Workshop: Zum Glück gibt's Pech
Pech, auch als „Apotheke der Bäume“ bekannt, ist ein echtes Naturwunder. Mit seinen antibakteriellen und pilztötenden Eigenschaften schützt es den Baum und entfaltet gleichzeitig seine heilende Wirkung bei Mensch und Tier. Schon der würzige Duft von Nadelbaumharz regt den Kreislauf an und vertreibt Müdigkeit – ein Geschenk der Natur, das seit Jahrhunderten geschätzt wird.
In diesem Workshop entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen von Fichtenharz. Rund um Krastowitz sammeln wir gemeinsam wohlriechendes Harz, das anschließend nach traditionellen Rezepten zu einer wohltuenden Pechsalbe und einem pflegenden Lippenbalsam verarbeitet wird.
Erleben Sie die Magie der Natur und schaffen Sie Ihre eigene Naturkosmetik mit den heilenden Kräften des Harzes. Festes Schuhwerk nicht vergessen.
Für Material sind 15 Euro pro Person an die Kursleiterin zu bezahlen!
In diesem Workshop entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen von Fichtenharz. Rund um Krastowitz sammeln wir gemeinsam wohlriechendes Harz, das anschließend nach traditionellen Rezepten zu einer wohltuenden Pechsalbe und einem pflegenden Lippenbalsam verarbeitet wird.
Erleben Sie die Magie der Natur und schaffen Sie Ihre eigene Naturkosmetik mit den heilenden Kräften des Harzes. Festes Schuhwerk nicht vergessen.
Für Material sind 15 Euro pro Person an die Kursleiterin zu bezahlen!
Eckdaten:
Termin: Samstag, 22. Februar 2025, 9:00 bis 13:00 Uhr
Referentin: DI Petra Rohner
Preis: € 45,-
Anmeldung: 0463/5850-2100
Referentin: DI Petra Rohner
Preis: € 45,-
Anmeldung: 0463/5850-2100
Anmeldung und Information:
bei Mag. Robert Madrian
Bildungshaus Schloss Krastowitz
Tel.: 0463/5850-2100
E-Mail: robert.madrian@lk-kaernten.at
oder direkt online über folgenden Link: Workshop: Zum Glück gibt's Pech
Bildungshaus Schloss Krastowitz
Tel.: 0463/5850-2100
E-Mail: robert.madrian@lk-kaernten.at
oder direkt online über folgenden Link: Workshop: Zum Glück gibt's Pech