• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
203 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Service
  3. Newsletter Archiv

Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - März 2024

  • Workshop: Zwirnknopfwickeln - eine alte Handwerkskunst

    Wir alle kennen noch die schönen weißen Zwirnknöpfe an Omis Bettwäsche oder an den Hemdchen.

    > Mehr
  • Krastowitzer Trommel-Treff

    Gemeinsames Trommeln mit Djembe, Conga, Cajon & Co für Anfänger und Fortgeschrittene

    > Mehr
  • Zeichen- und Malworkshop mit Milan Baltic

    Dieser 7-teilige Workshop zielt auf das Erlernen von Mal- und Zeichentechniken aus der bildenden Kunst ab.

    > Mehr
  • Workshop: Eltern-Kind-Töpfern für Ostern

    Kreativitätsförderung mit dem Werkstoff Ton

    > Mehr
  • Workshop: Destillieren mit der Wasserdampfdestille

    In diesem Workshop erfahren sie alles Wissenswerte über den Gebrauch von Wasserdampfdestillen, Hydrolaten und ätherischen Ölen.

    > Mehr
  • Workshop: Naturseife selber herstellen

    In diesem Seifenworkshop lernen Sie mit einfachen, natürlichen, pflanzlichen Zutaten ihre eigene Seife herzustellen.

    > Mehr
  • Gemmotherapie

    Die Vielfalt der Baumknospen, ihre Verarbeitung zu Gemmoextrakten und deren Wirkungen.

    > Mehr
  • Putzen wie zu Omas Zeiten

    Frühjahrsputz ohne Chemie!

    > Mehr
  • Workshop "Einkochen"

    Das klassischen Weck(Rex)-Systems mit ganz neuen Ideen.

    > Mehr
  • Workshop „Fermentieren von Gemüse und Kräutern “

    Sauer macht lustig und gesund!

    > Mehr
  • Workshop: Natürliche Frühlingsdekoration

    "Frischer Frühling" - Die Natur erwacht: Knospen brechen auf, Düfte liegen in der Luft.

    > Mehr
  • Workshop „Backen und Kochen mit fermentierten Schätzen aus eigener Produktion“

    Aufbau zum Workshop „Fermentieren von Gemüse“

    > Mehr
  • Workshop: Heuhasen selbst gestalten

    Hasenfamilie Lampe lädt zum kreativen Beisammensein ein.

    > Mehr
  • Wildkräuterworkshop

    Workshop in 3 Modulen

    > Mehr
  • Workshop: Backe , backe Kuchen -Ofenhandschuhe nass gefilzt

    Wer braucht sie nicht die Helferlein, wenn es darum geht ein heißes Blech aus dem Ofen zu befördern.

    > Mehr
  • Vortrag: Osterbrauchtum - Räuchern mit heimischen Kräutern

    Mehr als nur ein "guter" Geruch

    > Mehr
  • Workshop: Töpfern im Frühling

    Ton zu Gefäßen und anderen künstlerischen Darstellungen zu verarbeiten, gehört seit vielen 1000 Jahren zu unserer Kultur.

    > Mehr
  • Workshop: Papierschöpfen

    Täglich verwenden wir es und es ist für uns schon lange zur Selbstverständlichkeit geworden: Papier. Egal ob zum Schreiben, Malen oder Basteln, wir zerbrechen uns nicht wirklich den Kopf darüber, woher es kommt oder ob wir es gar mehrere Male verwenden können.

    > Mehr
  • Vortrag: Pflanzen - Menschen – Volksmedizin

    Korbblütler Teil 1 – raffinierte Blüten und Zauberkünstler der Pflanzenchemie

    > Mehr
  • Workshop: Naturseife sieden für Fortgeschrittene

    Seifenzubereitung aus Milch und Honig

    > Mehr
  • Folge uns auf Facebook!

    Nichts verpassen. Mit dem Social-Media-Kanal vom Bildungshaus Schloss Krastowitz sind Sie immer auf dem Laufenden!

    > Mehr
Zum vorigen Newsletter voriger Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Februar 2024

Zum nächsten Newsletter nächster Newsletter

Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot

Newsletter Archiv

  • Frohe Ostern aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz & Veranstaltungen für April/Mai 2024
  • Das LFI Kärnten wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe Ostern!
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - März 2024
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Februar 2024
  • Aktuelles aus dem Bildungshaus Schloss Krastowitz - März 2024
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Neuigkeiten aus dem aktuellen LFI-Kursangebot
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Jänner 2024
  • Sondernewsletter für Kochbegeisterte und Kochinteressierte!
  • Aktuelles aus dem LFI Kärnten - Eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit!
  • 3
  • 4(current)
  • 5
121 Artikel | Seite 4 von 13
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv