• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
205 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Schafscher- und Klauenpflegekurs in Villach

Unter dem Titel „Frisör und Pediküre“, das Einmaleins der Körperpflege trafen sich über 25 interessierte Schafhalter zum Schafscher- und Klauenpflegerkurs in Villach.

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
Gruppenbild.jpgGruppenbild.jpgGruppenbild.jpgGruppenbild.jpg Gruppenbild.jpg
Gruppenfoto der Teilnehmenden vom Schafscher- und Klauenpflegekurs in Villach mit drei Brillenschafen. © LK Kärnten
IMG 9173.jpgIMG 9173.jpgIMG 9173.jpgIMG 9173.jpg IMG 9173.jpg
Teilnehmende vom Schafscher- und Klauenpflegekurs in Villach im Seminarraum. © LK Kärnten
IMG 9213.jpgIMG 9213.jpgIMG 9213.jpgIMG 9213.jpg IMG 9213.jpg
Teilnehmerin beim Scheren eines Brillenschafes. © LK Kärnten
IMG 9224.jpgIMG 9224.jpgIMG 9224.jpgIMG 9224.jpg IMG 9224.jpg
Teilnehmerin beim Scheren eines Brillenschafes. © LK Kärnten
« »
In dem Spezialkurs, welcher von der LK- und LFI Kärnten organisiert wurde, erhielt man Anleitungen zu einem stressfreien und kräfteschonenden Arbeitsablauf sowie zur artgerechten Lagerung der Tiere während der Behandlung. Der Theorieteil zu den Pflegemaßnahmen wurde von Eduard Penker, Berater für Schafe und Ziegen in der LK Kärnten, vorgetragen. Weiters wurden die vielfältigen Arten zur Wollveredelung präsentiert.
Im Rahmen eines Praxisteils hatten die Kursteilnehmer unter Anleitung von Profis die Möglichkeit, sich selbst in Schafschur und Klauenpflege zu üben.
10.03.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

(Cyber)-Mobbing – Was ist das und was kann ich tun?

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Klauenpflege kompakt: hinschauen – erkennen – reagieren!

Mehr zum Thema

  • Vorbereitung macht den Unterschied: Alpung von Schaf und Ziege
  • Bäuerliche Forellenverarbeitung und Vermarktung
  • Praktikum in der ländlichen Aus- und Weiterbildung beim LFI Kärnten
  • Einschulung – Gemeinsam gesund! „Mensch, Tier und Umwelt“
  • Schaf- und Ziegenkurs am BZ Litzlhof
  • Grünlandfelderbegehung
  • Gesundheit und Prävention im Fokus - Gesundheitsförderung & Sicherheitsberatung in der SVS
  • (Cyber)-Mobbing – Was ist das und was kann ich tun?
  • Schafscher- und Klauenpflegekurs in Villach
  • Klauenpflege kompakt: hinschauen – erkennen – reagieren!
  • 3
  • 4(current)
  • 5
270 Artikel | Seite 4 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
[1741606685509856.jpg]
Gruppenfoto der Teilnehmenden vom Schafscher- und Klauenpflegekurs in Villach mit drei Brillenschafen. © LK Kärnten
IMG 9173.jpg
Teilnehmende vom Schafscher- und Klauenpflegekurs in Villach im Seminarraum. © LK Kärnten
IMG 9213.jpg
Teilnehmerin beim Scheren eines Brillenschafes. © LK Kärnten
IMG 9224.jpg
Teilnehmerin beim Scheren eines Brillenschafes. © LK Kärnten
« »