Wie kann ich Nähe, Sicherheit und Trost schenken. 
Unser Vortragsabend zeigt praxisnah, wie Sie einfühlsam begleiten können – ganz ohne medizinisches Fachwissen.
Was Sie erwartet:
* Verstehen, was in der letzten Lebensphase passiert
* Signale erkennen und einfühlsam reagieren
* Kleine Gesten und Handreichungen, die guttun
* Nähe und Sicherheit geben
* Eigene Kraftquellen und Grenzen wahrnehmen
| Kursdauer: | 2 Einheiten | 
|---|---|
| Zielgruppe: | Bäuerliche Familie und alle Interessent*innen | 
| Kursbeitrag: | 
 | 
				
| Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität, Organisation | 
| Ort: | Wachsenberg (Feldkirchen) | 
|---|---|
| Beginn: | 06.11.2025, 18:30 Uhr | 
| Ende: | 
													06.11.2025, 21:00 Uhr													 | 
											
| Örtlichkeit: | Dorfgemeinschaftshaus Wachsenberg, Wachsenberg 48, 9560 Wachsenberg | 
| Information: | bis zum 4.11.2025 in der LK AST Feldkirchen, Monika Huber Tel.: 0463/5850-3540 oder bei BR Rosi Zwischenberger Tel.: 0664/73254399oder gleich Online beim LFI Kärnten . | 
| Kursnummer: | 2-0029200 | 
| Trainer:in: | Astrid Panger | 
| Veranstalter: | LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft | 
| Mitveranstalter: | LK Kärnten Außenstelle Feldkirchen Zwischenberger Rosemarie  | 
											
| bis zum 4.11.2025 in der LK AST Feldkirchen, Monika Huber Tel.: 0463/5850-3540 oder bei BR Rosi Zwischenberger Tel.: 0664/73254399oder gleich Online beim LFI Kärnten . |