In diesem Kurs werden die Grundlagen und der Nutzen von betrieblichen Aufzeichnungen für eine erfolgreiche Betriebsentwicklung aufgezeigt und besprochen. Schwerpunkt ist die Einführung in die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung inklusive Erstellung eines Anlageverzeichnisses. Es werden die Möglichkeiten der Aufzeichnungsform, z.B. mithilfe von EDV-Programmen oder Excel-Vorlage, besprochen sowie Hinweise zu den Anforderungen für den Aufzeichnungsbonus gegeben. Die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung (mit Anlageverzeichnis) gilt als Mindestvoraussetzung für den Erhalt des Aufzeichnungsbonus im Rahmen der Niederlassungsprämie.
| Ort: | Klagenfurt am Wörthersee (Klagenfurt) | 
|---|---|
| Beginn: | 10.12.2025, 09:00 Uhr | 
| Ende: | 10.12.2025, 13:00 Uhr | 
| Örtlichkeit: | Bildungshaus Schloss Krastowitz, Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee | 
| Information: | Anna Meschik, Tel 046358502511, anna.meschik@lk-kaernten.at | 
| Kursnummer: | 2-0028918 | 
| Trainer:in: | Christoph Plesiutschnig DI Hartwig Winkler | 
| Veranstalter: | LFI Kärnten | 
| Mitveranstalter: | LK Kärnten Agrar- und Marktwirtschaft | 
| Telefon | 046358502511 | 
|---|---|
| anna.meschik@lk-kaernten.at |