Personen, die schlachten, benötigen einen Sachkundenachweis oder den Nachweis einer gleichwertigen Ausbildung. Die Schlachtung von Tieren ist ein sensibles Thema. Tierleid sollte bestmöglich vermieden werden – Personenschutz und hohe Fleischqualität gewährleistet sein. In diesem Kurs werden Personen, die den Sachkundenachweis gemäß Tierschutzschlachtverordnung für das Schlachten von Tieren benötigen, zur fachgerechten Schlachtung der eigenen Tiere befähigt.
Inhalt:
- Rechtliche Vorschriften und Fachkenntnisse für die Tätigkeit der Schlachtung
- Bedeutung von Tierschutzmaßnahmen und allgemeine Anforderungen hinsichtlich Betäubung und Schlachtung
- Praxistag zur Tätigkeit der Schlachtung
- kommissionelle Prüfung zum Erlangen des Sachkundenachweises
Ort: | Wölfnitz (Klagenfurt Land) |
---|---|
Beginn: | 07.11.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
08.11.2023, 17:00 Uhr 2-tägig |
Örtlichkeit: | HBLA Pitzelstätten, Glantalstraße 59, 9061 Wölfnitz |
Information: | Roswitha Plösch, Tel 0463/5850-1393, roswitha.ploesch@lk-kaernten.at |
Kursnummer: | 2-0024686 |
Trainer/in: | Karin Popatnig Harald Jandl Thomas Berger Dr. Ignaz Zitterer Ing. Roswitha Plösch |
Veranstalter: | LFI Kärnten |
Mitveranstalter: | LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft |
Telefon | 0463/5850-1393 |
---|---|
roswitha.ploesch@lk-kaernten.at |