Workshop „Fermentieren von Gemüse und Kräutern “
Fermentieren ist eine alte und sehr bewährte Methode, Gemüse und Kräuter zu konservieren. Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme bleiben erhalten. Zudem ist der Geschmack von Sauergemüse einzigartig intensiv und höchst aromatisch. Diese traditionelle Konservierungsmethode ist kostengünstig, sehr nachhaltig und
liegt voll im Trend. In diesem Workshop fermentieren wir nach einer kurzen theoretischen Übersicht gemeinsam Gemüse und Kräuter. Die selbst gemachten Kostproben können mit nach Hause genommen werden. Für Material sind 10 Euro pro Person an den Kursleiter zu bezahlen!
liegt voll im Trend. In diesem Workshop fermentieren wir nach einer kurzen theoretischen Übersicht gemeinsam Gemüse und Kräuter. Die selbst gemachten Kostproben können mit nach Hause genommen werden. Für Material sind 10 Euro pro Person an den Kursleiter zu bezahlen!
Eckdaten:
Termin: Dienstag, 25. Februar 2025, 9 bis 15 Uhr
Referent: DI Wolfgang Zemanek
Preis: € 75,-
Anmeldung: 0463/5850-2100
Referent: DI Wolfgang Zemanek
Preis: € 75,-
Anmeldung: 0463/5850-2100
Anmeldung und Information:
bei Mag. Robert Madrian
Bildungshaus Schloss Krastowitz
Tel.: 0463/5850-2100
E-Mail: robert.madrian@lk-kaernten.at
oder direkt online über folgenden Link: Workshop: Workshop „Fermentieren von Gemüse und Kräutern “
Bildungshaus Schloss Krastowitz
Tel.: 0463/5850-2100
E-Mail: robert.madrian@lk-kaernten.at
oder direkt online über folgenden Link: Workshop: Workshop „Fermentieren von Gemüse und Kräutern “
Kursangebot
-
Workshop „Fermentieren von Gemüse“
25. Februar 2025, 09:00 Uhr Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt