Boden- und Grundwasserschutz und die Reduktion der Ammoniakemission sind zentrale Themen im ÖPUL 2023. Im „Vorbeugenden Grundwasserschutz“ gibt es in Kärnten eine Flächenausweitung von 5.000 ha Ackerflächen (insgesamt rund 20.000 ha Acker). In der „Bodennahen Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger und Gülleseparation“ zielt die Förderung auf die eingesetzte Ausbringungstechnik und auf Rindergülleseparierung ab. Die Teilnahmevoraussetzung, die Auflagen, die Höhe der Prämiensätze aber auch die Fördermöglichkeiten der Geräte im Rahmen der Investitionsförderung werden bei diesem Webinar erläutert.
Kursdauer: | 1,8 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Landwirtinnen und Landwirte mit Teilnahme am ÖPUL23 |
Kursbeitrag: |
Kostenlos |
Fachbereich: | Pflanzenbau, Unternehmensführung |