Die gemeinsame Lebens- und Betriebsphilosophie soll erarbeitet werden. Wofür ist mir/uns der Hof wichtig? Wie viel Arbeitszeit nimmt der Betrieb in Anspruch? Wie viel trägt der Betrieb zu meinen Lebenshaltungskosten bei? Wie geht es uns dabei?
Die Betriebsführer/führerinnen können gemeinsam eine Strategie für ein erfolgreiches Nebeneinander von Betrieb, Beruf, Familie und Freizeit entwickeln.
Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Tourismus-Qualitätsinitiative Kärnten anerkannt.
| Kursdauer: | 4,8 Einheiten |
|---|---|
| Zielgruppe: | Betriebsführer/führerinnen von Nebenerwerbsbetrieben |
| Kursbeitrag: |
25,00 € Teilnehmerbeitrag |
| Fachbereich: | Unternehmensführung |