• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
205 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

(Cyber)-Mobbing – Was ist das und was kann ich tun?

Bäuerinnenkaffee im April.

Cyber Mobbing.pngCyber Mobbing.pngCyber Mobbing.pngCyber Mobbing.png[1741685419885980.png]
Titel der Einladung zum Feldkirchner Bäuerinnenkaffee mit Bildern. © Archiv

Was ist das und was kann ich tun?

Es wird viel gesprochen über Cybermobbing – aber was ist das eigentlich genau? Im interaktiven Vortrag geht es darum, das Phänomen genauer zu verstehen (v.a. was es von einem „normalen Streit“ unterscheidet), die unterschiedlichen Ebenen zu beleuchten, die es betrifft (digital, rechtlich, sozial, psychisch) und einige Handlungsmöglichkeiten zur Unterstützung von Betroffenen kennenzulernen.   Offene Fragen können geklärt und bei Bedarf weitere Inputs überlegt werden.
Bäuerinnen Schlüsselanhänger.jpgBäuerinnen Schlüsselanhänger.jpgBäuerinnen Schlüsselanhänger.jpg[1741685525551164.jpg]
Viele Hände von Bäuerinnen mit einem Schlüsselanhänger, welche damit einen Kreis formen. © Archiv

Eckdaten:

Termin: Dienstag, 08. April 2025, 14:00-16:00 Uhr
Ort: Genussbistro der Kärntnermilch in Feldkirchen (Adresse: Eppensteiner Straße 5, 9560 Feldkirchen in Kärnten)
Referentin:  Mag.a Eva Krainer (Sozialpädagogin, Bones-for-Life-Anleiterin, Bewegungspädagogik, Beratung, Gewalt- und Essstörungsprävention, Kompetenztraining)
Bäuerinnen T Shirt.jpgBäuerinnen T Shirt.jpgBäuerinnen T Shirt.jpg[1741685526310982.jpg]
Ein T-Shirt mit vielen Wörtern, welches die Silhouette einer Frau ergibt. © Archiv

Anmeldung und Information:

In der LK AST Feldkirchen,

  • bei Monika Huber, Tel.: 0463/5850-3540 oder bei
  • BR Heidi Tschernitz, Tel.: 0660/7679980
  • BR Jasmin Wiggisser, Tel.: 0650/7450456
oder beim LFI-Kärnten 
LFI-Kursnummer: 2-0028409
Tel.: 0463/5850-2500, office@lfi-ktn.at,
oder direkt online über folgenden Link: Anmeldung zum Feldkirchner Bäuerinnenkaffee - "(Cyber)-Mobbing - Was ist das und was kann ich tun?"
11.03.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Gesundheit und Prävention im Fokus - Gesundheitsförderung & Sicherheitsberatung in der SVS

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Schafscher- und Klauenpflegekurs in Villach

Mehr zum Thema

  • Vorbereitung macht den Unterschied: Alpung von Schaf und Ziege
  • Bäuerliche Forellenverarbeitung und Vermarktung
  • Praktikum in der ländlichen Aus- und Weiterbildung beim LFI Kärnten
  • Einschulung – Gemeinsam gesund! „Mensch, Tier und Umwelt“
  • Schaf- und Ziegenkurs am BZ Litzlhof
  • Grünlandfelderbegehung
  • Gesundheit und Prävention im Fokus - Gesundheitsförderung & Sicherheitsberatung in der SVS
  • (Cyber)-Mobbing – Was ist das und was kann ich tun?
  • Schafscher- und Klauenpflegekurs in Villach
  • Klauenpflege kompakt: hinschauen – erkennen – reagieren!
  • 3
  • 4(current)
  • 5
270 Artikel | Seite 4 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Cyber Mobbing.png
Titel der Einladung zum Feldkirchner Bäuerinnenkaffee mit Bildern. © Archiv
Bäuerinnen Schlüsselanhänger.jpg
Viele Hände von Bäuerinnen mit einem Schlüsselanhänger, welche damit einen Kreis formen. © Archiv
Bäuerinnen T Shirt.jpg
Ein T-Shirt mit vielen Wörtern, welches die Silhouette einer Frau ergibt. © Archiv