• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
241 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Tagung Außer-Haus-Verpflegung: Neues wagen – regional, biologisch & genussvoll

Wie können wir mit neuen Ideen die Gemeinschaftsverpflegung auf ein höheres Niveau heben? Welche Rolle spielen dabei heimische Bio-Lebensmittel und die gesunde Ausrichtung von Speiseplänen? Wie beeinflusst unsere eigene Körpersprache die Gestaltung und Vermittlung von Veränderungsprozessen? Antworten darauf gibt es auf dieser Tagung in Impulsvorträgen und praxisnahen Workshops. Anmeldeschluss: 6. Mai 2025. Kosten: € 20 + € 8,70 für das Mittagessen

Kursdauer: 7,2 Einheiten
Kursbeitrag:
Fachbereich: Biologische Wirtschaftsweise

Kein verfügbarer Termin

22 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 5 Einheiten

Biologische Wirtschaftsweise für tierhaltende Betriebe mit Grünland und Feldfutterbau (5h)

Dauer: 3 Einheiten

Biologische Wirtschaftsweise - Allgemeiner Teil und Grundlagen (3h)

Dauer: 3 Einheiten

Biodiversität und Landwirtschaft für Ackerbaubetriebe

Dauer: 2 Einheiten

Biologische Wirtschaftsweise - Schwerpunkt Tierhaltung mit Grünland und Feldfutterbau (2h)

Dauer: 3 Einheiten

Biodiversität und Landwirtschaft für Grünland- und Ackerbaubetriebe

Dauer: 2 Einheiten

Biologische Wirtschaftsweise - Schwerpunkt Ackerbau (2h)

Dauer: 3 Einheiten

Biodiversität und Landwirtschaft für Grünlandbetriebe

Dauer: 5 Einheiten

Biologische Wirtschaftsweise für Ackerbaubetriebe (5h)

04 Okt

Dauer: 34,2 Einheiten

Bang Exkursion 2025 Kärnten - Von der Alm auf den Acker

16 Okt

Dauer: 6 Einheiten

Husten und Lungenerkrankung bei Rindern

16 Okt

Dauer: 1,8 Einheiten

Webinar: Webinar: Bioschweinehaltung – Zukunft für bäuerliche Betriebe

21 Okt

Dauer: 7,2 Einheiten

Biolandbau Kompakt Mölltal

04 Nov

Dauer: 7,2 Einheiten

Biolandbau Kompakt Villach

11 Nov

Dauer: 7,5 Einheiten

Brühwurst- und Kochwurstherstellung mit Praxisteil

11 Nov

Dauer: 3,6 Einheiten

Webinar: Kälberdurchfall

11 Nov

Dauer: 7,2 Einheiten

Webinar: Biolandbau Grundkurs

12 Nov

Dauer: 7,5 Einheiten

Praxisseminar Geflügelfleisch

18 Nov

Dauer: 3,6 Einheiten

Webinar: Heilpflanzen und Hausmittel

20 Nov

Dauer: 7,2 Einheiten

Biolandbau Kompakt Feldkirchen

22 Nov

Dauer: 6 Einheiten

Tiergesundheit bei Rindern, Schafen und Ziegen/Mölltal

29 Nov

Dauer: 4,8 Einheiten

Gesunde Kälber in der Milch- und Mutterkuhhaltung

02 Dez

Dauer: 7,2 Einheiten

Biolandbau Kompakt Völkermarkt

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv