Unsere Rinder geben durch Verhalten und Symptome klare Hinweise auf ihren Gesundheitszustand. In diesem Seminar geht es darum, Herde und Einzeltier gezielt zu beobachten um Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Besprochen werden typische Verhaltensweisen, Normalwerte sowie deren Abweichungen. Anhand von Bildern und praktischen Beispielen werden Hinweise auf Tierwohl und mögliche Erkrankungen aufgezeigt – inklusive Einschätzung, wann Handlungsbedarf besteht und ein Tierarzt gerufen werden muss.
| Ort: | Moosburg (Klagenfurt Land) |
|---|---|
| Beginn: | 17.01.2026, 09:00 Uhr |
| Ende: |
17.01.2026, 13:00 Uhr |
| Örtlichkeit: | Gasthof Bärnwirt, Bärndorf 3, 9062 Moosburg |
| Information: | Helmut Wutte, Tel 0463/5850-5414, helmut.wutte@bio-austria.at |
| Kursnummer: | 2-0029583 |
| Trainer:in: | Dr. Elisabeth Stöger |
| Veranstalter: | LFI Kärnten |
| Telefon | 0463/5850-5414 |
|---|---|
| helmut.wutte@bio-austria.at |