Richtlinien des Biolandbaus, Bio-Kontrolle und Zertifizierung, ÖPUL und Förderungsvoraussetzung, Tierhaltung, Grünlandwirtschaft, Ackerbau
Expertentipps und Fragenbeantwortung durch die Bio-Berater*innen des Biozentrum Kärnten
Kursbeitrag: 40.-
Anrechnung: 2 Std. ÖPUL-BIO
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
|
Fachbereich: | Pflanzenbau, Tierhaltung, Biologische Wirtschaftsweise |
Anrechnung: | 2 Stunde(n) für BIO-Austria Weiterbildung, 2 Stunde(n) für ÖPUL23-BIO |
Ort: | BIO AUSTRIA Kärnten |
---|---|
Beginn: | 16.12.2025, 18:00 Uhr |
Ende: |
16.12.2025, 20:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Zoom, online , BIO AUSTRIA Kärnten |
Information: | Helmut Wutte, Tel 0463/5850-5414, helmut.wutte@bio-austria.at |
Kursnummer: | 2-0029360 |
Trainer:in: | Dipl.-Ing. Dominik Sima Dipl.-Ing. Nadja Schuster |
Veranstalter: | BIO AUSTRIA Kärnten |
Mitveranstalter: | Kammer für Land- und Forstwirtschaft Referat 6 |
Telefon | 0463/5850-5414 |
---|---|
helmut.wutte@bio-austria.at |