Das Backen von Vollkornbroten und -gebäcken stellt selbst erfahrene Bäcker:innen vor besondere Herausforderungen.
Der Umgang mit frisch gemahlenen Vollkornmehlen, die richtige Teigführung und der Einsatz von Vorteigen und Saaten erfordern spezielles Fachwissen und präzises Arbeiten.
In diesem praxisorientierten Seminar vertiefen Sie Ihr Können in der Vollkornbäckerei. Sie lernen, wie sich Quell-, Brüh- und Kochstücke optimal einsetzen lassen,
wie typische Fehler in der Verarbeitung vermieden werden und wie sich bewährte Rezepturen kreativ variieren lassen.
Neben theoretischen Grundlagen steht das praktische Arbeiten mit unterschiedlichen Vollkornmehlen, Urgetreiden und Saaten im Mittelpunkt.
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | bäuerliche Direktvermarkter*innen |
Kursbeitrag: |
110,00 € Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte
324,00 € Teilnehmerbeitrag ungefördert |
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität, Gesundheit und Ernährung |
Ort: | Wernberg (Villach Land) |
---|---|
Beginn: | 16.10.2025, 09:00 Uhr |
Ende: |
16.10.2025, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Backstube der Familie Perwein, Klosterweg 2, 9241 Wernberg |
Information: | Margit Drobesch, margit.drobesch@lk-kaernten.at |
Kursnummer: | 2-0029088 |
Trainer:in: | Eva- Maria Lipp |
Veranstalter: | LFI Kärnten Verein |
Mitveranstalter: | LK Kärnten Außenstelle Klagenfurt LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft |