Die wichtigsten Grünlandpflanzen erkennen und bewerten, Standort- und Zeigerpflanzen, standortangepasste Nutzung, Düngung, Unkrautmanagement (Pflanzenschutz), Saatgut, Nachsaat/Übersaat, Grünlandsanierung, Verbesserung der Grundfutterqualität und Cross Compliance Bestimmungen.
Bei Interesse setzten Sie sich mit Ihrer/m BildungsreferentInnen in Verbindung! 
Genaues Datum und Örtlichkeit wird im Kärtner Bauer bekanntgegeben!
| Kursdauer: | 4,2 Einheiten | 
|---|---|
| Kursbeitrag: |  | 
| Fachbereich: | Pflanzenbau |