• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Kärnten
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Kärnten
    • Vorstand
    • LFI Team
    • Bildungspartner
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • LFI Mitglieder
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Aktuelle Kurse
    • Bildungslandkarte
    • Anmeldung
    • Bildungsprogramm bestellen
    • Zertifikatslehrgänge
    • Projekte
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Sonstige Förderung
    • Veranstalterförderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Anfahrtsplan
    • Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Links
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
See © LFI Kärnten
Bluete © LFI Kärnten
Weis © LFI Kärnten
Berg © LFI Kärnten
bergsee © LFI Kärnten
nock © LFI Kärnten
sonnenauf © LFI Kärnten
Previous Next
204 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Kärnten
  2. Aktuell

Grob- und Feinzerlegung Schwein

Dieser Praxiskurs zeigt die fachgerechte Zerlegung von Schwein und erklärt die Verwendbarkeit der einzelnen Teilstücke in der Küche bzw. für die weitere Verarbeitung.

Schweinezerlegkurs.pngSchweinezerlegkurs.pngSchweinezerlegkurs.pngSchweinezerlegkurs.png[1727423299550390.png]
© Netzwerk Kulinarik Bauernladen Walter, Karin Popatnig
In diesem Kurs lernen Sie alles rund um die Grob- und Feinzerlegung des Schweins. Dabei erfahren Sie nicht nur, wie die verschiedenen Fleischstücke richtig zugeteilt werden, sondern auch, wie diese küchenfertig verwendet werden können. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle praktische Tipps zur Weiterverarbeitung der einzelnen Stücke. Spannende Einblicke in die Fleischproduktion und deren Besonderheiten runden das Programm ab. Dieser Kurs ist ideal für alle, die mehr über die Verarbeitung von Schweinefleisch lernen und ihr Wissen in der Küche.
DSC 0137 (2).jpgDSC 0137 (2).jpgDSC 0137 (2).jpgDSC 0137 (2).jpg[1729756953185345.jpg]
© Karin Popatnig

Eckdaten:

  • Termin: Samstag, 16. November 2024 von 9:00 bis 16:00 Uhr
  • Ort: HBLA Pitzelstätten
  • Kursbeitrag: € 100-, gefördert für Landwirte, € 291-, nicht gefördert, € 70,- mit ISP- Gutschein
  • Referenten: Fleischermeister Siegfried Lasser  und Karin Popatnig akad. BTin
  • Arbeitskleidung: weißer Mantel, Kopfbedeckung und passendes Schuhwerk für den Verarbeitungsraum (keine Straßenschuhe => Gummistiefel etc.!)
DSC 0145.jpgDSC 0145.jpgDSC 0145.jpg[1729756956559910.jpg]
© Karin Popatnig

Anmeldung:

bis spätestens Montag, 11.11.2024, beim LFI Kärnten
LFI-Kursnummer: 2-0027718
Tel.: 0463/5850-2500
office@lfi-ktn.at, www.ktn.lfi.at

oder direkt über den Link: Grob- und Feinzerlegung SCHWEIN

Downloads zum Thema

  • Schweinzerlegekurs 2024
27.09.2024
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

SchaZie-Fest

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Almhüttenexkursion 2024

Mehr zum Thema

  • Grob- und Feinzerlegung Schwein
  • Almhüttenexkursion 2024
  • Stammtisch für bäuerliche Vermieter:Innen
  • Digital Überall - Digitale Basiskompetenz für Senior:innenbildung
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Seilgestützte Fällung - sichere Anwendung“ - 24.09.2024
  • Österreichische Schaf- und Ziegenbranche traf sich in Kärnten
  • Workshop "Einkochen"
  • Villacher Waldspaziergänge für Frauen
  • Bio Online Kompakt Kurse – Bioeinstieg Schwerpunkt Grünland und Ackerbau
  • 11. Landwirtschaftstagung
  • 9
  • 10(current)
  • 11
268 Artikel | Seite 10 von 27
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Kärnten
  • 9020 Klagenfurt
  • Schloss Krastowitz
  • +43 463 5850 2500
  • office@lfi-ktn.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Schweinezerlegkurs.png
© Netzwerk Kulinarik Bauernladen Walter, Karin Popatnig
DSC 0137 (2).jpg
© Karin Popatnig
DSC 0145.jpg
© Karin Popatnig