• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
196 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Bio-Webinar: „Wie und wo beantrage ich den Bio-Kontrollkostenzuschuss?“

Die Beantragung des Bio-Kontrollkostenzuschusses muss seit 2024 über die Digitale Förderplattform (DFP) durchgeführt werden (www.eama.at). Er kann von Personen beantragt werden, die neu in die biologische Wirtschaftsweise einsteigen oder erstmals einen Bio-Betrieb bewirtschaften (Bewirtschafterwechsel). Wie die Antragstellung erfolgt und was dabei zu beachten ist, erfahren Sie in diesem Webinar.

Kursdauer: 2,4 Einheiten
Kursbeitrag:
Fachbereich: Biologische Wirtschaftsweise

1 verfügbarer Termin

24.06.2025, 19:00 Uhr
90 freie Plätze

Ort:
Beginn: 24.06.2025, 19:00 Uhr
Ende: 24.06.2025, 21:00 Uhr
Örtlichkeit:
Kursnummer: 2-0028642
Trainer:in: DI Tamara Glantschnig
Veranstalter: Biozentrum Kärnten
Mitveranstalter: LK Kärnten Agrar- und Marktwirtschaft
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON


13 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 3 Einheiten

Biodiversität und Landwirtschaft für Grünlandbetriebe

Dauer: 5 Einheiten

Biologische Wirtschaftsweise für Ackerbaubetriebe (5h)

Dauer: 3 Einheiten

Biodiversität und Landwirtschaft für Grünland- und Ackerbaubetriebe

Dauer: 3 Einheiten

Biodiversität und Landwirtschaft für Ackerbaubetriebe

Dauer: 3 Einheiten

Biologische Wirtschaftsweise - Allgemeiner Teil und Grundlagen (3h)

Dauer: 5 Einheiten

Biologische Wirtschaftsweise für tierhaltende Betriebe mit Grünland und Feldfutterbau (5h)

Dauer: 2 Einheiten

Biologische Wirtschaftsweise - Schwerpunkt Ackerbau (2h)

Dauer: 2 Einheiten

Biologische Wirtschaftsweise - Schwerpunkt Tierhaltung mit Grünland und Feldfutterbau (2h)

16 Okt

Dauer: 6 Einheiten

Husten und Lungenerkrankung bei Rindern

21 Okt

Dauer: 7,2 Einheiten

Biolandbau Kompakt Mölltal

04 Nov

Dauer: 7,2 Einheiten

Biolandbau Kompakt Villach

11 Nov

Dauer: 7,2 Einheiten

Webinar: Biolandbau Grundkurs

02 Dez

Dauer: 7,2 Einheiten

Biolandbau Kompakt Völkermarkt

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

24.06.2025, 19:00 Uhr
90 freie Plätze

Ort:
Beginn: 24.06.2025, 19:00 Uhr
Ende: 24.06.2025, 21:00 Uhr
Örtlichkeit:
Kursnummer: 2-0028642
Trainer:in: DI Tamara Glantschnig
Veranstalter: Biozentrum Kärnten
Mitveranstalter: LK Kärnten Agrar- und Marktwirtschaft
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv