• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
246 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Neue Perspektiven für unseren Betrieb entwickeln

Eine fundierte Planung ist die Grundlage jedes erfolgreichen Wirtschaftens. In diesem Seminar erfahren Sie bewährte Methoden zur strategischen Planung. Einfach – praxisnah – umsetzbar! Ziel ist es Ihre unternehmerischen Kompetenzen weiterzuentwickeln und dadurch neue individuelle Möglichkeiten zu entdecken. Der Bogen spannt sich von einer fundierten Ausgangsanalyse über die Entwicklung möglicher Betriebsstrategien bis hin zur bewussten Entscheidungsfindung

Kursdauer: 0 Einheiten
Kursbeitrag: 25,00 € Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte
50,00 € Teilnehmerbeitrag
Teilnehmerbeitrag mit INVSP Gutschein
gefördert von Bund, Land und EU

Bildungsförderung Ländliche Entwicklung 2014-2020

Zahlreiche Bildungsmaßnahmen des LFI Kärnten werden mit der Förderungsmaßnahme "Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft" über das "Programm für Ländliche Entwicklung in Österreich 2014 - 2020" gefördert.

Es handelt sich dabei um eine Veranstalterförderung. Das heißt, dass das LFI Kärnten als vom BMLFUW anerkannter Bildungsträger für die entsprechenden Bildungsmaßnahmen die Förderungen direkt beantragt. Dadurch kann das LFI Kärnten für förderbare Personen einen bereits reduzierten (= geförderten) Kursbeitrag in Rechnung stellen.

Das Ausmaß der Förderung ist von der Art der Bildungsveranstaltung abhängig. Aus diesem Grund sind bei allen unseren geförderten Bildungsveranstaltungen zwei Kursbeiträge (ungefördert und gefördert) ausgewiesen.

Förderbare Personen

Als förderbarer Personenkreis für alle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen über 5 Unterrichtseinheiten gelten BewirtschafterInnen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und andere in der Land- und Forstwirtschaft tätige Personen sowie zukünftige HofübernehmerInnen, auch wenn diese noch nicht am Betrieb tätig sind.


Daher ist bei der Anmeldung zu geförderten Kursen die landwirtschaftliche Betriebsnummer (LFBIS) anzugeben, damit das LFI Kärnten den geförderten Kurspreis in Rechnung stellen kann.


Alle sonstigen Informationsveranstaltungen, die der Bereitstellung von aufbereiteten Informationen über die Land- und Forstwirtschaft im ländlichen Raum beziehungsweise der Bewusstseinsbildung der Öffentlichkeit über die Leistungen der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft dienen, können grundsätzlich von allen Teilnehmenden zum geförderten Kurspreis konsumiert werden.


Nähere Informationen erhalten Sie beim LFI Kärnten unter 0463/5850-2500.

[1606733811484762.jpg]
Fachbereich: Unternehmensführung

2 verfügbare Termine

07.11.2023, 17:30 Uhr
freie Plätze
Möllbrücke

Ort: Möllbrücke (Spittal an der Drau)
Beginn: 07.11.2023, 17:30 Uhr
Ende: 07.11.2023, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: Kreinerhof, Möllbrücke, Hauptstraße 6, 9813 Möllbrücke
Information: Anna Meschik,
Tel 046358502511,
anna.meschik@lk-kaernten.at
Kursnummer: 2-0024791
Trainer/in: Dr. Leopold Kirner
Veranstalter: LFI Kärnten
Mitveranstalter: LK Kärnten Referat 6 Agrar- und Marktwirtschaft
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

08.11.2023, 17:30 Uhr
freie Plätze

Ort:
Beginn: 08.11.2023, 17:30 Uhr
Ende: 08.11.2023, 21:00 Uhr
Örtlichkeit:
Information: Anna Meschik,
Tel 046358502511,
anna.meschik@lk-kaernten.at
Kursnummer: 2-0024792
Trainer/in: Dr. Leopold Kirner
Veranstalter: LFI Kärnten
Mitveranstalter: LK Kärnten Referat 6 Agrar- und Marktwirtschaft
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Anna Meschik
Telefon 046358502511
E-Mail anna.meschik@lk-kaernten.at

ARTIKEL ZUM KURS

[1695370546259575.jpg]

Neue Perspektiven für unseren Betrieb entwickeln

Eine fundierte Planung ist die Grundlage jedes erfolgreichen Wirtschaftens.

< mehr

23 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 1 Einheiten

Mein Betriebskonzept

10 Okt

Dauer: 1,8 Einheiten

Webinar: Humuserhalt und Bodenschutz von umbruchsfähigem Grünland (HBG) - neue Maßnahme in der GAP 2023

11 Okt

Dauer: 2 Einheiten

Jungbäuerinnen- & Junbauerntreff Nockberge

12 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Seminar "Mein Betriebskonzept"

17 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Information für Hofübergeber/-übernehmer

17 Okt

Dauer: 1,8 Einheiten

Webinar: Einstieg Biologische Wirtschaftsweise - Schwerpunkt Grünland

19 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Basisschulung zum Aufzeichhnungsbonus

19 Okt

Dauer: 1,8 Einheiten

Webinar: Vorbeugender Gewässerschutz - Acker und Bodennahe Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger und Gülleseparation

20 Okt

Dauer: 0,5 Einheiten

Führerscheinprüfung E zu B

21 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Fit für das Ehrenamt und die Politik

24 Okt

Dauer: 1,8 Einheiten

Webinar: Einstieg Biologische Wirtschaftsweise - Schwerpunkt Acker

27 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Ackerbau - Fachexkursion zu innovativen Betrieben

31 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Haben Sie Ihre Abgaben schon optimiert?

03 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Grünland - Fachexkursion zu innovativen Betrieben

08 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Richtige und kostengünstige Sachversicherung am Bauernhof

08 Nov

Dauer: 5 Einheiten

Informationsveranstaltung Hofübergabe - Hofübernahme

10 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Fleischvermarktung - Fachexkursion zu innovativen Betrieben

13 Nov

Dauer: 80 Einheiten

Medien & Landwirtschaft

16 Nov

Dauer: 2 Einheiten

LBG Business - Einführung in das Programm

23 Nov

Dauer: 17 Einheiten

Seminar zur Hofübergabe und Hofübernahme

19 Jän

Dauer: 32 Einheiten

Von der Idee zum Geschäftsmodell

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: DIY gelungene Fotos für bäuerliche Vermieter mit dem Smartphone

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: Videos mit dem Smartphone

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

2 verfügbare Termine

07.11.2023, 17:30 Uhr
freie Plätze
Möllbrücke

Ort: Möllbrücke (Spittal an der Drau)
Beginn: 07.11.2023, 17:30 Uhr
Ende: 07.11.2023, 21:00 Uhr
Örtlichkeit: Kreinerhof, Möllbrücke, Hauptstraße 6, 9813 Möllbrücke
Information: Anna Meschik,
Tel 046358502511,
anna.meschik@lk-kaernten.at
Kursnummer: 2-0024791
Trainer/in: Dr. Leopold Kirner
Veranstalter: LFI Kärnten
Mitveranstalter: LK Kärnten Referat 6 Agrar- und Marktwirtschaft
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

08.11.2023, 17:30 Uhr
freie Plätze

Ort:
Beginn: 08.11.2023, 17:30 Uhr
Ende: 08.11.2023, 21:00 Uhr
Örtlichkeit:
Information: Anna Meschik,
Tel 046358502511,
anna.meschik@lk-kaernten.at
Kursnummer: 2-0024792
Trainer/in: Dr. Leopold Kirner
Veranstalter: LFI Kärnten
Mitveranstalter: LK Kärnten Referat 6 Agrar- und Marktwirtschaft
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at