Sachkundekurs Pflanzenschutz-Fortbildungskurs
![[1614091005614592.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2021.02.23/1614091005614592.jpg?m=MzYzLDIwNA%3D%3D&_=1614091006)
Für den Erwerb und die Verwendung von PS-Mitteln, die für die berufliche Verwendung zugelassen sind, ist es notwendig, eine Ausbildungsbescheinigung in Form einer Scheckkarte zu besitzen. Für jene beruflichen Verwender von PS-Mitteln, die einen Sachkundeausweis bei der Landwirtschaftskammer beantragen wollen, aber deren Ausbildung länger als 2 Jahre zurückliegt, ist der Besuch dieser 5-stündigen Fortbildungsveranstaltung notwendig.
Eckdaten:
Termine:
Referent: Hannes Stich – LK Kärnten
- Donnerstag, 06.03.2025, 09:00 bis 15:00 Uhr, Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt
- Mittwoch, 02.04.2025, 09:00 bis 15:00 Uhr, Bildungszentrum Litzlhof, 9811 Litzlhof
Referent: Hannes Stich – LK Kärnten
Anmeldung:
beim LFI Kärnten
Tel.: 0463/5850-2500, office@lfi-ktn.at
oder direkt online über folgenden Link: Sachkunde Pflanzenschutz - Fortbildungskurs
Tel.: 0463/5850-2500, office@lfi-ktn.at
oder direkt online über folgenden Link: Sachkunde Pflanzenschutz - Fortbildungskurs