• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
198 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Programm
  3. Zertifikatslehrgänge

ZL Schule am Bauernhof

„Wir sind eine Schule, die keine Schule ist, wie man sie kennt. Das Schulgebäude ist die freie Natur, das Klassenzimmer, der Acker, die Wiese, der Wald und das Stallgebäude. Unsere Lehrenden sind die Pflanzen, die Tiere und die Menschen, die auf dem Bauernhof leben.“

Das Projekt "Schule am Bauernhof" ermöglicht Kindern und Jugendlichen einen Einblick in die Landwirtschaft, vermittelt landwirtschaftliche Inhalte und stärkt ihre Haltung als zukünftige, umweltbewusste KonsumentInnen.
 28A5361.jpg 28A5361.jpg 28A5361.jpg[1643021143178621.jpg]
© INBILD Anna Pailer
Es schafft ein besseres Verständnis für ökologische und ökonomische Zusammenhänge, verschiedene Bewirtschaftungsformen, Herkunft und Produktionsweisen von Lebensmitteln und für neue Entwicklungen in der Landwirtschaft. Der Zertifikatslehrgang "Schule am Bauernhof" vermittelt das notwendige Rüstzeug um Programme für Schulklassen professionell durchführen zu können.
 28A1970.jpg 28A1970.jpg 28A1970.jpg[1643021473703987.jpg]
© INBILD Anna Pailer

Kursinhalte

  • Persönlichkeitsbildung und Kommunikation
  • Rahmenbedingungen für Schule am Bauernhof (Projekt, Recht & Steuer, Sicherheit, Hygiene, Erste Hilfe)
  • Angebotsgestaltung (Vermittlungsmethoden, Drehbuchgestaltung, Marketing)
  • Abschlussmodul (Abschlusspräsentation)
Kinder lieben die Begegnungen mit Tieren - am liebsten hautnah.jpgKinder lieben die Begegnungen mit Tieren - am liebsten hautnah.jpgKinder lieben die Begegnungen mit Tieren - am liebsten hautnah.jpg[1544787519236225.jpg]
Kinder lieben die Begegnungen mit Tieren - am liebsten hautnah © Achim Mandler Photography

Persönliche und betriebliche Voraussetzungen

  • Landwirtschaftliche Grundausbildung oder zumindest 2-jährige praktische Tätigkeit in der Landwirtschaft
  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Aktiv bewirtschafteter Betrieb – kein Hobbybetrieb
  • Anwesenheit von mind. 80 %
 28A5220.jpg 28A5220.jpg 28A5220.jpg[1643021372636456.jpg]
© INBILD Anna Pailer

Informationen und Rückfragen:

Valentina Pirmann
LK Kärnten Museumgasse 5,
9020 Klagenfurt 0463/5850-1395
E-Mail: valentina.pirmann@lk-kaernten.at
12.07.2022
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

ZL Funktionelle Klauenpflege (Grundlehrgang)

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

ZL Urlaub am Bauernhof

Mehr zum Thema

  • Zertifikatslehrgänge
  • ZL Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum
  • ZL Edelbrandsommelier
  • ZL Funktionelle Klauenpflege (Grundlehrgang)
  • ZL Schule am Bauernhof
  • ZL Urlaub am Bauernhof
  • ZL Ausbildung zum Stallprofi - Milch/Rind
  • ZL Bäuerliche Direktvermarktung
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
 28A5361.jpg
© INBILD Anna Pailer
 28A1970.jpg
© INBILD Anna Pailer
Kinder lieben die Begegnungen mit Tieren - am liebsten hautnah.jpg
Kinder lieben die Begegnungen mit Tieren - am liebsten hautnah © Achim Mandler Photography
 28A5220.jpg
© INBILD Anna Pailer