Die bäuerliche Direktvermarktung als Einkommenskombination in der Landwirtschaft erfreut sich ständig zunehmender Beliebtheit. Die Möglichkeiten sind enorm vielfältig, die Produktplatte groß - nun gilt es den richtigen Weg für sich persönlich, den Betrieb und die Familie zu finden! Bei der Informationsveranstaltung werden die gesetzlichen, persönlichen und betrieblichen Grundvoraussetzungen der bäuerlichen Direktvermarktung erläutert und im Erfahrungsaustausch diskutiert.
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Alle bäuerlichen DirektvermarkterInnen und VermieterInnen |
Kursbeitrag: |
|
Fachbereich: | Direktvermarktung |