Bio Grundkurs in 2 Teilen als Webinar: Grundsätze und Richtlinien des Biolandbaus, Bio-Kontrolle und Zertifizierung, ÖPUL und Förderungsvoraussetzung, Tierhaltung und Tiergesundheit, Grünlandwirtschaft, Ackerbau, Biodiversität im Biolandbau, Bio-Vermarktung.
Expertentipps und Fragenbeantwortung durch die Bio-Berater*innen des Biozentrum Kärnten
Kursbeitrag: 60.-
1.Teil am Di.,11.Nov., 18 bis 21 Uhr
2. Teil am Do., 13.Nov., 18 bis 21 Uhr
Anrechnung: 5 Std. ÖPUL-BIO und TGD 1 Std.
Kursdauer: | 7,2 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
|
Fachbereich: | Pflanzenbau, Tierhaltung, Biologische Wirtschaftsweise |
Anrechnung: | 6 Stunde(n) für BIO-Austria Weiterbildung, 5 Stunde(n) für ÖPUL23-BIO, 1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |