Workshop: Natürliche Frühlings- und Osterdekoration
Gestalten wir mit unseren gesammelten Fundstücken aus der Natur moderne und natürliche Werkstücke.
Gestalten wir mit unseren gesammelten Fundstücken aus der Natur moderne und natürliche Werkstücke. Verlockend angerichtet – wenn auch nicht essbar. In alten Suppenterrinen wachsen Ranunkeln und zierlicher Steinbrech, geschmackvoll umspielt von Efeu, Zweigen, Rinde, Steinen und Moos. Dazu noch ein Windlicht mit Palmkätzchen und Federn Sind die Eier schon gefärbt, fehlt noch eine dekorative Verpackung, um die Familie, Freunde und Gäste zum Osterfest zu überraschen?
Der Kurs dient dazu, Naturmaterialien, welche um uns wachsen, kennenzulernen und zu verarbeiten, daher sollten es auch NATURMATERIALIEN sein und keine gekauften Materialien.
Der Kurs dient dazu, Naturmaterialien, welche um uns wachsen, kennenzulernen und zu verarbeiten, daher sollten es auch NATURMATERIALIEN sein und keine gekauften Materialien.
Eckdaten:
- Termin: Freitag, 28. März 2025, 14:00 bis 18:00 Uhr
- Referentin: Cornelia Mikitsch-Rogatsch
- Preis: € 50,-
- Anmeldung: 0463/5850-2100
Anmeldung und Information:
Telefon: 0463/5850-2100
oder gleich direkt online über folgenden Link: Workshop: Natürliche Frühlings- und Osterdekoration
Information:
bei Mag. Robert Madrian
Tel.: 0463/5850-2100
E-Mail: robert.madrian@lk-kaernten.at
oder gleich direkt online über folgenden Link: Workshop: Natürliche Frühlings- und Osterdekoration
Information:
bei Mag. Robert Madrian
Tel.: 0463/5850-2100
E-Mail: robert.madrian@lk-kaernten.at
Kursangebot
-
Workshop: Natürliche Frühlings- und Osterdekoration
28. März 2025, 14:00 Uhr Bildungshaus Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Klagenfurt