• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
263 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Hofübergabe-Hofübernahme

Informationsveranstaltung

Anlässlich dieser Veranstaltung werden grundlegende Informationen im Zusammenhang mit der Hofübergabe und Hofübernahme vermittelt.

Themenschwerpunkte:

  • Vertragsformen
  • Erbrecht – Kärntner Höferecht – Pflichtteilsrecht
  • Übernahmswertfeststellung
  • steuer- und sozialrechtliche Fragen
  • Auszugsleistungen, sonstige Sicherstellungen
  • Testamentsformen
  • Förderungsmöglichkeiten – Existenzgründungsbeihilfe
  • Beratungsangebote
  • etc.

Die bäuerliche Bevölkerung der Bezirke Wolfsberg und Völkermarkt sowie alle Interessierten sind zu dieser Informationsveranstaltung recht herzlich eingeladen.

Kursdauer: 3 Einheiten
Kursbeitrag: Kostenlos
Fachbereich: Unternehmensführung

1 verfügbarer Termin

14.11.2025, 09:00 Uhr
80 freie Plätze
St. Andrä

Ort: St. Andrä (Wolfsberg)
Beginn: 14.11.2025, 09:00 Uhr
Ende: 14.11.2025, 12:00 Uhr
Örtlichkeit: Amt der Kärntner Landesregierung , Schulstraße 7, 9433 St. Andrä
Information: LK Kärnten Außenstelle Wolfsberg,
wolfsberg@lk-kaernten.at
Kursnummer: 2-0029248
Trainer:in: Ing. Andreas Brunner
Dipl.-Ing. Mathias Fradler
Mag. Stefan Kerndl
Veranstalter: LK Kärnten Außenstelle Wolfsberg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

LK Kärnten Außenstelle Wolfsberg
E-Mail wolfsberg@lk-kaernten.at

ARTIKEL ZUM KURS

[1697557335418471.jpg]

Informationsschwerpunkt zur Hofübergabe/Hofübernahme

Die Übergabe eines landwirtschaftlichen Betriebes ist einer der bedeutendsten Momente im Leben bäuerlicher Familien. Sie markiert nicht nur den Wechsel von einer Generation zur nächsten, sondern entscheidet auch über die Zukunft des Betriebes und das Zusammenleben am Hof. Damit dieser Übergang gelingt, braucht es vor allem eines: rechtzeitige Planung.

< mehr

23 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Cyber Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung

Dauer: 4 Einheiten

Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App

Dauer: 1 Einheiten

Mit Risiken in der Landwirtschaft umgehen lernen

Dauer: 1 Einheiten

Mein Betriebskonzept

02 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Seminar "Mein Betriebskonzept"

08 Okt

Dauer: 2 Einheiten

Vortrag: Mit Worten Brücken bauen – Mobbing keine Chance geben!

13 Okt

Dauer: 5 Einheiten

Informationsveranstaltung Hofübergabe - Hofübernahme

17 Okt

Dauer: 0,5 Einheiten

Führerscheinprüfung E zu B

21 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Kärntner Bildungstag 2025

22 Okt

Dauer: 7 Einheiten

Der Weg zum neuen Stall - was ist zu beachten?

24 Okt

Dauer: 12,5 Einheiten

Einführung in die digitale Fotografie

06 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Richtige und kostengünstige Sachversicherung am Bauernhof

08 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Mit Worten Brücken bauen – Mobbing keine Chance geben!

11 Nov

Dauer: 1,5 Einheiten

Absatzwege in der Direktvermarktung

13 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Einstieg ins Gewerbe - was ist dabeizu beachten?

03 Dez

Dauer: 2 Einheiten

Frauenpower online: Invekos im Blick

10 Dez

Dauer: 4 Einheiten

Aufzeichnungsbonus für HofübernehmerInnen

15 Dez

Dauer: 2 Einheiten

Webinar „Einreichen eines Zahlungsantrages in der DFP“

09 Jän

Dauer: 80 Einheiten

Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

28 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Geschichten, Gedichte und alles dazwischen

24 Apr

Dauer: 0 Einheiten

Eigentum nutzen und schützen

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: DIY gelungene Fotos für bäuerliche Vermieter mit dem Smartphone

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: Videos mit dem Smartphone

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

14.11.2025, 09:00 Uhr
80 freie Plätze
St. Andrä

Ort: St. Andrä (Wolfsberg)
Beginn: 14.11.2025, 09:00 Uhr
Ende: 14.11.2025, 12:00 Uhr
Örtlichkeit: Amt der Kärntner Landesregierung , Schulstraße 7, 9433 St. Andrä
Information: LK Kärnten Außenstelle Wolfsberg,
wolfsberg@lk-kaernten.at
Kursnummer: 2-0029248
Trainer:in: Ing. Andreas Brunner
Dipl.-Ing. Mathias Fradler
Mag. Stefan Kerndl
Veranstalter: LK Kärnten Außenstelle Wolfsberg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv