• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
265 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Wildzerlegekurs

Praxiskurs

In diesem Praxiskurs lernen die Teilnehmenden die fachgerechte Schlachtung, Zerlegung und küchenfertige Zubereitung von Wild.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Hygiene: von einem professionellen Hygienemanagement über den Umgang mit Zoonosen in der Wildbretverarbeitung bis hin zu den rechtlichen Rahmenbedingungen.

Der Kurs bietet damit alle Grundlagen für eine sichere Verarbeitung und erfolgreiche Vermarktung von Wildfleisch.

Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe: WildtierhalterInnen
Kursbeitrag: 110,00 € Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte
220,00 € Teilnehmerbeitrag ungefördert
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität, Gesundheit und Ernährung
Anrechnung: 2 Stunde(n) für Hygiene, 1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung

1 verfügbarer Termin

06.11.2025, 09:00 Uhr
2 Restplätze
Himmelberg

Ort: Himmelberg (Feldkirchen)
Beginn: 06.11.2025, 09:00 Uhr
Ende: 06.11.2025, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Jurehof, Oberboden 9, 9562 Himmelberg
Information: Anmeldung Sabine Lippitz, Tel.Nr.: 0463/5850-1536, vormittags
Kursnummer: 2-0029241
Trainer:in: Karin Popatnig
Andrea Lienhart
Dr. Matschnig Kurt Landwirtschaftskammer Kärnten
Veranstalter: LFI Kärnten Verein
Mitveranstalter: LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft
LK Kärnten Referat 4 Tierische Produktion und Bauen
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON


Anmeldung Sabine Lippitz, Tel.Nr.: 0463/5850-1536, vormittags

ARTIKEL ZUM KURS

[1675340575646674.png]

Instagram Links

Hier finden Sie alle weiterführenden Links!

< mehr
[1759245868251969.jpg]

Weiterbildungen & Spezialkurse für Direktvermarkter:innen im November 2025

< mehr

22 ÄHNLICHE KURSE

24 Okt

Dauer: 12,5 Einheiten

Einführung in die digitale Fotografie

25 Okt

Dauer: 6 Einheiten

Krastowitzer Trommel-Treff

25 Okt

Dauer: 6 Einheiten

Töpferworkshop: „Tischlein deck dich"

06 Nov

Dauer: 2 Einheiten

Feldkirchner Bauern- und Bäuerinnentreff - Thema: "Letzte Hilfe - Menschen am Lebensende begleiten"

07 Nov

Dauer: 3 Einheiten

LQB - Bildungsveranstaltung: Einsamkeit schwächt - ein Miteinander stärkt

14 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Sitz ma zom und red‘ ma a bissl

15 Nov

Dauer: 6 Einheiten

Workshop: Eltern-Kind-Töpfern für Weihnachten

21 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Workshop: Adventkränze selbst binden und gestalten

22 Nov

Dauer: 6 Einheiten

Workshop: Kreativer Adventkalender

27 Nov

Dauer: 3,5 Einheiten

Kränze aus Naturmaterialien für Advent und Weihnachten

29 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Weihnachtlicher Töpferworkshop: Handgemachte Keramik für die festliche Zeit

03 Dez

Dauer: 2 Einheiten

Frauenpower online: Invekos im Blick

09 Jän

Dauer: 80 Einheiten

Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

23 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Bezirksbildungstage 2025 - "Bildung trifft Humor"

06 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Workshop: Heuhasen selbst gestalten

07 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Workshop: Töpfern im Frühling

14 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Workshop: Eltern-Kind-Töpfern für Ostern

20 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Workshop: Natürliche Frühlings- und Osterdekoration

18 Apr

Dauer: 7 Einheiten

Workshop: RAKU - japanische Töpfer- und Brennkunst

29 Apr

Dauer: 20 Einheiten

Green Care Exkursion 2026

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: DIY gelungene Fotos für bäuerliche Vermieter mit dem Smartphone

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: Videos mit dem Smartphone

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

06.11.2025, 09:00 Uhr
2 Restplätze
Himmelberg

Ort: Himmelberg (Feldkirchen)
Beginn: 06.11.2025, 09:00 Uhr
Ende: 06.11.2025, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Jurehof, Oberboden 9, 9562 Himmelberg
Information: Anmeldung Sabine Lippitz, Tel.Nr.: 0463/5850-1536, vormittags
Kursnummer: 2-0029241
Trainer:in: Karin Popatnig
Andrea Lienhart
Dr. Matschnig Kurt Landwirtschaftskammer Kärnten
Veranstalter: LFI Kärnten Verein
Mitveranstalter: LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft
LK Kärnten Referat 4 Tierische Produktion und Bauen
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv