• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
231 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Mein Freund der Sauerteig - Sauerteigbrote und Variationen für bäuerliche Direktvermarkter

In diesem Brotbackkurs dreht sich alles um das Herzstück des Brotbackens: den Sauerteig. Hier lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr eigenes Brot mit natürlichen Zutaten und traditionellen Techniken backen können.

Ob die richtige Mehlauswahl, die Kunst des Mischens und Knetens, das Formen des Teiges oder das Backen selbst. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Sauerteig, der als Basis für jedes Roggenbrot unverzichtbar ist, sich aber auch hervorragend für andere Mehlsorten eignet. Von der Herstellung und Pflege des Sauerteigs, über seine Verarbeitung bis hin zur richtigen Lagerung erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.

Unter der fachkundigen Anleitung unserer Brotexpertin, Dipl. Päd. Ing.in Eva Maria Lipp, lernen Sie die Theorie und setzen das Gelernte praktisch um.

Vom ersten Handgriff bis zum Genuss des frisch gebackenen Brotes – jeder Schritt wird ausführlich und verständlich erklärt.

Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe:

bäuerliche Direktvermarkter*innen

Kursbeitrag: 110,00 € Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte
324,00 € Teilnehmerbeitrag ungefördert
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität, Gesundheit und Ernährung

1 verfügbarer Termin

15.10.2025, 09:00 Uhr
15 freie Plätze
Wernberg

Ort: Wernberg (Villach Land)
Beginn: 15.10.2025, 09:00 Uhr
Ende: 15.10.2025, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Backstube der Familie Perwein, Klosterweg 2, 9241 Wernberg
Information: Margit Drobesch,
margit.drobesch@lk-kaernten.at
Kursnummer: 2-0029087
Trainer:in: Eva- Maria Lipp
Veranstalter: LFI Kärnten Verein
Mitveranstalter: LK Kärnten Außenstelle Klagenfurt
LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Margit Drobesch
E-Mail margit.drobesch@lk-kaernten.at

20 ÄHNLICHE KURSE

20 Sep

Dauer: 6 Einheiten

Krastowitzer Trommel-Treff

27 Sep

Dauer: 6 Einheiten

Töpferworkshop: „Tischlein deck dich"

11 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Workshop: Töpfern im Herbst

16 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Volles Korn - Vollkornbrot und Gebäck

18 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Workshop: "Trockenblumen - natürlich schön"

21 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Kärntner Bildungstag 2025

24 Okt

Dauer: 12,5 Einheiten

Einführung in die digitale Fotografie

07 Nov

Dauer: 3 Einheiten

LQB und Green Care Fachtag 2025

15 Nov

Dauer: 6 Einheiten

Workshop: Eltern-Kind-Töpfern für Weihnachten

21 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Workshop: Adventkränze selbst binden und gestalten

22 Nov

Dauer: 6 Einheiten

Workshop: Kreativer Adventkalender

29 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Weihnachtlicher Töpferworkshop: Handgemachte Keramik für die festliche Zeit

09 Jän

Dauer: 80 Einheiten

Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

06 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Workshop: Heuhasen selbst gestalten

07 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Workshop: Töpfern im Frühling

14 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Workshop: Eltern-Kind-Töpfern für Ostern

20 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Workshop: Natürliche Frühlings- und Osterdekoration

18 Apr

Dauer: 7 Einheiten

Workshop: RAKU - japanische Töpfer- und Brennkunst

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: Videos mit dem Smartphone

Dauer: 4 Einheiten

Interessentenliste Workshop: DIY gelungene Fotos für bäuerliche Vermieter mit dem Smartphone

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

15.10.2025, 09:00 Uhr
15 freie Plätze
Wernberg

Ort: Wernberg (Villach Land)
Beginn: 15.10.2025, 09:00 Uhr
Ende: 15.10.2025, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Backstube der Familie Perwein, Klosterweg 2, 9241 Wernberg
Information: Margit Drobesch,
margit.drobesch@lk-kaernten.at
Kursnummer: 2-0029087
Trainer:in: Eva- Maria Lipp
Veranstalter: LFI Kärnten Verein
Mitveranstalter: LK Kärnten Außenstelle Klagenfurt
LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv