Wildkräuter sind nicht nur schmackhafte Delikatessen, sondern auch
wirksame Arzneipflanzen. Sie wachsen fast überall und können von Frühjahr bis Herbst geerntet werden. In einem etwa einstündigen Spaziergang lernen wir die wichtigsten Wildkräuter eindeutig zu erkennen und erfahren zudem viel Interessantes über ihre Wirkung. Im anschließenden Kochworkshop verarbeiten wir diese zu unterschiedlichen Gerichte.
Mitzubringen: gutes Schuhwerk, ev. Regenbekleidung
Kosten: € 52,- inkl. Kursbeitrag, Lebensmittel- und Materialkosten und Broschüre
Anmeldung: bis 10. April 2023 bei der Referentin (Telefonisch/WhatsApp) Tel.: 0664/306 48 68
Treffpunkt: Nähe Wölfnitz - genauer Ort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Kursdauer: | 3,5 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
€ 52,00 Kursbeitrag inkl. Lebensmittel- und Materialkosten und Broschüre |
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität, Gesundheit und Ernährung |
Mitzubringen: | gutes Schuhwerk, ev. Regenbekleidung |
Ort: | |
---|---|
Beginn: | 14.04.2023, 16:00 Uhr |
Ende: |
14.04.2023, 19:30 Uhr |
Örtlichkeit: | |
Information: | Anmeldung nur bei der Referentin (Telefonisch/WhatsApp) Tel.: 0664/306 48 68 |
Kursnummer: | 2-0024728 |
Trainer/in: | Anita Mattersdorfer |
Veranstalter: | ARGE Seminarbäuerinnen |
Mitveranstalter: | LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft |
Ort: | Millstatt (Spittal an der Drau) |
---|---|
Beginn: | 21.04.2023, 16:00 Uhr |
Ende: |
21.04.2023, 19:30 Uhr |
Örtlichkeit: | Biobauernhof Liendl, Fam. Obweger, Görtschach 3, 9872 Millstatt |
Information: | Anmeldung nur bei der Referentin (Telefonisch/WhatsApp) Tel.: 0650/972 15 83 |
Kursnummer: | 2-0024730 |
Trainer/in: | Elisabeth Obweger |
Veranstalter: | ARGE Seminarbäuerinnen |
Mitveranstalter: | LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft |
Ort: | |
---|---|
Beginn: | 28.04.2023, 16:00 Uhr |
Ende: |
28.04.2023, 19:30 Uhr |
Örtlichkeit: | |
Information: | Anmeldung nur bei der Referentin (Telefonisch/WhatsApp) Tel.: 0664/306 48 68 |
Kursnummer: | 2-0024729 |
Trainer/in: | Anita Mattersdorfer |
Veranstalter: | ARGE Seminarbäuerinnen |
Mitveranstalter: | LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft |
Ort: | Völkermarkt |
---|---|
Beginn: | 23.05.2023, 17:00 Uhr |
Ende: |
23.05.2023, 20:30 Uhr |
Örtlichkeit: | LFS Goldbrunnhof, Diexer Straße 8, 9100 Völkermarkt |
Information: | Anmeldung nur bei der Referentin (Telefonisch/WhatsApp) Tel.: 0664/39 71 945 |
Kursnummer: | 2-0024731 |
Trainer/in: | Christiane Monsberger |
Veranstalter: | ARGE Seminarbäuerinnen |
Mitveranstalter: | LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft |
Ort: | Wolfsberg |
---|---|
Beginn: | 25.05.2023, 17:00 Uhr |
Ende: |
25.05.2023, 20:30 Uhr |
Örtlichkeit: | Amt der Kärntner Landesregierung LFS Buchhof, Zellach 18, 9400 Wolfsberg |
Information: | Anmeldung nur bei der Referentin (Telefonisch/WhatsApp) Tel.: 0664/39 71 945 |
Kursnummer: | 2-0024732 |
Trainer/in: | Christiane Monsberger |
Veranstalter: | ARGE Seminarbäuerinnen |
Mitveranstalter: | LK Kärnten Referat 2 Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft |
Anmeldung nur bei der Referentin (Telefonisch/WhatsApp) Tel.: 0664/306 48 68 |
Anmeldung nur bei der Referentin (Telefonisch/WhatsApp) Tel.: 0650/972 15 83 |
Anmeldung nur bei der Referentin (Telefonisch/WhatsApp) Tel.: 0664/39 71 945 |