SchaZi auf der Alm - Alpung von Schaf und Ziege
Schafe und Ziegen erbringen auf den Almen wertvolle Pflegeleistungen. Insbesondere steile Gebiete sind den Kleintieren zum Abweiden des Pflanzenbewuchses vorbehalten. So schön die Alpung für Schaf und Ziege sein kann, doch es gibt auch einige Herausforderungen zu bewältigen: Klauenprobleme, Durchfall, Parasiten, Fliegen sowie Augen- und Euterentzündungen können das Almglück beeinträchtigen und den Tieren erheblich zusetzen. Eine rechtzeitige und gründliche Vorbereitung auf die Alpung ist daher wesentlich für die Tiergesundheit. Dazu gehören insbesondere das Scheren, die Klauenpflege und die Entwurmung der Tiere. Eine konsequente Weide- und Herdenführung ist Voraussetzung für gut abgeweidete, gepflegte Weiden und in der Folge für die Hintanhaltung von Erosionen. All diese Themen werden anschaulich und anhand von Praxisbeispielen vermittelt. Es besteht die Möglichkeit, Fragen direkt an die Vortragenden zu richten und gemeinsam zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.
Eckdaten:
Termin: Freitag, 28. März 2025, 09:00-17:00 Uhr
Ort: Trebesinger Wirt, 9852 Trebesing 1
Referent:innen: Dr. Elisabeth Stöger (Tierärztin), Ing. Heinz Jury
Kosten: € 60,- (gefördert) € 180,- (ungefördert) € 30,- (mit Invekos Gutschein) € 50,- (für Mitglieder des Almwirtschaftsverein)
Anrechnung: 2 Stunde(n) für TGD-Weiterbildung
Ort: Trebesinger Wirt, 9852 Trebesing 1
Referent:innen: Dr. Elisabeth Stöger (Tierärztin), Ing. Heinz Jury
Kosten: € 60,- (gefördert) € 180,- (ungefördert) € 30,- (mit Invekos Gutschein) € 50,- (für Mitglieder des Almwirtschaftsverein)
Anrechnung: 2 Stunde(n) für TGD-Weiterbildung
Anmeldung und Information:
beim LFI Kärnten
Tel.: 0463/5850-2500, office@lfi-ktn.at
Kursnummer: 2-0027237
Tel.: 0463/5850-2500, office@lfi-ktn.at
Kursnummer: 2-0027237
oder direkt online über den Link: SchaZi auf der Alm - Alpung von Schaf und Ziege
Kursangebot
-
SchaZi auf der Alm - Alpung von Schaf und Ziege
28. März 2025, 09:00 Uhr Trebesinger Wirt, 9852 Trebesing, Spittal an der Drau