Weiterbildungen & Spezialkurse für Direktvermarkter:innen im Oktober 2025
Facettenreicher Weichkäse
Termin: Tag 1: 10. Oktober 2025 9:00-16:00 Uhr
Tag 2: 11. Oktober 2025 9:00-13:00 Uhr
Ort: BZ Litzlhof, Litzlhof 1, 9811 Lendorf
Referent: DI Markus Giovanelli
Teilnehmerbeitrag: €195,-
Kursnummer:2-0029127
Informationen: Marie Luise Kaponig
Tel.: 0043 463/58503740
E-Mail: maria-luise.kaponig@lk-kaernten.at
Anmeldung beim LFI Kärnten unter 0463/5850-2500
oder direkt online über folgenden Link: Facettenreicher Weichkäse
Tag 2: 11. Oktober 2025 9:00-13:00 Uhr
Ort: BZ Litzlhof, Litzlhof 1, 9811 Lendorf
Referent: DI Markus Giovanelli
Teilnehmerbeitrag: €195,-
Kursnummer:2-0029127
Informationen: Marie Luise Kaponig
Tel.: 0043 463/58503740
E-Mail: maria-luise.kaponig@lk-kaernten.at
Anmeldung beim LFI Kärnten unter 0463/5850-2500
oder direkt online über folgenden Link: Facettenreicher Weichkäse
Fischveredelung von hofeigenem Fisch
Termin: Montag, 13. Oktober, 9:00-17:00 Uhr
Ort: BZ Ehrental, Ehrentaler Str. 117-119, 9020 Klagenfurt
Referent:innen: Dr. Franz Siegfried Wagner & Claudia Rogatschnig
Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte: €110,-
Teilnehmerbeitrag ungefördert: €325,-
Kursnummer:2-0028956
Informationen: Daniela Merl
Tel.: 0463 5850 3140
E-Mail: daniela.merl@lk-kaernten.at
Anmeldung bis 4.10.2025 beim LFI Kärnten unter 0463/5850-2500
oder direkt online über folgenden Link: Fischveredelung vom hofeigenen Fisch
Ort: BZ Ehrental, Ehrentaler Str. 117-119, 9020 Klagenfurt
Referent:innen: Dr. Franz Siegfried Wagner & Claudia Rogatschnig
Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte: €110,-
Teilnehmerbeitrag ungefördert: €325,-
Kursnummer:2-0028956
Informationen: Daniela Merl
Tel.: 0463 5850 3140
E-Mail: daniela.merl@lk-kaernten.at
Anmeldung bis 4.10.2025 beim LFI Kärnten unter 0463/5850-2500
oder direkt online über folgenden Link: Fischveredelung vom hofeigenen Fisch
Mein Freund, der Sauerteig
Termin: Mittwoch, 15.10.2025, 9:00-17:00 Uhr
Ort: Kloster Wernberg, Klosterweg 2, 9241 Wernberg
Referentin: Ing. Eva Maria Lipp
Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte: €110,-
Teilnehmerbeitrag ungefördert: €324,-
Kursnummer: 2-0029087
Informationen: Drobesch Margit
E-Mail: margit.drobesch@lk-kaernten.at
Anmeldung bis 8.10.2025 beim LFI Kärnten unter 0463/5850-2500
oder direkt online über folgenden Link: Mein Freund, der Sauerteig
Ort: Kloster Wernberg, Klosterweg 2, 9241 Wernberg
Referentin: Ing. Eva Maria Lipp
Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte: €110,-
Teilnehmerbeitrag ungefördert: €324,-
Kursnummer: 2-0029087
Informationen: Drobesch Margit
E-Mail: margit.drobesch@lk-kaernten.at
Anmeldung bis 8.10.2025 beim LFI Kärnten unter 0463/5850-2500
oder direkt online über folgenden Link: Mein Freund, der Sauerteig
Volles Korn – Vollkornbrot & -gebäck
Termin: Donnerstag, 16.Oktober 2025, 9:00-17:00 Uhr
Ort: Kloster Wernberg, Klosterweg 2, 9241 Wernberg
Referentin: Ing. Eva Maria Lipp
Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte: €110,-
Teilnehmerbeitrag ungefördert: €324,-
Kursnummer:2-0029088
Informationen: Margit Drobesch
E-Mail: margit.drobesch@lk-kaernten.at
Anmeldung bis 8.10.2025 beim LFI Kärnten unter 0463/5850-2500
oder direkt online über folgenden Link: Volles Korn - Vollkornbrot und - gebäck
Ort: Kloster Wernberg, Klosterweg 2, 9241 Wernberg
Referentin: Ing. Eva Maria Lipp
Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte: €110,-
Teilnehmerbeitrag ungefördert: €324,-
Kursnummer:2-0029088
Informationen: Margit Drobesch
E-Mail: margit.drobesch@lk-kaernten.at
Anmeldung bis 8.10.2025 beim LFI Kärnten unter 0463/5850-2500
oder direkt online über folgenden Link: Volles Korn - Vollkornbrot und - gebäck
Geflügelschlachtung am Hof
Termin: Freitag, 17. Oktober 2025, 9:00-16:00 Uhr
Ort: Bauernhof Fostl/Thomasser, St. Johanner Höhenstraße 12, 9500 Villach
Referent:innen: Karin Popatnig, Dr. Eva-Maria Sanglhuber-Holzheu, Ing. Gerhild Thomasser, Matthias Thomasser
Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte: €120,-
Teilnehmerbeitrag ungefördert: €352,-
Kursnummer: 2-0028916
Informationen: Karin Popatnig
Tel.: 0676/83 555 269
Anmeldung bis 10.10.2025 beim LFI Kärnten unter 0463/5850-2500
oder direkt online über folgenden Link: Geflügelschlachtung ab Hof
Ort: Bauernhof Fostl/Thomasser, St. Johanner Höhenstraße 12, 9500 Villach
Referent:innen: Karin Popatnig, Dr. Eva-Maria Sanglhuber-Holzheu, Ing. Gerhild Thomasser, Matthias Thomasser
Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte: €120,-
Teilnehmerbeitrag ungefördert: €352,-
Kursnummer: 2-0028916
Informationen: Karin Popatnig
Tel.: 0676/83 555 269
Anmeldung bis 10.10.2025 beim LFI Kärnten unter 0463/5850-2500
oder direkt online über folgenden Link: Geflügelschlachtung ab Hof
Speck & Rohwursterzeugung für Einsteiger
Termin: Freitag, 24. Oktober 2025, 9:00-17:00 Uhr
Ort: LFS St. Andrä, Schulstraße 7, 9433 St. Andrä
Referent:innen: Ing. Gernot Spendier, Karin Popatnig akad. BTin LK-Beratung
Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte: €145,-
Teilnehmerbeitrag ungefördert: €425,-
Kursnummer: 2-0028679
Informationen: Karin Popatnig
Tel.: 0463/5850-3640
E-Mail: karin.popatnig@gmx.at
Anmeldung bis 16.10.2025 beim LFi Kärnten unter 0463/5850-2500
oder direkt online über folgenden Link: Speck & Rohwursterzeugung für Einsteiger
Ort: LFS St. Andrä, Schulstraße 7, 9433 St. Andrä
Referent:innen: Ing. Gernot Spendier, Karin Popatnig akad. BTin LK-Beratung
Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte: €145,-
Teilnehmerbeitrag ungefördert: €425,-
Kursnummer: 2-0028679
Informationen: Karin Popatnig
Tel.: 0463/5850-3640
E-Mail: karin.popatnig@gmx.at
Anmeldung bis 16.10.2025 beim LFi Kärnten unter 0463/5850-2500
oder direkt online über folgenden Link: Speck & Rohwursterzeugung für Einsteiger
Fleischverarbeitung für Fortgeschrittene
Termin: Samstag, 25. Oktober 2025, 9:00-17:00 Uhr
Ort: LFS St. Andrä, Schulstraße 7, 9433 St. Andrä
Referent:innen: Ing. Gernot Spendier, Karin Popatnig akad. BTin LK-Beratung
Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte: €145,-
Teilnehmerbeitrag ungefördert: €426,-
Kursnummer: 2-0028679
Informationen: Karin Popatnig
Tel.: 0463/5850-3640
E-Mail: karin.popatnig@gmx.at
Anmeldung bis 17.10.2025 beim LFI Kärnten unter 0463/5850-2500
oder direkt online über folgenden Link: Fleischverarbeitung für Fortgeschrittene
Ort: LFS St. Andrä, Schulstraße 7, 9433 St. Andrä
Referent:innen: Ing. Gernot Spendier, Karin Popatnig akad. BTin LK-Beratung
Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte: €145,-
Teilnehmerbeitrag ungefördert: €426,-
Kursnummer: 2-0028679
Informationen: Karin Popatnig
Tel.: 0463/5850-3640
E-Mail: karin.popatnig@gmx.at
Anmeldung bis 17.10.2025 beim LFI Kärnten unter 0463/5850-2500
oder direkt online über folgenden Link: Fleischverarbeitung für Fortgeschrittene
Kursangebot
-
Kärntner Genuss - Tradition trifft Qualität
24. Oktober 2025, 09:00 Uhr LFS St. Andrä, 9433 St. Andrä, Wolfsberg
-
Meisterklasse Fleischhandwerk
25. Oktober 2025, 09:00 Uhr LFS St. Andrä, 9433 St. Andrä, Wolfsberg
![[1759224198455437.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.09.30/1759224198455437.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1759224203)
![[1759223820061953.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.09.30/1759223820061953.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1759223830)
![[1759222000172654.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.09.30/1759222000172654.jpg?m=MzYzLDI2MA%3D%3D&_=1759222002)
![[1759152349451454.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.09.29/1759152349451454.jpg?m=MjA0LDM2Mw%3D%3D&_=1759152351)
![[1759150083978478.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.09.29/1759150083978478.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1759150086)