• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
203 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Wildbretvermarktung in Theorie

Wildbretvermarktung in Theorie: vom Ansprechen des Wildes über die Hygiene beim Aufbrechen bis zum verkaufsfertigen Wildbret

Für Jäger*innen ist das Zerwirken des erlegten Wildes die Krönung einer erfolgreichen Jagd. In diesem Seminar werden die Rahmenbedingungen dazu aufgezeigt:

o UNTERSCHIED WILDBRET VS. FARMWILDFLEISCH

o EIGENSCHAFTEN VON WILDBRET

o EINFLÜSSE AUF DIE WILDBRET- QUALITÄT – RICHTIGES ANSPRECHEN, HYGIENE, JAHRESZEIT, KRANKHEITEN, STRESS,…

o DIE 10 GEBOTE DER WILDBRETQUALITÄT

o WAS IST DIREKTVERMARKTUNG

o VERANTWORTUNG DES LEBENSMITTELUNTERNEHMERS JÄGER

Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe:

Jäger*innen, die Wildbret vermarkten wollen

Kursbeitrag: 90,00 € Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte
60,00 €
Fachbereich: Einkommenskombination, Direktvermarktung
Mitzubringen: Hygienebekleidung (Schuhe, Kopfbedeckung, Mantel/Schürze) mitbringen

Kein verfügbarer Termin

2 ÄHNLICHE KURSE

06 Jun

Dauer: 8 Einheiten

Platten, Brötchen & Buffets - lässing gelegt und gut kalkuliert

Dauer: 120 Einheiten

Interessentenliste: ZL Reitpädagogische Betreuung

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv