• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
194 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Interessentenliste: ZL Reitpädagogische Betreuung

Reitpädagogische Betreuung ist Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel. Kinder erhalten so einen positiven Zugang zu Tieren und im Speziellen zu Pferden. Reitpädagogische Betreuung ist eine sinnvolle Investition für die geistige, seelische und körperliche Entwicklung von Kindern. Sie erwerben in dieser Ausbildung pädagogische, didaktische und methodische Kenntnisse, um Kindern den spielerischen Zugang zu Pferden zu ermöglichen. Sie gewinnen genügend Fachwissen im Umgang mit dem Pferd, um ein gefahrloses Arbeiten zu gewährleisten.

Es handelt sich bei der Ausbildung weder um Reitunterricht noch um therapeutisches Reiten.

Die Reitpädagogische Betreuung eröffnet ihnen ein zusätzliches betriebliches bzw. berufliches Standbein und eröffnet neue Einkommensmöglichkeiten.
Reitpädagogen haben die Kompetenz, Kinder verschiedener Altersklassen an den Partner Pferd gemäß ihrer altersbedingten Besonderheiten heranzuführen. Sie begleiten die Begegnung zwischen Kind und Pferd.

Zielgruppe: Bäuerliche Familienangehörige von UaB-Betrieben, Babybauernhöfen, Reiterbauernhöfen und Einstellbetrieben; in der Land- und Forstwirtschaft tätige Personen mit Interesse an kleinkindpädagogischem Fachwissen; Reiterpersonal von Reiterbauernhöfen.

Die Ausbildung endet mit einem Abschlusszertifikat.

Inhalt:
Modul 1: Persönlichkeitsbildung (Kommunikation und Konfliktmanagement, Horsemanship, Arbeiten mit dem Pferd)
Modul 2: Produktspezifischer Teil (Pädagogik, Methodik/Didaktik, Psychomotorik/Motorpädagogik, Umgang mit dem Pferd, Erlebnispädagogik in der Natur)
Modul 3: Grundlagen der Unternehmensführung, Betriebs- und Arbeitswirtschaft (Marketing, Steuerrecht, Sozialrecht, Versicherung)
Modul 4: Abschlussmodul (Abschlussarbeit und Lehrauftritt mit Kindern und Pferden)

Praktische Übungen sind in allen Modulen enthalten (insgesamt 46 Std)


Aufgrund der zu erwartenden Anmeldungen und der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir eine rasche Anmeldung.
Kursdauer: 120 Einheiten
Kursbeitrag:
Fachbereich: Einkommenskombination

1 verfügbarer Termin

Kurs ohne Datum
Klagenfurt am Wörthersee

Ort: Klagenfurt am Wörthersee (Klagenfurt)
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit: Bildungshaus Schloss Krastowitz, Schloss Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Kursnummer: 2-0017445
Veranstalter: LFI Kärnten

Detailtermine für diesen Kurs:

01.09.2021, 19:00 - 21:30 Uhr
01.10.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
22.10.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
09.11.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
19.11.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
20.11.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
03.12.2021, 09:00 - 12:00 Uhr
21.01.2022, 09:00 - 12:00 Uhr
29.01.2022, 09:00 - 17:00 Uhr
30.01.2022, 09:00 - 17:00 Uhr
11.02.2022, 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt vormerken
Merkliste

ANSPRECHPERSON


  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

Kurs ohne Datum
Klagenfurt am Wörthersee

Ort: Klagenfurt am Wörthersee (Klagenfurt)
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit: Bildungshaus Schloss Krastowitz, Schloss Krastowitz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Kursnummer: 2-0017445
Veranstalter: LFI Kärnten

Detailtermine für diesen Kurs:

01.09.2021, 19:00 - 21:30 Uhr
01.10.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
22.10.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
09.11.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
19.11.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
20.11.2021, 09:00 - 17:00 Uhr
03.12.2021, 09:00 - 12:00 Uhr
21.01.2022, 09:00 - 12:00 Uhr
29.01.2022, 09:00 - 17:00 Uhr
30.01.2022, 09:00 - 17:00 Uhr
11.02.2022, 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt vormerken
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv