• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
183 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Hygienefachtag Direktvermarktung 2025

"Wie reinige ich richtig am bäuerlichen Produktionsbetrieb"

Lebensmittelproduzent*innen sind für die Qualität der Produkte und der Guten Hygienepraxis im Verarbeitungsbetrieb selbst verantwortlich.

Ein oft unterschätztes Thema ist die Reinigung des Verarbeitungsbetriebes und der Geräte sowie das Schädlingsmonitoring. Unter Anleitung von Fachexperten wird aufgezeigt, wie eine richtige Reinigung und Desinfektion am Betrieb funktioniert und auf welche Bereiche ein besonderes Augenmerk gelegt werden soll. Abgerundet wird das Programm durch eine Präsentation der Reinigungsfirma Tarmann Chemie aus St. Jakob im Rosental. Die Direktvermarktungberaterinnen stellen Werkzeuge für die schriftlichen Aufzeichnung vor und zeigen auf, wie ein Krisenmanagement optimal funktionieren kann. Rahmenprogramm: Firmenpräsentationen von Direktvermarktungsbedarf (Verpackungsmaterial, Reinigungsmittel...),

ab 14 Uhr: Jahreshauptversammlung des Landesverbandes bäuerlicher Direktvermarkter Kärnten der Lebensmittelaufsicht

Kursdauer: 3,5 Einheiten
Zielgruppe:

bäuerliche Direktvermarkter:innen

Kursbeitrag: 55,00 € Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte
165,00 € Teilnehmerbeitrag ungefördert
25,00 € mit Invekos-Gutschein
Fachbereich: Direktvermarktung

1 verfügbarer Termin

24.11.2025, 09:00 Uhr
79 freie Plätze
Klagenfurt am Wörthersee

Ort: Klagenfurt am Wörthersee (Klagenfurt)
Beginn: 24.11.2025, 09:00 Uhr
Ende: 24.11.2025, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: Bildungshaus Schloss Krastowitz, Schloss Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Information: Daniela Merl,
Tel 0463 5850 3140,
daniela.merl@lk-kaernten.at,
LFI Kärnten, 0463/5850-2500
Kursnummer: 2-0028847
Trainer:in: Karin Popatnig
Dipl.-Päd. Ing. Daniela Merl
Dipl.-Ing. (FH) Lydia Krumbholz
Veranstalter: LFI Kärnten Verein
Mitveranstalter: LFI Kärnten
LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Daniela Merl
Telefon 0463 5850 3140
E-Mail daniela.merl@lk-kaernten.at

LFI Kärnten, 0463/5850-2500

13 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung 2025

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation 2025

24 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Kärntner Genuss - Tradition trifft Qualität

13 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Einstieg ins Gewerbe - was ist dabeizu beachten?

18 Nov

Dauer: 18 Einheiten

Schlachten in Theorie und Praxis zur Erlangung des Sachkundenachweises

Dauer: 28,8 Einheiten

Qualitätsarbeitskreis Brot und Backwaren

Dauer: 8,4 Einheiten

Unterwegs auf der Milchstraße! Spezialseminar

Dauer: 128 Einheiten

Interessentenliste Zertifikatslehrgang "Ausbildung zum Brotsensoriker"

Dauer: 8,4 Einheiten

Werden Sie Fleischexperte

Dauer: 8 Einheiten

Interessentenliste: Speckkurs - Pökeln, Selchen, Trocknen

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

24.11.2025, 09:00 Uhr
79 freie Plätze
Klagenfurt am Wörthersee

Ort: Klagenfurt am Wörthersee (Klagenfurt)
Beginn: 24.11.2025, 09:00 Uhr
Ende: 24.11.2025, 12:30 Uhr
Örtlichkeit: Bildungshaus Schloss Krastowitz, Schloss Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Information: Daniela Merl,
Tel 0463 5850 3140,
daniela.merl@lk-kaernten.at,
LFI Kärnten, 0463/5850-2500
Kursnummer: 2-0028847
Trainer:in: Karin Popatnig
Dipl.-Päd. Ing. Daniela Merl
Dipl.-Ing. (FH) Lydia Krumbholz
Veranstalter: LFI Kärnten Verein
Mitveranstalter: LFI Kärnten
LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv