Die Konditionalität als Teil der neuen „Grünen Architektur“ in der Ausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP 23) stellt allgemeine Anforderungen an die Bewirtschaftung dar. Sie stellt die Basis für sämtliche Förderungen in der ersten und zweiten Säule. Im heurigen August wurde die 1. GAP-Strategieplanänderung von der EK bewilligt. In diesem Webinar erhalten Sie die aktuellen Informationen zu den GLÖZ- und GAB-Bestimmungen der Konditionalität.gegeben.
Kursdauer: | 1,8 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
Kostenlos |
Fachbereich: | Pflanzenbau, Unternehmensführung |