• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
248 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Aufzeichnungen führen mit LBG Agrar . Funktionen, Vorteile, Mehrwert

Webinar

Möchte man seine Aufzeichnungen wie Düngeberechnung, Pflanzenschutzmitteldokumentation, ÖPUL-Aufzeichnungen usw. unkompliziert und durch die webbasierte Anwendung vor allem ortsunabhängig machen, empfiehlt sich die LBG Agrar Software. Die Dateneingabe ist übersichtlich und effizient, damit sämtliche Bewirtschaftungsmaßnahmen vom Anbau bis zur Ernte detailliert sowie zeitsparend aufgezeichnet sind und auf Knopfdruck bei AMA-Kontrollen zur Verfügung stehen. Im Webinar werden die einzelnen Funktionen des Programms übersichtlich und beispielsbezogen vorgestellt. Eine Teilnahme ist für alle Interessierten kostenlos.

Kursdauer: 2,5 Einheiten
Kursbeitrag: Kostenlos
Fachbereich: Unternehmensführung

Kein verfügbarer Termin

ARTIKEL ZUM KURS

[1675340575646674.png]

Instagram Links

Hier finden Sie alle weiterführenden Links!

< mehr

21 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 1 Einheiten

Mit Risiken in der Landwirtschaft umgehen lernen

Dauer: 1 Einheiten

Mein Betriebskonzept

Dauer: 2 Einheiten

Cyber Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung

Dauer: 4 Einheiten

Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App

19 Sep

Dauer: 0,5 Einheiten

Führerscheinprüfung E zu B

25 Sep

Dauer: 2 Einheiten

Webinar „Einreichen eines Zahlungsantrages in der DFP“

26 Sep

Dauer: 12 Einheiten

Nature Writing: Kreatives Schreiben mit und in der Natur

02 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Seminar "Mein Betriebskonzept"

08 Okt

Dauer: 2 Einheiten

Vortrag: Mit Worten Brücken bauen – Mobbing keine Chance geben!

22 Okt

Dauer: 7 Einheiten

Der Weg zum neuen Stall - was ist zu beachten?

24 Okt

Dauer: 12,5 Einheiten

Einführung in die digitale Fotografie

06 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Richtige und kostengünstige Sachversicherung am Bauernhof

08 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Mit Worten Brücken bauen – Mobbing keine Chance geben!

11 Nov

Dauer: 1,5 Einheiten

Absatzwege in der Direktvermarktung

13 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Einstieg ins Gewerbe - was ist dabeizu beachten?

03 Dez

Dauer: 2 Einheiten

Frauenpower online: Invekos im Blick

10 Dez

Dauer: 4 Einheiten

Aufzeichnungsbonus für HofübernehmerInnen

09 Jän

Dauer: 80 Einheiten

Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

28 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Geschichten, Gedichte und alles dazwischen

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: Videos mit dem Smartphone

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: DIY gelungene Fotos für bäuerliche Vermieter mit dem Smartphone

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv