Sekundäres Schwanz- und Ohrenbeißen durch SINS (Entzündungs- und Nekrosesyndrom beim Schwein): Einflussfaktoren, Behandlung und Vorbeugung; Wieviel "muss" ein Schwein kosten um langfristig wirtschaftlich zu sein?
Übersicht über den nationalen und internationalen Schweinemarkt und deren gesetzlichen Rahmenbedingungen
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
Kostenlos |
Fachbereich: | Tierhaltung |
Anrechnung: | 2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung, 4 Stunde(n) für Tierhalteverordnung Schweinehalter |
Ort: | Völkermarkt |
---|---|
Beginn: | 25.11.2025, 09:00 Uhr |
Ende: |
25.11.2025, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | LFS Goldbrunnhof, Diexer Straße 8, 9100 Völkermarkt |
Information: | Andreas Mak, Tel 0463/5850-1505, andreas.mak@lk-kaernten.at, Anmeldung Sabine Lippitz, Tel.Nr.: 0463/5850-1536, vormittags |
Kursnummer: | 2-0029259 |
Trainer:in: | Dr. Ursula Friedmann DI Franz Hunger Dr. Johann Schlederer |
Veranstalter: | LK Kärnten Referat 4 Tierische Produktion und Bauen |
Telefon | 0463/5850-1505 |
---|---|
andreas.mak@lk-kaernten.at | |
Anmeldung Sabine Lippitz, Tel.Nr.: 0463/5850-1536, vormittags |