• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
203 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

Das LFI Kärnten wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe Ostern!

  • Das LFI Kärnten wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe Ostern!

    Auch wir freuen uns schon auf eine g'schmackige Osterjause und sind gestärkt ab Dienstag, 02. April 2024 wieder für Sie da!

    > Mehr
  • Bezirkstag für bäuerliche Vermieter:innen

    Die Ferienregion durch kulinarische Genüsse zu erleben, ist ein besonderes Erlebnis für Urlaubsgäste.

    > Mehr
  • Einkaufen mit allen Sinnen – Warenpräsentation und Gestaltung von Hofläden und Selbstbedienungshütten

    Sie besitzen einen Hofladen oder eine Selbstbedienungshütte zur Vermarktung Ihrer Produkte? Oder Sie wollen einen Vermarktungsladen neu auf Ihrem Hof installieren?

    > Mehr
  • Aufbaukurs für Almpersonal 2024

    In diesem eintägigen Seminar werden praktische Hinweise zur Pflege, Tiergesundheit und Tierbeobachtung gegeben.

    > Mehr
  • Cookinar: Der Geschmack des Frühlings - Bärlauch in der Küche

    Erleben Sie die Magie des Frühlingswaldes in unserem einzigartigen Bärlauch-Cookinar.

    > Mehr
  • Cookinar: Vielfältige Burger einmal anders

    Entdecken Sie kreative Variationen.

    > Mehr
  • Praxisupdate mit tierischen Impulsen um in Aktion zu kommen!

    „Wer das Pferd führen kann, investiert in seine persönlichen Stärken.“

    > Mehr
  • Charta für den Schutz unserer Wälder und die Selbstbestimmung über die Waldbewirtschaftung & Online-Petition

    Die ‚‚Charta für eine selbstbestimmte Waldbewirtschaftung‘‘ ist der Startschuss für eine europaweite Petition gegen überzogene EU-Regelungen in der Forstwirtschaft. Jetzt Online-Petition unterzeichnen!

    > Mehr
  • Digital Überall - Digitale Behördenwege (e-Government) in der Landwirtschaft

    Gestalten Sie Ihre digitale Zukunft aktiv mit!

    > Mehr
  • Grob- und Feinzerlegung von SCHAF & ZIEGE

    Praxiskurs

    > Mehr
  • Bio Online Kompakt – Vorbereitung Bio-Kontrolle Acker

    Was sind die häufigsten Sanktionen im Bereich Ackerbau? Wo passieren die häufigsten Fehler und wie können Sanktionen vermieden werden?

    > Mehr
  • Erfolgreiche Direktvermarktung von Eiern

    Im ersten Teil des Seminars erhalten Sie als (zukünftige) Geflügelhalter:in ein fundiertes Basiswissen über die Grundzüge der Legehennenhaltung und Eiervermarktung.

    > Mehr
  • Webinar Ideenacker 13 "Alternative Finanzierungsformen" am 09.04.2024

    Sie suchen nach Ideen, wie Sie Ihre landwirtschaftliche Unternehmung finanziell umsetzen könnten? Drei innovative Betriebe erzählen in unserem kostenlosen Ideenacker- Webinar wie alternative Finanzierungsformen ihre Ziele ermöglicht haben.

    > Mehr
  • Onlinekurs: Allergeninformation

    In diesem Kurs eignen Sie sich alle wesentlichen Inhalte der verpflichtenden Schulung für mündliche Allergeninformationen gemäß der Allergeninformations-Verordnung BGBl II 175/2014 an.

    > Mehr
  • Folge uns auf Instgram!

    Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Frohe Ostern aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz & Veranstaltungen für April/Mai 2024

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - März 2024

Newsletter Archiv

  • Frohe Ostern aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz & Veranstaltungen für April/Mai 2024
  • Das LFI Kärnten wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe Ostern!
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - März 2024
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Februar 2024
  • Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - März 2024
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Jänner 2024
  • Sondernewsletter für Kochbegeisterte und Kochinteressierte!
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit!
  • 3
  • 4(current)
  • 5
121 Artikel | Seite 4 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv