• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
203 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Jänner 2024

  • Bezirksbildungstage 2024

    "eing'heirat ... ein Thema mit vielen Facetten und Zündstoff"

    > Mehr
  • Fleisch aus dem Labor: Bauern oder Konzerne - wer ernährt die Welt?

    Hybridveranstaltung - Bildungshaus Schloss Krastowitz und online via Zoom

    > Mehr
  • Zertifikatslehrgang für Kräuterpädagogik

    Ausbildung zum/r pädagogisch geschulte/n Kräutervermittler/in

    > Mehr
  • Landespflanzenbautag 2024

    Schwerpunkte der Landesfachtagung für Pflanzenbau sind die Versorgung Europas mit landwirtschaftlichen Rohstoffen sowie Entscheidungen der EU-Kommission und die daraus resultierenden Konsequenzen für den heimischen Ackerbau.

    > Mehr
  • Webinar: Steuerrecht für die bäuerliche Vermietung

    Die Frist für die Steuererklärung 2023 naht! Hole dir Tipps und spare bei der Steuer!

    > Mehr
  • Kredite und hohe Zinsen – wie bleibe ich liquide?

    "Die derzeit hohen Kreditzinsen sorgen für Unsicherheit". In diesem Webinar erhalten Sie umfassende Informationen zur aktuellen Situation, zu Finanzierungsmöglichkeiten und wie Sie potenzielle Risiken und Engpässe frühzeitig erkennen können.

    > Mehr
  • Optimiere deine Social Media Kanäle

    Du hast mehrere Sozial Media Auftritte und bedienst diese über ein Endgerät?

    > Mehr
  • Fachtagungen für Schaf- und Ziegenhalter

    > Mehr
  • Fachtagung für Milchviehhalter

    > Mehr
  • Fachtagung für Mastgeflügelhalter

    im Rahmen der St. Andräer Agrarwoche

    > Mehr
  • Infoveranstaltungen „Aktionsplan Schwanzkupieren"

    Was müssen Schweinehalter jetzt beachten?

    > Mehr
  • Klauenpflege kompakt: hinschauen – erkennen – reagieren!

    "Flotte" Kühe bringen mehr Erfolg im Stall! Regelmäßige Klauenpflege ist die Grundlage für Klauen- bzw. Tiergesundheit.

    > Mehr
  • Kalb rosé Austria und Fresserproduktion

    Selbstfahrer Exkursion

    > Mehr
  • LBG Business

    Einführung in das Programm

    > Mehr
  • Forstkartenerstellung mit QGIS

    Im Laufe des Seminars wird Ihnen das Open-Source-Programm QGIS vorgestellt, die Grundkenntnisse zur Anwendung vermittelt und eine Forstkarte für den eigenen Betrieb erstellt.

    > Mehr
  • Direktvermarkter:innen aufgepasst!

    Es geht um die Wurst und andere Leckerbissen

    > Mehr
  • Basisschulung Aufzeichnungsbonus

    Einnahmen und Ausgabenrechnung

    > Mehr
  • Baumwartkurs 2024

    Der Obstbau in Kärnten hat eine lange Tradition dabei geht es aber nicht nur um Erhaltung des Streuobstbaues als Grundlage für die Verarbeitung, auch die Produktion von Tafelobst für den Frischmarkt gewinnt an Bedeutung.

    > Mehr
  • Reinerlös vom „SchaZie - Fest“ wurde übergeben

    Mitte Oktober fand am Versteigerungsgelände in Feldkirchen in Kärnten das traditionelle Schaf- und Ziegenfest statt.

    > Mehr
  • Onlinekurse für die ÖPUL Weiterbildungen

    Zusätzlich zu den Präsenzveranstaltungen und Webinaren können die ÖPUL Weiterbildungen auch als Onlinekurse absolviert werden.

    > Mehr
  • Folge uns auf Instagram!

    Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Sondernewsletter für Kochbegeisterte und Kochinteressierte!

Newsletter Archiv

  • Frohe Ostern aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz & Veranstaltungen für April/Mai 2024
  • Das LFI Kärnten wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe Ostern!
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - März 2024
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Februar 2024
  • Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - März 2024
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Jänner 2024
  • Sondernewsletter für Kochbegeisterte und Kochinteressierte!
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit!
  • 3
  • 4(current)
  • 5
121 Artikel | Seite 4 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv