschichte lebendig.
Bitte mitbringen: eigene Texte in Kurrentschrift.
| Ort: | Klagenfurt am Wörthersee (Klagenfurt) |
|---|---|
| Beginn: | 30.01.2026, 09:00 Uhr |
| Ende: |
31.01.2026, 17:00 Uhr Kurszeiten: jeweils 9-17 Uhr |
| Örtlichkeit: | Bildungshaus Schloss Krastowitz, Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee |
| Information: | Robert Madrian, Tel 0463/5850/2123, robert.madrian@lk-kaernten.at |
| Kursnummer: | 2-0029494 |
| Trainer:in: | Mag. Katharina Springer Sabine Burgstaller |
| Veranstalter: | Schloss Krastowitz |
| Telefon | 0463/5850/2123 |
|---|---|
| robert.madrian@lk-kaernten.at |