Manchmal braucht es nur einen Atemzug, um das Hamsterrad anzuhalten.
Fühlen Sie sich manchmal gefangen im Gedankenkarussell und wünschen sich mehr Ruhe, Gelassenheit und Klarheit im Alltag? Dann bietet Ihnen dieses Seminar mit der MBSR-Achtsamkeitspraxis (nach Jon Kabat-Zinn) den passenden Rahmen.
Sie lernen, aus dem Autopiloten des Alltags auszusteigen, Stresssignale frühzeitig zu erkennen und achtsamer, freundlicher mit sich selbst umzugehen. Durch die Verbindung von Theorie und praktischen Übungen erfahren Sie, wie Sie innere Balance und Lebensfreude nachhaltig stärken können.
Seminaraufbau – vier Themenblöcke:
1. Grundlagen der Achtsamkeit und MBSR
Erfahren Sie, was Achtsamkeit bedeutet und wie sie auf Gehirn, Stressverarbeitung und Wohlbefinden wirkt. Einführung in MBSR und in die Praxis bewusster Aufmerksamkeitslenkung.
2. Wahrnehmung und Perspektivenwechsel
Lernen Sie, das Jetzt bewusster zu erleben und Ihre Gedankenmuster zu erkennen. Erleben Sie, wie ein Perspektivenwechsel mehr Weite, Klarheit und Mitgefühl ermöglicht.
3. Stress und Grenzen verstehen
Erkennen Sie die ersten Signale Ihres Körpers, wenn Stress entsteht. Erkunden Sie persönliche Grenzen, Ursachen für Überforderung und üben Sie einen achtsamen, selbstfürsorglichen Umgang damit.
4. Aus dem Hamsterrad aussteigen
Entwickeln Sie neue, hilfreiche Verhaltensmuster und bauen Sie ein inneres Frühwarnsystem für belastende Situationen auf – für mehr Gelassenheit, Stärke und innere Ruhe im Alltag.
Praktischer Teil:
Im praktischen Teil lernen Sie verschiedene alltagstaugliche MBSR-Meditationen kennen, die keine Vorkenntnisse erfordern. Dazu gehören einfache Atem- und Sitzmeditationen, der Bodyscan (eine achtsame Körperreise), Gehmeditationen, die bekannte Rosinenübung sowie sanfte Körperübungen. Diese praxisnahen Methoden lassen sich mühelos in den Alltag integrieren und unterstützen Sie dabei, in stressigen Momenten Ruhe zu bewahren, den Fokus zu halten und bewusster mit sich selbst umzugehen.
Teilnahmehinweise:
Eine Teilnahme ist nicht möglich bei akuter psychischer Erkrankung oder Burnout.
Das Seminar basiert auf dem wissenschaftlich fundierten MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Jon Kabat-Zinn und bietet Ihnen einen inspirierenden Tag zum Innehalten, Reflektieren und Auftanken.
Die Referentin bietet gerne ein kostenloses 15-minütiges Vorgespräch an. Bei Interesse bitte eine kurze Nachricht an susanne.kopeinig@aon.at
.
| Ort: | Klagenfurt am Wörthersee (Klagenfurt) |
|---|---|
| Beginn: | 09.05.2026, 09:00 Uhr |
| Ende: |
09.05.2026, 17:00 Uhr |
| Örtlichkeit: | Bildungshaus Schloss Krastowitz, Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee |
| Information: | Robert Madrian, Tel 0463/5850/2123, robert.madrian@lk-kaernten.at |
| Kursnummer: | 2-0029495 |
| Trainer:in: | Susanne Kopeinig |
| Telefon | 0463/5850/2123 |
|---|---|
| robert.madrian@lk-kaernten.at |