• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
203 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - März 2024

  • Cookinar: Der Geschmack des Frühlings - Bärlauch in der Küche

    Erleben Sie die Magie des Frühlingswaldes in unserem einzigartigen Bärlauch-Cookinar.

    > Mehr
  • Cookinar: Vielfältige Burger einmal anders

    Entdecken Sie kreative Variationen.

    > Mehr
  • Nebenerwerbsbetriebe aufgepasst!

    Vollpauschaliert heißt nicht, keine Steuern zu zahlen!

    > Mehr
  • Ausfüllanleitung zur Einkommensteuer

    Im Kurs "Ausfüllanleitung zur Einkommensteuererklärung" gibt es die Möglichkeit gemeinsam mit dem Steuerexperten der Landwirtschaftskammer Mag. Dr. Erich Moser die Formulare durchzugehen.

    > Mehr
  • Grünland Weide Wiese Pflege 2024

    Webinar

    > Mehr
  • Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel im ÖPUL 2023 (EEB)

    3-stündige Weiterbildung

    > Mehr
  • Praxisupdate mit tierischen Impulsen um in Aktion zu kommen!

    „Wer das Pferd führen kann, investiert in seine persönlichen Stärken.“

    > Mehr
  • Pflanzenschutzgeräte müssen auf den Prüfstand

    Feldspritzenüberprüfungen 2024

    > Mehr
  • Platten, Brötchen & Buffets lässig gelegt und gut kalkuliert

    für bäuerliche Direktvermarkter:innen und Buschenschenker:innen

    > Mehr
  • „KAGIS“ Schulung

    Geografische Informationen wie Landkarten und Informationen auf digitaler Basis, speziell über den Wald und seinen Zustand sind öffentlich zugänglich und wichtige Grundlagen für waldbezogenes Handeln und Wirtschaften.

    > Mehr
  • Schaf- und Ziegenkurs am BZ Litzlhof

    > Mehr
  • Schafscherkurs in Villach

    Unter dem Titel „Frisör und Pediküre“, das Einmaleins der Körperpflege trafen sich über 25 interessierte Schafhalter zum Schafscher- und Klauenpflegerkurs auf der Genottenhöhe in Villach. In dem

    > Mehr
  • Grundkurs für Hirten und Almpersonal 2024

    Gut ausgebildetes Almpersonal ist Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Almsommer. Quereinsteiger und "Neulinge", als auch erfahrende Praktiker werden in diesem 5-tägigen Kurs bestens auf den Almsommer vorbereitet.

    > Mehr
  • Aufbaukurs für Almpersonal 2024

    In diesem eintägigen Seminar werden praktische Hinweise zur Pflege, Tiergesundheit und Tierbeobachtung gegeben.

    > Mehr
  • Exkursion: Laubholzbewirtschaftung in der Praxis (Hermagor)

    Der Klimawandel sorgt in weiten Teilen Kärntens dafür, dass die Themen Baumartenwahl, Wertschöpfung mit Edellaubbaumarten sowie die prinzipielle strategische Ausrichtung des Waldbaues auf Laubwaldbewirtschaftung topaktuelle Fragestellungen sind.

    > Mehr
  • Onlinekurse für die ÖPUL Weiterbildungen

    Zusätzlich zu den Präsenzveranstaltungen und Webinaren können die ÖPUL Weiterbildungen auch als Onlinekurse absolviert werden.

    > Mehr
  • Folge uns auf Instgram!

    Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal des LFI Kärnten sind Sie immer auf dem Laufenden!

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Das LFI Kärnten wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe Ostern!

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot

Newsletter Archiv

  • Frohe Ostern aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz & Veranstaltungen für April/Mai 2024
  • Das LFI Kärnten wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe Ostern!
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - März 2024
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Februar 2024
  • Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - März 2024
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Jänner 2024
  • Sondernewsletter für Kochbegeisterte und Kochinteressierte!
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit!
  • 3
  • 4(current)
  • 5
121 Artikel | Seite 4 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv